In einer neuen Daily Dose of Social Media haben
Aryna Sabalenka und
Paula Badosa nach ihrer Wiedervereinigung in Dubai das Rampenlicht gestohlen und nach einem sonnigen Beisammensein, diesmal abseits des Tennisplatzes, mehrere Fotos und Videos für ihre Fans geteilt. Die Weltranglistenerste bereitet sich auf die WTA-Finals vor, während die Spanierin sich von einer Verletzung erholt.
In der Zwischenzeit kehrte
Jack Draper in London auf den Court zurück, um sich auf sein Comeback bei der UTS Ende des Jahres vorzubereiten, während
Andrey Rublev seinen Geburtstag feierte und sich auf sein Debüt bei den Vienna Open vorbereitete.
Glücklicher 28: Rublev feiert Geburtstag
Andrey Rublev erhielt mehrere Glückwünsche zu seinem 28. Geburtstag, während er sich auf sein Debüt bei den ATP 500 Vienna Open vorbereitete. Der Russe - die Nummer 15 der Weltrangliste - durchläuft eine schwierige Phase nach seinem Lauf im Asien-Swing, wo er drei Erstrunden-Niederlagen in Hangzhou, Peking und Shanghai erlitt. Nun zurück in Europa, wird Rublev am Dienstag gegen Cameron Norrie sein Debüt geben und versuchen, auf die Siegerstraße zurückzukehren.
Jack Draper zurück auf dem Platz
Jack Draper ist zurück auf den Plätzen des Lawn Tennis Centre und bereitet sich auf seine Rückkehr in der Saison 2026 vor. Die britische Nummer 1 litt in der zweiten Jahreshälfte unter Verletzungen, die ihn dazu zwangen, sich von einem Großteil der nordamerikanischen Turniere zurückzuziehen. Der Brite spielte nach Wimbledon nur ein Turnier und kam gerade noch rechtzeitig zu den US Open, wo er nach seinem Erstrundensieg gegen Federico Agustín Gómez aufgeben musste. Kurz darauf gab er bekannt, dass er seine Saison aufgrund einer Armverletzung beenden würde, und schloss sich selbst von den ATP Finals aus, für die er sich bis vor wenigen Wochen noch qualifiziert hatte.
Dennoch macht Draper keine Pause und steht bereits wieder auf dem Tennisplatz, um über seine Rückkehr nachzudenken. Sein erster Einsatz wird das UTS London Grand Final sein, das zwischen dem 5. und 7. Dezember stattfindet und bei dem Draper einer der teilnehmenden Stars sein wird. Es bleibt abzuwarten, welches Niveau der Champion von Indian Wells 2025 mit Blick auf die Saison 2026 erreichen wird.
Sabalenka und Badosa treffen in Dubai wieder aufeinander
Ein Wochenende voller Sonne und Kameradschaft in Dubai brachte Paula Badosa und die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka, zwei der bekanntesten Persönlichkeiten im Frauentennis, wieder zusammen. Obwohl ihre Begegnungen auf dem Platz von Rivalität geprägt sind, haben die beiden abseits des Platzes eine Freundschaft geschlossen, die über den Wettkampf hinausgeht. Dieses Mal teilten die Spielerinnen Abendessen, Billardtage und sogar einen viralen TikTok-Tanz und zeigten ihren Anhängern eine persönlichere und menschlichere Seite, abseits des Drucks des Profi-Sports.
Das Wiedersehen, das in den sozialen Medien dokumentiert wurde, begann damit, dass Sabalenka ein "Date mit jemand Besonderem" andeutete und kurz darauf verriet, dass es sich um den spanischen Spieler handelte. "Es ist zu lange her", sagte die Weißrussin neben einem Foto mit der Spanierin. Paula ihrerseits antwortete enthusiastisch: "Mein Lieblingsdate, endlich!" Die veröffentlichten Bilder und Videos spiegeln die Freude über das Wiedersehen wider: Beide genossen die Sonne, den Pool und Choreografien, die sich schnell verbreiteten. Sabalenka fasste den Moment mit einem TikTok-Video zusammen, das eine direkte Nachricht enthielt: "Wiedersehen mit meiner besten Freundin".
Die unmittelbare Zukunft der beiden Spielerinnen sieht anders aus. Während Badosa sich auf ihre körperliche und mentale Genesung konzentriert, in der Hoffnung, in der nächsten Saison wieder an Wettkämpfen teilnehmen zu können, bleibt Sabalenka in der Elite des Frauentennis und bereitet sich auf die WTA Finals in Saudi-Arabien Anfang November vor. Die Katalanin, die in diesem Jahr das Halbfinale der Australian Open erreichte, bevor Verletzungen ihre Saison unterbrachen, machte deutlich, dass ihre Rückkehr von ihrer Entwicklung abhängen wird. "Wir sehen uns 2026", verkündete sie nach ihrem Rückzug vom WTA-1000-Turnier in Peking und ließ damit die Tür für eine mögliche Rückkehr offen.
Anisimova zeigt Amsterdam-Fotos in der Vorfinal-Pause
Amanda Anisimova teilte Fotos von ihrer Erkundungstour durch Amsterdam, während sie eine Pause vor ihrem Auftritt bei den WTA Finals in Riad einlegte. Die Amerikanerin sicherte sich Anfang des Monats bei den China Open ihren zweiten WTA-1000-Titel, indem sie die Tschechin Linda Noskova im Finale besiegte. Kurz darauf gab sie bekannt, dass sie sich von den Wuhan Open zurückziehen würde, um sich eine Pause vom Wettkampf zu gönnen und in Riad in besserer Form zu erscheinen.
In der Zwischenzeit nutzte die Nummer 4 der Welt ihre Rückreise, um die Stadt Amsterdam in den Niederlanden zu besuchen. Wenige Tage vor ihrer Rückkehr auf den Tennisplatz teilte Anisimova einige Fotos von ihrer Reise.