Die besten Social-Media-Momente des Tages: WTA-Finalisten auf dem roten Teppich, 'Mini-Jannik' in Sinner's Bag und Coco Gauff im Halloween-Kostüm

Tennis News
Samstag, 01 November 2025 um 9:30
gauffwtafinals
In der neuen Daily Dose of Social Media stehen die WTA Finals klar im Mittelpunkt. Das Turnier der besten acht Spielerinnen der Saison sorgte bereits vor dem ersten Aufschlag für Aufmerksamkeit – bei der glamourösen Players’ Party, wo die Teilnehmerinnen traditionell in Abendgarderobe für die offiziellen Turnierfotos posierten. Mit dabei waren unter anderem Aryna Sabalenka, Iga Swiatek und Coco Gauff, die sich nicht nur auf ihr WTA-Finals-Debüt vorbereitet, sondern auch ihr Halloween-Kostüm auf Social Media präsentierte.

Sinner erhält ein besonderes Geschenk in Paris

Auch bei den Herren sorgte ein herzerwärmender Moment für Gesprächsstoff: Jannik Sinner bekam beim Paris Masters ein besonderes Geschenk von einem Fan – eine handgefertigte Puppe, die ihn in seinem ikonischen gelben Australian-Open-Outfit zeigt, mit dem er Anfang des Jahres seinen dritten Grand-Slam-Titel gewonnen hatte. „Das ist wunderschön, wow. Und eine Karotte“, scherzte der Italiener lächelnd, als er das Geschenk entgegennahm. „Ich hoffe, das bringt mir Glück – ich stecke es in meine Tasche und wir werden sehen.“
Der Weltranglistenzweite ist weiterhin beim Paris Masters im Einsatz, nachdem er Ben Shelton mit 6:3, 6:3 besiegt hat. Im Halbfinale trifft Sinner auf Alexander Zverev – eine Neuauflage des Endspiels der Vienna Open von letzter Woche, das der Deutsche knapp für sich entschieden hatte.

Weitere Highlights aus der Tenniswelt

Neben den WTA Finals und dem Paris Masters gewährte auch Rafael Nadal seinen Fans Einblicke in seine Reise durch Japan mit seiner Familie. Nachwuchstalent Alexandra Eala feierte zudem einen neuen Karrieremeilenstein – ein weiterer Beweis für die weltweite Vielfalt und Begeisterung im Tenniszirkus.

Holger Rune kehrt nach Achillessehnenriss vorsichtig auf den Platz zurück

Holger Rune, die Nummer 12 der Weltrangliste, arbeitet mit großem Einsatz an seiner Rückkehr auf die Tour. Der 22-jährige Däne hatte sich am 18. Oktober im Halbfinale der Stockholm Open gegen Hugo Humbert einen Riss der linken Achillessehne zugezogen. Nur 13 Tage nach der Verletzung steht er nun wieder auf dem Tennisplatz – ein erstes Lebenszeichen, das er über seine sozialen Medien mit seinen Fans teilte.
Auf den veröffentlichten Bildern ist Rune zu sehen, wie er auf einem Stuhl sitzend mit dem Schläger Bälle schlägt. Sein linkes Bein bleibt dabei entlastet, während er gezielt an seinem Timing und seiner Schlagpräzision arbeitet, um den Kontakt zum Spiel nicht zu verlieren.
Trotz dieser positiven Zeichen bleibt Vorsicht geboten: Nach Einschätzung seines Teams könnte Rune frühestens zur Saisonmitte 2026 zurückkehren. Einige Beobachter halten auch eine längere Pause für möglich, abhängig davon, wie gut seine Reha und die Heilung der Sehne verlaufen.

Glamour der WTA-Finals

Eines der prestigeträchtigsten Events im Damentennis steht unmittelbar bevor: die mit Spannung erwarteten WTA Finals, bei denen die acht besten Einzelspielerinnen und Doppelteams der Saison in Riad um den Titel kämpfen. Das Turnier beginnt am Sonntag im bewährten Round-Robin-Format: In zwei Vierergruppen spielt jede Teilnehmerin gegen jede, bevor die jeweils zwei Besten ins Halbfinale und anschließend ins Finale einziehen.
Für die offiziellen Fotos präsentierten sich die Stars des Turniers in festlicher Stimmung: Aryna Sabalenka, Iga Swiatek, Coco Gauff, Amanda Anisimova, Jessica Pegula, Elena Rybakina, Madison Keys und Jasmine Paolini bilden das erlesene Einzel-Teilnehmerfeld.
Auch im Doppel ist die Weltelite vertreten. Das Event startet mit der Serena-Williams-Gruppe im Einzel und der Martina-Navratilova-Gruppe im Doppel – ein symbolischer Auftakt, der die Geschichte und Gegenwart des Frauentennis verbindet.
Mit Topspielerinnen in Bestform und einem Schauplatz, der erstmals zum Mittelpunkt der Tenniswelt wird, versprechen die WTA Finals 2025 ein Saisonfinale voller Spannung, Emotionen und sportlicher Klasse.

Swiatek teilt Einblicke vor ihrem Auftakt bei den WTA Finals

Kurz vor dem Start der WTA Finals hat sich eine Spielerin besonders offen auf Social Media gezeigt: die sechsfache Grand-Slam-Siegerin Iga Swiatek. Die an Nummer zwei gesetzte Polin reist nach Riad, um zum vierten Mal in Folge an den prestigeträchtigen Saisonfinals teilzunehmen – ein Turnier, das sie 2023 bereits gewinnen konnte.
In diesem Jahr wirkt Swiatek so entspannt wie selten zuvor. Der Druck scheint geringer zu sein, denn unabhängig vom Ausgang des Turniers wird sie die Saison sicher als Nummer zwei der Welt abschließen. Diese Gewissheit ermöglicht ihr, mit Ruhe und Selbstvertrauen in Riad aufzutreten.
Am Samstag teilte Swiatek auf ihren Kanälen mehrere Fotos aus der saudischen Hauptstadt – lächelnd, fokussiert und bereit für den Auftakt. Ihr erstes Match bestreitet sie am Sonntag gegen Madison Keys, die Australian-Open-Siegerin zu Beginn der Saison. Ein Duell zweier offensivstarker Spielerinnen, das den Start in ein hochkarätiges Turnier markiert.

Coco Gauff feiert Halloween im Freddy-Krueger-Look

Coco Gauff hat sich pünktlich zu Halloween in Feierlaune gezeigt – trotz der anstehenden WTA Finals in Riad. Die Nummer 3 der Welt präsentierte auf Social Media ihr auffälliges Kostüm: eine Verkleidung als Freddy Krueger, die Kultfigur aus der Horrorfilmreihe Nightmare on Elm Street. Mit typischem Krueger-Hut, gestreiftem Pullover und der ikonischen Klingenhand sorgte Gauff für Aufmerksamkeit und bewies ihren Sinn für Humor.
Trotz des gruseligen Auftritts steht für die 20-jährige US-Amerikanerin nun der sportliche Fokus im Vordergrund. Als Titelverteidigerin startet sie am Sonntag in die WTA Finals und trifft in ihrem Auftaktmatch auf ihre Landsfrau Jessica Pegula, die Finalistin von 2023. Beide sind Teil der Steffi-Graf-Gruppe, in der auch Aryna Sabalenka und Jasmine Paolini antreten. Die beiden bestplatzierten Spielerinnen dieser Gruppe ziehen ins Halbfinale ein – und Gauff will mit ihrer Mischung aus Spielfreude und mentaler Stärke erneut ein Ausrufezeichen setzen.

Nadal genießt Familienurlaub in Japan

Rafael Nadal nutzt die Nebensaison für eine wohlverdiente Auszeit – gemeinsam mit seiner gesamten Familie reist der 22-fache Grand-Slam-Champion derzeit durch Japan. Begleitet wird er von seiner Frau Mery, den gemeinsamen Kindern, seinen Eltern, seiner Schwester und seiner Schwiegermutter.
„Ich hatte eine tolle Zeit in Japan mit meiner Familie! Ich habe es geliebt, die Kultur und die Traditionen kennenzulernen und einige erstaunliche Orte zu besuchen. Vielen Dank für all die Freundlichkeit und den herzlichen Empfang!“, schrieb Nadal auf Instagram.
In seinen Stories teilte der Spanier Eindrücke von ikonischen Orten wie der Shibuya-Kreuzung in Tokio, bekannt für ihren dichten Fußgängerverkehr und die markanten Zebrastreifen. Auf weiteren Bildern ist Nadal mit seiner Familie in traditionellen Kimonos zu sehen, während sie die Städte Tokio und Kyoto erkunden.
Der kurze Urlaub zeigt Nadal entspannt und gelassen – ein seltener Einblick in das Privatleben einer Tennislegende, die sich nach Jahren intensiver Wettkämpfe nun mehr Zeit für Familie und Erholung gönnt.

Alexandra Eala blickt auf ein Jubiläumsjahr zurück

Alexandra Eala hat in den sozialen Medien einen emotionalen Rückblick auf ihre letzten Turnierwochen 2025 geteilt – und damit ein Jahr abgeschlossen, das als Meilenstein in ihrer noch jungen Karriere gilt. Nach ihrem Auftritt bei den Hong Kong Open, wo sie Katie Boulter besiegte und in der zweiten Runde gegen die Kanadierin Victoria Mboko ausschied, zog die 20-jährige Filipina eine positive Bilanz.
Eala beendete die Saison mit einem beeindruckenden Sprung in der Weltrangliste: von Platz 140 zu Jahresbeginn bis in die Top 50 der kommenden WTA-Rangliste. Ihr Aufstieg spiegelt ein Jahr voller harter Arbeit, Beständigkeit und mentaler Stärke wider – Eigenschaften, die sie zur erfolgreichsten Tennisspielerin ihres Landes gemacht haben.

Ash Barty teilt rührendes Familienfoto

Ashleigh Barty hat ihre Fans mit einem herzerwärmenden Einblick in ihr Familienleben überrascht. Die ehemalige Weltranglistenerste postete auf Instagram ein liebevolles Foto ihrer beiden Kinder – Sohn Hayden, geboren im Juli 2023, und Tochter Jordan, die vor vier Monaten zur Welt kam.
Die dreifache Grand-Slam-Siegerin hatte sich 2022 im Alter von nur 25 Jahren als amtierende Nummer 1 der Welt überraschend vom Profitennis zurückgezogen, um sich ihrem Privatleben zu widmen. Seitdem genießt Barty das Leben abseits des Courts in vollen Zügen und teilt gelegentlich Momente ihres neuen Alltags mit ihren Fans.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading