Coco Gauff bedankt sich bei den WTA-Offiziellen für den Einzug ins Viertelfinale der Madrid Open

WTA
Dienstag, 29 April 2025 um 15:30
gauffwimbledon
Die Amerikanerin Coco Gauff hat verraten, dass sie versucht hat, ihr Match bei den Madrid Open an dem Tag nachzuholen, an dem in einigen Teilen Europas der Strom ausgefallen ist. Vier Länder, darunter Spanien, Portugal und Frankreich, waren am Montag von einem größeren Stromausfall betroffen.
Nach Angaben der BBC führte der Ausfall zu Staus in der spanischen Hauptstadt. Aus Portugal wurde berichtet, dass Züge und Verkehrsampeln durch den schweren Ausfall beeinträchtigt wurden. Das ganze Ereignis ließ Millionen von Menschen in verschiedenen Ländern im Dunkeln tappen. Im Laufe des Tages rief Spanien den Notstand aus, um auf die sich entwickelnde Situation zu reagieren. In den meisten von dem Ausfall betroffenen Gebieten wurde die Stromversorgung wiederhergestellt.
Der Ausfall wirkte sich schließlich auch auf Tennisveranstaltungen in verschiedenen Ländern aus. In Spanien wurden beim ATP- und WTA 1000-Turnier - den Madrid Open - am Montag nur drei von 16 möglichen Spielen ausgetragen. Die verbleibenden Partien wurden auf Dienstag verschoben. Darunter war auch die Amerikanerin Gauff, die sich mit einem 6:4, 6:2-Sieg gegen die Schweizerin Belinda Bencic den Einzug ins Viertelfinale des Turniers sicherte.
Die einstige Grand Slam-Siegerin war in einem Video zu sehen, das auf der Social-Media-Plattform X - früher bekannt als Twitter - veröffentlicht wurde. Darin erklärte sie, dass sie versuchte, später an diesem Tag einen Wettbewerb zu bestreiten, und dankte den WTA-Offiziellen, dass sie dies nicht zuließ. "Zuerst habe ich versucht, gestern zu beantragen, als Zweite statt als Erste an der Reihe zu sein, aber ich bin froh, dass dieser Antrag nicht durchkam, also ein großes Lob an die WTA-Aufseher, dass sie die richtige Entscheidung für mich getroffen haben."
Mit diesem Sieg trifft Gauff im Viertelfinale des Turniers auf die Russin Mirra Andrejewa. Die 17-Jährige sicherte sich ihren Platz in der Runde der letzten Acht, nachdem sie die Ukrainerin Yuliia Starodubtseva in zwei Sätzen mit 6:1, 6:4 besiegte.
Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare