"Wir sind an unsere Grenzen gegangen" - Rafael Nadal über die Rivalitäten mit Novak Djokovic und Roger Federer

ATP
Dienstag, 04 Februar 2025 um 16:30
rafaelnadalimago1054052572

Rafael Nadal wird als einer der größten Spieler in die Geschichte eingehen, der jemals einen Tennisschläger in die Hand genommen hat. Das Vermächtnis des Spaniers ist eines, das nur wenige erreichen können, definiert durch seine unvergleichliche Arbeitsmoral, Belastbarkeit und Sportlichkeit.

Im Jahr 2024 kündigte der ehemalige Weltranglistenerste seinen Rücktritt an und markierte damit das Ende einer außergewöhnlichen Ära. Sein Einfluss auf den Sport, von seiner unerbittlichen Wettbewerbsfähigkeit bis zu seinen inspirierenden Comeback-Geschichten, hat eine unvergessliche Spur im Tennis hinterlassen.

Bei der Entgegennahme der Außergewöhnlichen Trophäe bei der 77. jährlichen Grand Gala von Mundo Deportivo wurde Nadal gefragt wer sein härtester Gegner war - eine Frage, die unter den Fans für viel Diskussionsstoff sorgte.

Eine Karriere der Dominanz

Es gibt keinen Zweifel dass Nadal einer der meistdekorierten Spieler der Tennisgeschichte ist. Seit er 2001 Profi wurde, sind seine Langlebigkeit und sein Erfolg ein Beweis für seine Hingabe und Liebe zum Spiel.

Seine beruflichen Erfolge sprechen für sich:

  • 92 Karriere-Titel
  • 36 ATP Masters 1000-Trophäen
  • 22 Grand Slam-Titel

Nadals Dominanz auf Sand ist legendär, er gewann 14 French Open Titel, ein unerreichter Rekord in diesem Sport. Aber er hat auch seine Exzellenz auf allen Belägen bewiesen, mit mehreren Grand Slam-Titeln bei den Australian Open, Wimbledon und US Open.

Über den individuellen Erfolg hinaus hat Nadal das spanische Tennis entscheidend geprägt, indem er zwei olympische Goldmedaillen gewann und eine Schlüsselrolle bei den spanischen Davis Cup-Siegen spielte.

Seine Fähigkeit, nach Verletzungen immer wieder zurückzukehren, ist ein Beweis für seine unglaubliche Entschlossenheit und macht ihn zu einer der inspirierendsten Persönlichkeiten des Sports.

Nadal über seine größten Rivalen

Roger Federer 
Roger Federer 

Auf die Frage nach seinem härtesten Rivalen fielen ihm sofort zwei Namen ein: Novak Djokovic und Roger Federer.

Nadal räumte ein, dass seine Rivalitäten mit beiden Spielern zu den größten in der Tennisgeschichte gehörten und sie alle drei zu neuen Höchstleistungen angetrieben haben.

"Ich würde sagen, Novak Djokovic und Roger Federer; es ist schwer zu wählen", sagte Nadal.

"Meine Karriere ist mit beiden verbunden; wir drei haben uns gegenseitig angetrieben, uns zu verbessern. Wir haben in der Tat Dinge voneinander übernommen, aber man kann sagen, dass einer von uns ohne die anderen beiden nicht die Zahlen erreicht hätte, die wir drei erreicht haben."

Er dachte darüber nach, wie ihr intensiver Wettbewerb sie an die Grenzen ihrer körperlichen und geistigen Belastbarkeit gebracht hatte.

"In gewisser Weise sind wir in jeder Hinsicht an unsere Grenzen gestoßen."

"Körperlich hat uns das ziemlich geschadet, aber auf der Ebene des Tennisspiels und der Psyche hat es uns auf die nächste Stufe der Anforderungen gebracht, und das ist der Grund, warum wir eine so lange Karriere machen konnten."

Das Ende einer Ära

Wenn Djokovic sich schließlich zurückzieht, wird dies wirklich das Ende einer der größten Rivalitäten bedeuten, die das Spiel je gesehen hat.

Nadals Erbe ist gesichert, und sein Einfluss auf künftige Generationen von Tennisspielern wird auch in den kommenden Jahren noch inspirieren.

Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare