Swiss Indoors Basel Round-Up: Mensik ringt Schweizer Teenager nieder – Davidovich Fokina und Brooksby starten souverän

ATP
Dienstag, 21 Oktober 2025 um 8:25
mensikmiami1
Mit der Rückkehr der ATP-Tour nach Europa haben am Montag die Swiss Indoors mit den Erstrundenspielen begonnen und damit die Endphase der Saison eingeläutet. Da es sich um die letzte Woche mit ATP-500-Turnieren handelt, die parallel zu den Vienna Open stattfinden, bleiben den Stars der Tour nur noch wenige Gelegenheiten, um vor Saisonende wichtige Punkte zu sammeln.
Der Einstieg in die europäischen Hallen wurde von einem starken Auftritt des an Nummer 8 gesetzten Alejandro Davidovich Fokina markiert, der den Italiener Lorenzo Sonego besiegte. Der Miami-Open-Champion von 2025, Jakub Mensik, musste deutlich härter kämpfen, um den lokalen Wildcard-Spieler Henry Bernet zu schlagen. Für die US-Fans sorgte Jenson Brooksby mit einem überzeugenden Sieg über Alexandre Muller für Freude.

Davidovich Fokina besiegt Sonego

Alejandro Davidovich Fokina, die Nummer 18 der Welt, feierte ein gelungenes Turnierdebüt gegen Lorenzo Sonego (Nr. 45) und gewann ein enges Match in zwei Sätzen. Der Spanier überzeugte mit 79 Prozent gewonnener Punkte bei seinem ersten Aufschlag – im Vergleich zu 67 Prozent beim Italiener – tat sich jedoch schwer, seine Chancen gegen den von der Grundlinie stark agierenden Sonego zu verwerten.
Im ersten Satz dominierte Sonego zunächst mit einem frühen Break und starken Aufschlagspielen und führte schnell 3:0. Davidovich Fokina erarbeitete sich im Verlauf des Satzes mehrere Breakchancen, scheiterte jedoch mehrfach – auch dank Sonegos neun Assen. Erst im siebten Spiel gelang dem Spanier das Break, anschließend erzwang er den Tie-Break, den er mit 7:6(2) souverän für sich entschied.
Auch im zweiten Satz gab es früh Chancen auf beiden Seiten, doch Davidovich Fokina übernahm zunehmend die Initiative. Ein einziges Break reichte ihm, um das Match mit 7:6(2), 6:4 zu entscheiden. Davidovich schlug insgesamt 23 Winner, während Sonego keinen einzigen verbuchte, allerdings auch mit 15 unerzwungenen Fehlern vor Davidovichs 11 lag. In der zweiten Runde trifft der Spanier nun auf den Amerikaner Jenson Brooksby.

Match Statistics Sonego vs. Davidovich Fokina

Sonego VS Davidovich Fokina
Service
10 Aces 4
0 Double Faults 6
67% (55/82) 1st Service Percentage 60% (43/72)
67% (37/55) 1st Service Points Won 79% (34/43)
48% (13/27) 2nd Service Points Won 55% (16/29)
75% (6/8) Break Points Saved 50% (1/2)
82% (9/11) Service Games 91% (10/11)
Return
21% (9/43) 1st Return Points Won 33% (18/55)
45% (13/29) 2nd Return Points Won 52% (14/27)
Other
2h 04m Match Duration 2h 04m

Brooksby schlägt Muller mit starker Leistung

Der Weltranglisten-55. Jenson Brooksby hat im Jahr 2025 einen Aufwärtstrend erlebt und erst vor wenigen Wochen bei den Tokyo Open das Halbfinale erreicht. Seine Zeit in Shanghai war nicht ideal - er verlor in der zweiten Runde gegen Tallon Griekspoor - aber zurück in Europa fand er zu seinem Niveau zurück. Er besiegte den Franzosen Alexandre Muller (Nr. 44) mit 6:4, 6:3 und sicherte sich den Einzug in die zweite Runde des Turniers.
Der 24-Jährige sammelt weiter Punkte in der späten Saison und ist jetzt die Nummer 51 der Weltrangliste, nur einen Sieg davon entfernt, nach zweieinhalb Jahren in die Top-50 zurückzukehren. Der Amerikaner war beeindruckend, gewann 84 % der Punkte mit seinem ersten Aufschlag und schlug insgesamt 6 Asse. Außerdem spielte er viel aggressiver als sein Gegner, mit 18 Winnern gegenüber nur 9 von Muller. Brooksby ließ seinem Gegner keine einzige Breakchance, während er jede der drei Breakchancen, die er in diesem Match hatte, nutzte.

Match Statistics Brooksby vs. Muller

Brooksby VS Muller
Service
6 Aces 1
0 Double Faults 2
69% (31/45) 1st Service Percentage 70% (39/56)
84% (26/31) 1st Service Points Won 72% (28/39)
71% (10/14) 2nd Service Points Won 35% (6/17)
- (0/0) Break Points Saved 0% (0/3)
100% (9/9) Service Games 70% (7/10)
Return
28% (11/39) 1st Return Points Won 16% (5/31)
65% (11/17) 2nd Return Points Won 29% (4/14)
Other
1h 09m Match Duration 1h 09m

Jakub Mensik müht sich zu einem Drei-Satz-Sieg über den Schweizer Teenager Bernet

Jakub Mensik (Nr. 19) musste sich besonders anstrengen, um den überraschenden einheimischen Wildcard-Spieler Henry Bernet (Nr. 481) zu besiegen, der sich gegen den Miami-Open-Sieger von 2025 achtbar schlug. Der Schweizer war zu Beginn der Saison Juniorenmeister bei den Australian Open und erreichte in dieser Kategorie die Nummer 1. Er ist bekannt für sein publikumswirksames Spiel mit einer einhändigen Rückhand, was immer seltener vorkommt und ihm schon Vergleiche mit seinem Landsmann Roger Federer eingebracht hat.
Es war ein zweieinhalbstündiger Kampf, den der Tscheche mit 7:6(1), 6:7(7), 6:3 für sich entscheiden konnte. Mensik schlug insgesamt 18 Asse und gewann 82 % der Punkte mit seinem ersten Aufschlag. In den ersten beiden Sätzen gab es für keinen der beiden Spieler Breaks, und beide Sätze wurden im Tiebreak entschieden; der erste ging klar an Mensik, und im zweiten gewann Bernet seinen ersten Satz auf ATP-Ebene und wehrte sogar einen Matchball ab.
Alles schien auf ein knappes Ende des dritten Satzes hinzudeuten, doch ein zögerlicher Start des einheimischen Teenagers ermöglichte Mensik sofort das erste Break des Matches und eine 3:0-Führung. Von da an spielte der Tscheche seine größere Erfahrung aus, hielt seinen Aufschlag und sicherte sich schließlich einen hart umkämpften Dreisatzsieg. In der zweiten Runde wartet er auf den Sieger zwischen Giovanni Mpetshi Perricard und Joao Fonseca.

Match Statistics Mensik vs. Bernet

Mensik VS Bernet
Service
18 Aces 8
8 Double Faults 4
57% (62/109) 1st Service Percentage 56% (59/105)
82% (51/62) 1st Service Points Won 75% (44/59)
66% (31/47) 2nd Service Points Won 61% (28/46)
100% (2/2) Break Points Saved 83% (5/6)
100% (17/17) Service Games 94% (15/16)
Return
25% (15/59) 1st Return Points Won 18% (11/62)
39% (18/46) 2nd Return Points Won 34% (16/47)
Other
2h 30m Match Duration 2h 30m
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading