Die besten Social-Media-Momente des Tages: Die besten Social-Media-Momente: Raducanu in der Natur, Sabalenka feiert Nr. 1-Titel, Wozniacki zeigt Halloween-Looks

Tennis News
Sonntag, 02 November 2025 um 10:30
raducanuwimbledonr4
In der neuen Ausgabe der Daily Dose of Social Media zeigen sich mehrere Spielerinnen nach einer langen Saison von ihrer entspannten Seite. Emma Raducanu und Belinda Bencic teilten Fotos aus ihren freien Tagen, während Caroline Wozniacki mit liebevollen Familienbildern von ihrer Halloween-Feier begeisterte.
Aryna Sabalenka erhielt unterdessen offiziell die Trophäe als Weltranglistenerste des Jahres, kurz bevor sie in Riad bei den WTA Finals antritt. Jasmine Paolini startete erfolgreich in das Turnier und feierte an der Seite von Sara Errani ein starkes Doppel-Debüt mit einem klaren Sieg.

Auger-Aliassime zieht ins Finale von Paris ein

Félix Auger-Aliassime sorgte ebenfalls für Schlagzeilen, nachdem er mit einem 7:6, 6:4-Sieg über Alexander Bublik das Finale der Paris Masters erreichte. Der Weltranglistenzehnte steht damit in seinem zweiten Masters-1000-Endspiel nach Madrid 2024, wo er Andrey Rublev unterlag. Mit sieben Titeln auf Hartplatz – darunter drei ATP-500-Turniere – hat sich der Kanadier längst als Indoor-Spezialist etabliert.
Im Endspiel wartet nun Jannik Sinner, der mit einer beeindruckenden Siegesserie von neun Matches nach seinem Triumph in Wien anreist. Auger-Aliassime hat mit 3.845 Punkten fast sicher einen Platz bei den ATP Finals in Turin, liegt jedoch nur 160 Punkte vor Lorenzo Musetti. Der Italiener erhielt kurzfristig eine Wildcard für die Athen Open und könnte ihm den Platz noch streitig machen, sollte er dort den Titel holen und der Kanadier keine weiteren Punkte sammeln.
„Magie da draußen 🙌🏽🙏🏽🇫🇷 Alle Energie für das FINALE 💪🏽⚡️ ALLEZ“, schrieb Auger-Aliassime motiviert auf Instagram.

Sabalenka erhält Nummer-1-Trophäe vor WTA-Finals-Start

Aryna Sabalenka wurde kurz vor ihrem Auftaktmatch bei den WTA Finals offiziell als Weltranglistenerste des Jahres geehrt. Die Auszeichnung erhielt sie nach ihrem Halbfinaleinzug bei den Wuhan Open, der ihr rechnerisch den Spitzenplatz zum Saisonende sicherte. Traditionell wird die Nummer-1-Trophäe zum Jahresende verliehen – diesmal jedoch bereits zum Start der Finals, da Sabalenkas Ranglistenführung unabhängig von den Ergebnissen in Riad feststeht.
Mit einem komfortablen Vorsprung von 1.675 Punkten auf Iga Swiatek kann die Weißrussin entspannt in das Turnier starten. Für Sabalenka, die in den vergangenen Jahren konstant starke Leistungen zeigte, ist es die Krönung einer herausragenden Saison. Nach dem Finale 2022 sowie den Halbfinals 2023 und 2024 peilt sie nun in Riad ihren ersten WTA-Finals-Titel an.

Bencic beendet Saison mit Sightseeing in Hongkong

Belinda Bencic hat ihren ersten Besuch bei den Hong Kong Open mit einer Reihe stimmungsvoller Fotos auf Social Media festgehalten – ein entspannter Abschluss einer erfolgreichen Saison. Die Schweizerin, die eine Woche zuvor den Titel bei den WTA 500 Tokyo Open gewonnen hatte, erreichte in Hongkong das Viertelfinale, musste jedoch verletzungsbedingt vor dem Duell mit Cristina Bucsa zurückziehen.
Zuvor hatte die topgesetzte Bencic klare Siege gegen Aliaksandra Sasnovich und Yafan Wang gefeiert. Damit beendet sie ihre Saison mit einer beeindruckenden Siegesserie von sieben Matches und als Weltranglistenerste zum Jahresende – ein Meilenstein in ihrer Karriere.
Während ihres Aufenthalts nutzte die 28-Jährige die Gelegenheit, die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Hongkongs zu erkunden, und bedankte sich in einem Post herzlich bei den Veranstaltern für ein gelungenes Turnier und die großartige Atmosphäre.

Paolini und Errani starten mit Doppelsieg und Titelambitionen

Jasmine Paolini und Sara Errani feierten ein perfektes Debüt im Doppel der WTA Finals. Das topgesetzte italienische Duo setzte sich souverän mit 6:3, 6:3 gegen die an Nummer acht gesetzten Asia Muhammad und Demi Schuurs durch. Mit diesem Auftakterfolg wahrt das erfahrene Team die Chance, die Saison als Nummer 1 der Doppelweltrangliste zu beenden – vorausgesetzt, sie gewinnen den Titel und das Duo Siniakova/Townsend scheidet in der Gruppenphase aus.
Paolini wird am Sonntag erneut auf dem Platz stehen, diesmal im Einzel. Sie ist die einzige Spielerin, die in Riad sowohl im Einzel als auch im Doppel antritt. Bei ihrer zweiten Teilnahme an den WTA Finals trifft sie auf die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka, nachdem sie 2024 in der Round Robin in beiden Disziplinen vorzeitig ausgeschieden war.

Raducanu genießt entspannte Nachsaison in Kent

Emma Raducanu nutzt die spielfreie Zeit, um neue Energie zu tanken. Die ehemalige US-Open-Siegerin teilte auf Social Media mehrere Fotos aus der englischen Grafschaft Kent, wo sie ihre freien Tage in der Nähe von London verbringt.
Raducanu beendete ihre Saison nach einer Erstrundenniederlage bei den Ningbo Open gegen Zhu Lin (6:3, 4:6, 1:6). Nach einer intensiven Saison gönnte sich die Britin einige Wochen Pause, um zu reisen und abzuschalten. Sie erreichte dabei eines ihrer wichtigsten Ziele: einen Platz unter den Top 30 der Welt – ein Erfolg, der ihr bei den Australian Open 2026 einen gesetzten Rang sichern dürfte.

Wozniackis zauberhafte Halloween-Momente

Caroline Wozniacki begeisterte zu Halloween mit liebevollen Familienfotos und ließ zugleich Raum für Spekulationen über eine mögliche Rückkehr auf den Tennisplatz. Die Dänin, die 2023 nach dreieinhalb Jahren Pause ihr Comeback gab, sorgte mit starken Auftritten für Aufsehen – darunter das Viertelfinale in Indian Wells und zwei Achtelfinalteilnahmen bei den US Open.
Nach einer erfolgreichen Rückkehr legte die frühere Weltranglistenerste 2025 erneut eine Pause ein, nachdem sie ihre dritte Schwangerschaft bekannt gegeben hatte. Zusammen mit ihrem Ehemann, dem ehemaligen NBA-Profi David Lee, begrüßte sie ihren Sohn Max, der nun drei Monate alt ist. Wozniackis Halloween-Posts zeigten sie strahlend im Kreis ihrer Familie.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading