„Battle of the Sexes“ mit Aryna Sabalenka und Nick Kyrgios soll den Austragungsort wechseln

Tennis News
Freitag, 17 Oktober 2025 um 12:55
nickkyrgiosimago1059590710
Das mit Spannung erwartete „Battle of the Sexes“ zwischen Aryna Sabalenka und Nick Kyrgios steht offenbar vor einer Standortänderung. Laut einem Bericht von SCMP.com soll das spektakuläre Showmatch statt wie geplant in Hongkong nun in Dubai stattfinden. Der vorläufige Termin ist der 28. Dezember, womit das Event kurz vor Beginn der neuen Tennissaison ausgetragen würde.
Erstes Duell der Geschlechter seit 30 Jahren
Das „Battle of the Sexes“ feiert damit nach über drei Jahrzehnten ein Comeback. Die letzte Ausgabe fand 1992 statt – zuvor hatten Bobby Riggs, Billie Jean King und Jimmy Connors die Geschichte dieses außergewöhnlichen Formats geprägt. Nun soll also Sabalenka, die aktuelle Weltranglistenerste, auf den australischen Showman Kyrgios treffen – in einem Duell, das sowohl sportlich als auch medial für großes Aufsehen sorgen dürfte.

Sabalenka: „Nick sollte besser trainieren gehen“

Sabalenka, die derzeit als beste Spielerin der Welt gilt, hat Kyrgios bereits mit einem Augenzwinkern unter Druck gesetzt. „Der Kampf der Geschlechter – das wird ein Spaß“, sagte die US-Open-Siegerin. „Er [Kyrgios] sollte jetzt besser trainieren gehen. Nick ist schon nervös. Ich habe ihn heute Morgen gesehen und ein bisschen Druck gemacht. Ich habe ihm gesagt, dass Novak [Djokovic] mich auf das Match vorbereitet hat – er hat mir ein paar Ratschläge gegeben – und du solltest besser trainieren gehen.“
Kyrgios konterte gewohnt selbstbewusst: „Ich bin nicht besorgt. Ich habe einen Trainer, gegen den ich eine positive Bilanz habe.“

Zwei Karrieren im Kontrast

Sabalenka hat 2024 eine beeindruckende Saison hinter sich, in der sie 59 ihrer 70 Matches gewann und bei den US Open ihren zweiten Grand-Slam-Titel holte, nachdem sie Amanda Anisimova im Finale mit 6:3, 7:6 besiegte. Zuletzt erreichte sie bei den Wuhan Open das Halbfinale.
Für Kyrgios hingegen ist es eine schwierige Phase. Seit seiner Handgelenksverletzung 2022 kämpft der 30-Jährige um seine Rückkehr in die Weltspitze. Nach seinem kurzen Comeback Ende 2024 gelang es ihm bislang nicht, an seine frühere Form anzuknüpfen. Bei den diesjährigen Australian Open schied er bereits in der ersten Runde aus – und deutete danach an, dass er seine Karriere bald beenden könnte.
„Ich werde wahrscheinlich bei den Aussie Open noch einmal spielen“, sagte Kyrgios im Unscripted-Podcast. „Aber ich weiß nicht, wie viele Turniere ich noch schaffen werde. Mein Körper macht nicht mehr so mit. Ich weiß, was nötig ist, um auf Topniveau zu spielen – und es ist schwer, das konstant zu schaffen. Wenn man Wimbledon gewinnt, ist man unsterblich“
Kyrgios blickte auch auf seine Karriere zurück – insbesondere auf das verlorene Wimbledon-Finale 2022 gegen Novak Djokovic. „Ich meine, wenn man Wimbledon gewinnt, erreicht man Unsterblichkeit“, sagte er. „Ich wünschte, ich hätte das Match gewonnen – aber wenn man gegen den größten Tennisspieler aller Zeiten verliert, ist das auch etwas Besonderes.“
Ob das „Battle of the Sexes“ in Dubai ein letztes großes Kapitel in Kyrgios’ Karriere schreibt oder Sabalenka eine neue Ära weiblicher Dominanz einläutet, wird sich Ende Dezember zeigen – fest steht: Es wird eines der meistdiskutierten Tennis-Events des Jahres.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading