Taylor Fritz sagt Monte-Carlo-Start ab – Bauchmuskelverletzung zwingt US-Amerikaner zur Pause
Taylor Fritz wird beim diesjährigen
Monte-Carlo Masters nicht an den Start gehen. Der 26-jährige US-Amerikaner zog seine Teilnahme nur wenige Stunden vor der Auslosung des Sandplatzklassikers zurück – der Grund: anhaltende Beschwerden im Bauchbereich.
Bereits seit dem Turnier in Acapulco laboriert Fritz an einer Unterleibsverletzung. Trotz wiederkehrender Schmerzen kämpfte er sich in Miami bis ins Halbfinale vor, wo sich die Problematik jedoch erneut verschärfte. Auch beim Masters in
Indian Wells war er beeinträchtigt und unterlag bereits im Achtelfinale dem Briten
Jack Draper.
Die Herausforderung für Fritz besteht weniger in der Verletzung selbst als vielmehr in der fehlenden Möglichkeit, sich im eng getakteten Kalender der ATP-Tour die notwendige Auszeit zu nehmen. Später in der Saison wird er wertvolle Punkte aus der letztjährigen US Open-Serie verteidigen müssen – ein zusätzlicher Druckfaktor, der eine längere Pause riskant erscheinen lässt.
Dennoch entschied sich Fritz, auf die Reise nach Monaco zu verzichten. Bereits zuvor hatte sich angedeutet, dass eine Teilnahme wackelt: Am vergangenen Wochenende hätte er bei der UTS in Nîmes antreten sollen, zog sich jedoch auch dort kurzfristig zurück. In einem Statement äußerte er sich enttäuscht:
„Nachdem ich 2023 das Finale in Los Angeles erreicht hatte, habe ich mich sehr auf die Rückkehr zur UTS-Tour gefreut. Leider habe ich mir während meines Halbfinalspiels in Miami eine Bauchmuskelverletzung zugezogen und werde mich nicht rechtzeitig erholen können, um diese Woche in Nîmes anzutreten. Ich hatte mich auf dieses Event gefreut und hoffe, bald wieder dabei zu sein.“
Der Rückzug Fritz’ ist nicht der einzige prominente Ausfall. Auch der tschechische Youngster Jakub Mensik, Finalgegner von Novak Djokovic beim letzten Turnier, hat bereits abgesagt. Und selbst bei Djokovic steht ein Start in Monte-Carlo noch nicht endgültig fest – der Weltranglistenerste hat in der Vergangenheit häufig auf das Turnier verzichtet und könnte in diesem Jahr den Fokus auf Madrid und Rom legen, wo er fest eingeplant ist.