Aryna Sabalenka spricht über Druck, Rückschläge und ihren ungebrochenen Anspruch, die Beste zu sein

WTA
Dienstag, 21 Oktober 2025 um 9:00
arynasabalenkaimago1062824511
Die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka setzt ihre Dominanz im Damentennis auch 2025 fort und beweist beeindruckende Konstanz an der Spitze. In einem aktuellen Interview sprach sie darüber, was sie so erfolgreich macht, und betonte die Bedeutung mentaler Stärke und absoluter Fokussierung in jedem Match.
Nach einer intensiven Saison, in der sie bei den US Open ihren vierten Grand-Slam-Titel gewann, reist sie als klare Topfavoritin zu den WTA Finals in Riad, wo sie bereits als Nummer 1 gesetzt ist. Ihre Saisonbilanz: 59:11 Siege und über 12 Millionen US-Dollar an Preisgeld – ein weiteres Zeichen ihrer Ausnahmestellung.
Sabalenka qualifizierte sich als erste Spielerin für die Endrunde. „Sich früh zu qualifizieren bedeutet, dass mein Spiel beständig ist, und bisher läuft es in dieser Saison wirklich gut“, sagte sie der WTA und unterstrich ihre Haltung ständiger Weiterentwicklung. Vier Titel gewann sie 2025, insgesamt steht sie nun bei 21. Gleichzeitig verlor sie vier Endspiele, darunter die Finals der Australian Open (gegen Keys) und der French Open (gegen Gauff).
Doch Niederlagen sieht sie nicht als Rückschlag, sondern als Antrieb. „Das Erreichen des Finales ist ein Höhepunkt, aber dieses Finale zu verlieren, ist wirklich hart ... es war nicht einfach, diese Niederlagen zu akzeptieren. Es war eine Lektion.“ Ihr persönliches Wachstum sei dabei ebenso wichtig wie die Ergebnisse. „Ich bin reifer und erfahrener geworden. Ich glaube, ich bin heute die glücklichste Aryna. Es zeigt mir, dass mein Leben einen Sinn hat und ich auf dem richtigen Weg bin.“
Ihr Antrieb bleibt derselbe wie zu Beginn ihrer Karriere. „In allem, was ich tue, will ich die Beste sein. Seit ich Tennis spiele, ist mein Ziel, die Beste im Tennis zu sein. Daran hat sich nichts geändert.“ Diese Konsequenz hat sie zur konstantesten Spielerin der vergangenen Grand-Slam-Jahre gemacht.
Nun steht ihre fünfte Teilnahme bei den WTA Finals an. Sie erreichte 2022 das Finale, 2023 und 2024 jeweils das Halbfinale. Mit reichlich Erfahrung, mentaler Härte und ungebrochener Entschlossenheit sieht sie jedes Match als neue Chance, ihren Status als Nummer 1 zu bestätigen – und ihr Vermächtnis weiter zu prägen: als Inbegriff aus Dominanz, Widerstandskraft und Reife.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading