Die Auslosung wurde im Vorfeld der ABN AMRO Open in Rotterdam abgeschlossen, die vom 3. bis 9. Februar 2025 mit Carlos Alcaraz als Topgesetztem in Holland stattfinden.
Alcaraz wird in der ersten Runde auf Botic van de Zandschulp treffen, der sowohl gegen das heimische Publikum als auch gegen den Niederländer antritt. Anschließend könnte er auf Felix Auger-Aliassime treffen, einen der ungesetzten Top-Stars.
Bei den ATP 500 ist Daniil Medvedev ebenfalls als Zweiter gesetzt. Er trifft auf Stan Wawrinka. Stefanos Tsitsipas hat ebenfalls eine späte Wildcard und trifft auf Matteo Berrettini oder Tallon Griekspoor.
Alex de Minaur reist vom Davis Cup nach Holland, wo er auf David Goffin trifft, während Jakub Mensik und Alexander Bublik in seiner Gruppe auftauchen. Das gilt auch für den aufstrebenden Arthur Fils, der auf einen Qualifikanten wie Aleksandar Kovacevic oder Giovanni Mpetshi Perricard trifft.
Hubert Hurkacz wird gegen Flavio Cobolli antreten, der Sieger könnte auf Jiri Lehecka oder Alexei Popyrin treffen. Andrey Rublev trifft auf Zhizhen Zhang, der Sieger bekommt es mit Jan-Lennard Struff oder Fabian Marozsan zu tun, ganz zu schweigen von Holger Rune gegen Lorenzo Sonego. Das ist die Definition einer starken Auslosung in der nächsten Woche.
Das heißt, ohne Jannik Sinner, den Titelverteidiger, der ebenfalls nicht nach Rotterdam kommt. Er zog sich zurück und wurde durch Tsitsipas ersetzt. Auch ohne ihn kommen die Stars zu einer der ältesten Traditionen nach den Australian Open.
Zunächst wurde das Turnier auf Teppichböden ausgetragen, doch im Jahr 2000 wurde es auf Hartplätze in der Halle verlegt. Das Turnier ist ein fester Bestandteil des Tenniskalenders und zieht Spitzenspieler wie Roger Federer, Björn Borg und in jüngerer Zeit Daniil Medvedev und Jannik Sinner an. Arthur Ashe gewann die Eröffnungsausgabe, während Federer den Rekord für die meisten Titel (drei) hält. Das Turnier wird seit 1974 von ABN AMRO gesponsert.