Tennis im November: Saisonfinals und letzte Highlights des Jahres

ATP
Donnerstag, 23 Oktober 2025 um 21:00
gauffwtafinals
Der November markiert den spannenden Schlusspunkt der Tennissaison 2025 – mit den prestigeträchtigen Finals der ATP- und WTA-Tour. Während in Riad und Turin die besten Spielerinnen und Spieler der Welt um die letzten großen Titel kämpfen, stehen in Europa die letzten Turniere des Jahres auf dem Programm.

1. bis 8. November – WTA-Finals in Riad

Der November startet mit dem Höhepunkt der WTA-Saison: den WTA-Finals in Riad. Acht der besten Spielerinnen der Welt kämpfen um den letzten großen Titel des Jahres 2025. Titelverteidigerin Coco Gauff geht mit großem Selbstvertrauen an den Start, doch die Konkurrenz ist stark – insbesondere Aryna Sabalenka und Iga Swiatek, die als Nummer eins und zwei der Welt ihre eigene Erfolgsstory schreiben wollen.
Auch die USA sind mit einem starken Trio vertreten: Amanda Anisimova, Jessica Pegula und Madison Keys haben sich qualifiziert. Dazu kommt Jasmine Paolini, die zum zweiten Mal in Folge antreten wird und im Doppel gemeinsam mit Sara Errani aufschlägt. Nur ein Platz ist noch offen: Elena Rybakina braucht einen weiteren Sieg, um sich zum dritten Mal in Serie zu qualifizieren. Sollte sie scheitern, würde Mirra Andreeva ihr Debüt bei den WTA-Finals geben.

2. bis 8. November – ATP Moselle Open (Metz)

Parallel dazu läuft in Metz die ATP Moselle Open, eines der letzten Hallenturniere der Saison. Das traditionsreiche 250er-Event ist besonders bei französischen Spielern beliebt – und häufig von ihnen gewonnen worden. 2024 setzte sich Benjamin Bonzi im Finale mit 7:6(6), 6:4 gegen Cameron Norrie durch und reiht sich damit in eine Liste französischer Sieger wie Gael Monfils, Jo-Wilfried Tsonga, Gilles Simon und Ugo Humbert ein.
Auch in diesem Jahr sind Bonzi, Humbert, Giovanni Mpetshi-Perricard, Arthur Rinderknech und Corentin Moutet wieder im Feld. Hochklassige Konkurrenz kommt von Felix Auger-Aliassime, Alexander Bublik und Flavio Cobolli. Die Ausgabe 2025 wird zugleich die letzte sein – aufgrund von Eigentumsstreitigkeiten wird Metz ab 2026 nicht mehr Teil der ATP-Tour sein.

2. bis 8. November – ATP Hellenische Meisterschaft (Athen)

Während Metz Abschied nimmt, feiert Athen Premiere: Die Hellenische Meisterschaft ersetzt das bisherige Turnier in Belgrad. Das Event, das im Besitz der Familie Djokovic ist, wird das erste ATP-Turnier in Griechenland seit 1994.
Angeführt wird das Feld von Novak Djokovic, der als klarer Favorit gilt. Mit dabei sind außerdem Karen Khachanov, die Tschechen Jiri Lehecka und Jakub Mensik sowie Lokalmatador Stefanos Tsitsipas, der in seiner Heimat vor großem Publikum antreten wird.

9. bis 16. November – ATP-Finals in Turin

Den Abschluss der Saison bilden die prestigeträchtigen ATP-Finals in Turin. Acht der besten Spieler der Welt kämpfen um die Krönung des Jahres. Titelverteidiger Jannik Sinner ist in der Halle seit 17 Matches ungeschlagen und gilt als Topfavorit. Neben ihm sind Carlos Alcaraz und der 18-fache Teilnehmer Novak Djokovic bereits sicher qualifiziert.
Um die verbleibenden fünf Plätze liefern sich mehrere Stars ein enges Rennen: Alexander Zverev, zweimaliger Champion, sowie Taylor Fritz, der Vorjahresfinalist, stehen kurz vor der Qualifikation. Dahinter folgen Ben Shelton, Alex de Minaur und Lorenzo Musetti, die um die letzten Startplätze kämpfen.
Der November verspricht damit einen spannenden Abschluss einer intensiven Tennissaison – mit großen Namen, neuen Schauplätzen und den letzten Entscheidungen des Jahres.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading