Anna Blinkova hat bei den
Jiangxi Open ihren zweiten WTA-Titel gewonnen und damit eine lange Durststrecke beendet. Die 25-jährige Russin setzte sich im Finale souverän mit 6:3, 6:3 gegen die 17-jährige Wildcard-Spielerin Lilli Tagger durch und feierte ihren ersten Turniersieg seit 2022.
Das Endspiel war eine Überraschung: Blinkova trat als Nummer 95 der Weltrangliste an, Tagger als Nummer 235. Beide Spielerinnen werden nach dieser Woche deutlich im Ranking steigen – doch die Trophäe geht verdient an Blinkova, die in Jiujiang eine nahezu perfekte Woche spielte.
Blinkovas makelloser Weg zum Titel
Auf ihrem Weg ins Finale gab Blinkova keinen Satz ab. Sie eliminierte nacheinander die gesetzten Spielerinnen Chloe Paquet (Nr. 6), Anna Bondar (Nr. 3), Alycia Parks (Nr. 3) und Dominika Salkova (Nr. 3) – ein beeindruckender Lauf, der ihr Selbstvertrauen für das Endspiel spürbar stärkte.
Im Finale startete Blinkova stark und nahm Tagger früh den Aufschlag ab. Zwar konterte die junge Österreicherin zunächst, doch Blinkova diktierte die Ballwechsel mit präzisen Grundschlägen und aggressivem Returnspiel. Nach einem intensiven Satz mit mehreren Breaks und langen Ballwechseln nutzte sie ihren zweiten Satzball zum 6:3.
Der zweite Durchgang verlief kontrollierter. Tagger hatte drei Breakchancen, um mit 2:1 in Führung zu gehen, konnte sie aber nicht nutzen. Blinkova blieb stabil, holte sich das entscheidende Break zum 5:3 und verwandelte anschließend ihren ersten Matchball zum Titel.
Taggers Durchbruch als Wildcard
Für Lilli Tagger war es dennoch eine außergewöhnliche Woche. Die 17-Jährige, die zwei ITF-Turniere in Folge gewonnen hatte, bevor sie sich in Ningbo nicht qualifizieren konnte, nutzte ihre Wildcard optimal. Sie bezwang Chenting Zhu, Elisabetta Cocciaretto, Tamara Korpatsch und im Halbfinale nach drei abgewehrten Matchbällen die an Nummer zwei gesetzte Viktorija Golubic.
Blinkovas Ausdauer zahlt sich aus
Nach dem Sieg zeigte sich Blinkova emotional:
„Ich bin am 8. September von zu Hause abgereist und habe so viele Turniere gespielt, oft in der ersten oder zweiten Runde verloren. Aber ich habe jeden Tag weitergearbeitet, trainiert und daran geglaubt, dass ich am Ende der Saison noch ein gutes Ergebnis erzielen kann – und das ist mir gelungen.“
Über ihre Gegnerin sagte sie:
„Ihre Rückhand war unglaublich konstant, aber bei der Vorhand konnte ich in wichtigen Momenten Druck machen. Ich war aggressiver im Return und habe versucht, das Tempo zu kontrollieren. Sie hat mich an meine Grenzen gebracht – für ihr Alter ist sie eine großartige Spielerin.“
Mit diesem Erfolg beendet Anna Blinkova die Saison auf einem Höhepunkt – und beweist, dass Ausdauer, Geduld und Entschlossenheit im Tennis immer noch der Schlüssel zum Erfolg sind.