„Ehrlich gesagt, haben wir nicht mit einem Sieg gerechnet, da sie so stark sind“ – Jasmine Paolini überglücklich, aber überrascht über den Triumph im Billie Jean King Cup

WTA
Montag, 22 September 2025 um 13:37
paolinistuttgart
Die italienische Nummer eins, Jasmine Paolini, war absolut begeistert, nachdem sie ihrem Land geholfen hatte, hintereinander den Billie Jean King (BJK) Cup zu gewinnen. Sie besiegten die USA 2-0 in Shenzhen, China, und errangen damit ihren sechsten Titel.
Auf ihrem Weg ins Finale besiegten sie China mit 2:0 und die Ukraine mit 2:1. Paolini trat sowohl in den Einzel- als auch in den Doppelspielen auf. Auf dem Papier wäre das Finale eine sehr harte Partie gewesen, da die USA einige extrem talentierte Spielerinnen wie Jessica Pegula und Emma Navarro in ihren Reihen haben.
Ihnen gelang es, Kasachstan in drei Spielen auszuschalten, bevor sie Großbritannien knapp besiegten, als sie auf der Jagd nach einem rekordbrechenden 19. Sieg und dem ersten seit 2017 waren.
Das erste Match sah die Weltranglisten-18., Navarro, gegen Elisabetta Cocciaretto antreten. Trotz des enormen Unterschieds in den Ranglistenpunkten konnte die Italienerin früh den Aufschlag abnehmen und danach das Match brillant kontrollieren. Die Amerikanerin gelang es, im zweiten Satz auf 4-2 zu stellen. Cocciaretto gewann jedoch die verbliebenen vier Spiele und sorgte so für eine riesige Überraschung im Eröffnungsspiel des BJK Cup-Finals.
Danach betrat die zweifache Grand Slam-Finalistin Paolini den Platz und trat gegen die kürzliche US Open-Halbfinalistin Jessica Pegula an. Der erste Satz blieb beim Aufschlag, trotz Pegulas Bemühungen, einen Breakpunkt zu erringen. Paolini wehrte vier Chancen ab, bevor sie ihren eigenen Durchbruch fand und den ersten Satz gewinnen konnte.
Im krassen Gegensatz dazu gab es im zweiten Satz fast nur Breaks. Pegula hatte den ersten, konnte aber Paolini nicht daran hindern, mit 5:1 in Führung zu gehen. Die Amerikanerin schaffte es, auf 5:2 zu verkürzen und dabei drei Matchbälle abzuwehren. Die Italienerin ließ jedoch keine weiteren Chancen ungenutzt und erkämpfte sich einen weiteren Aufschlagdurchbruch, um Italien erneut den Titel zu sichern.
In einem Interview nach dem Match sagte sie: "Es ist unglaublich, ich habe das nicht erwartet. Ich weiß nicht, was ich sagen soll - ich möchte einfach nur dem gesamten Team, den Spielerinnen, dem Support-Team danken. Sie sind großartig. Der Kapitän, alle, die vielleicht gerade nicht zuhören. Und natürlich die Fans - die italienischen Fans, die chinesischen Fans - es war wirklich großartig. Es ist immer fantastisch, diesen Wettbewerb zu spielen. Ich spiele besonders gern den Billie Jean King Cup.
"Ich möchte auch dem Turnierdirektor und natürlich Billie Jean King danken. Dieser Wettbewerb ist unglaublich. Er ist hier in China, wie immer, sehr gut organisiert und es war eine schöne Woche hier in Shenzhen. Ich möchte einfach allen danken - es war unglaublich."
paoliniromefinal2
Jasmine Paolini
Es war eine gewaltige Anstrengung des italienischen Teams, um zum ersten Mal seit 2010 hintereinander Titel zu gewinnen. Trotz ihres jüngsten Erfolgs erklärte Paolini, dass sie nicht gedacht hätte, dass sie angesichts der Stärke des amerikanischen Teams gewinnen würden.
"Es war unglaublich schwierig. In diesem Jahr haben wir gegen herausragende Teams gespielt", sagte Paolini. "Heute gegen die USA - es war wirklich hart. Ehrlich gesagt, haben wir nicht erwartet zu gewinnen, denn sie sind unglaublich stark und sie spielen hervorragendes Tennis. Deshalb freuen wir uns über diesen Sieg, denn wir wussten, dass es schwierig werden würde. Ich weiß nicht, ob dieses Jahr noch spezieller ist als das letzte - es ist anders. Aber ehrlich gesagt, ich habe das nicht erwartet."
Die beiden Siege im Einzel bewirkten, dass die kürzliche US Open-Mixed-Doppelsiegerin Sara Errani nicht einmal auf den Platz treten musste. Sie und Paolini haben in diesem Jahr gemeinsam die Roland Garros gewonnen und wären für die Amerikanerinnen eine harte Probe gewesen, wenn es so weit gekommen wäre.
Italien setzt allerdings seine Dominanz im Tennis fort und strebt 2026 drei Siege in Folge an.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading