Sabalenka zerlegt Paolini zum Auftakt der WTA Finals – Machtdemonstration der Weltranglistenersten in Riad

WTA
Sonntag, 02 November 2025 um 17:07
sabalenkausopen
Aryna Sabalenka ist mit einem überzeugenden Sieg in die WTA Finals 2025 gestartet. In der Stefanie-Graf-Gruppe, in der auch Jessica Pegula und Coco Gauff spielen, setzte sich die Weltranglistenerste in Riad klar mit 6:3, 6:1 gegen Jasmine Paolini durch und feierte damit ihren fünften Sieg in Folge über die Italienerin.
Paolini, die in starker Form anreiste und in dieser Saison zu den konstantesten Spielerinnen gehörte, fand gegen Sabalenkas Power und Präzision kaum Antworten. Die Weißrussin präsentierte sich trotz einer längeren Pause seit ihrem letzten Turnier in Wuhan in überragender Verfassung und dominierte das Match von Beginn an.

Zahlen, die ihre Dominanz unterstreichen

Sabalenka brauchte nur etwas mehr als eine Stunde, um den Sieg perfekt zu machen. Ihre Aufschlagstatistik war herausragend: 81 % erste Aufschläge, 66 % Punktgewinne beim ersten Service, 11 Asse, 0 Doppelfehler und 5 verwandelte Breakbälle bei 7 Chancen – Werte, die ihre Überlegenheit eindrucksvoll belegen. Paolini kam dagegen nur auf 50 % gewonnene Punkte beim ersten Aufschlag und konnte Sabalenka nie ernsthaft unter Druck setzen.
Mit diesem Erfolg feierte die Weltranglistenerste ihren 60. Saisonsieg und bereits den 12. Erfolg über eine Top-10-Spielerin im Jahr 2025 – ein weiterer Beweis ihrer außergewöhnlichen Konstanz.

Sabalenka: „Ich war ruhig und konzentriert“

Nach dem Match zeigte sich Sabalenka zufrieden mit ihrer Leistung: „Sie ist eine harte Gegnerin. Wir haben schon oft gegeneinander gespielt, und jedes Mal ist es ein harter Kampf. Ich wusste, dass ich konzentriert bleiben muss. Wenn man ihr eine Chance gibt, übernimmt sie sofort die Kontrolle. Ich bin glücklich, dass ich fokussiert geblieben bin – selbst nach dem verlorenen Aufschlagspiel.“
Über ihren mentalen Ansatz beim Rundenturnier sagte sie: „Ich denke gar nicht daran, dass es ein Gruppenturnier ist. Für mich ist es wie jedes andere Event: Ich muss fünf Matches gewinnen, um den Titel zu holen. Also gehe ich in jedes Match, als wäre es das letzte.“

Eine Saison der Beständigkeit

Sabalenka beendete das Jahr erneut als Nummer 1 der Welt und zeigte sich sichtlich stolz: „Es ist ein ganz besonderes Gefühl. Ich bin superglücklich und stolz auf die Arbeit, die ich geleistet habe. Ich spüre, dass ich mich ständig verbessere – hoffentlich kann ich dieses Niveau halten und noch lange hier oben bleiben.“
Mit dieser Leistung unterstreicht Aryna Sabalenka einmal mehr, dass der Weg zum WTA-Finals-Titel 2025 über sie führt.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading