Raducanu feiert gelungenes Comeback in Madrid – Bencic und Sakkari ebenfalls erfolgreich
Emma Raducanu ist mit einem umkämpften Auftaktsieg bei den
Madrid Open auf die große Tennisbühne zurückgekehrt. Die 21-jährige Britin, die seit ihrem Viertelfinaleinzug in Miami keine Partie mehr bestritten hatte, setzte sich am Mittwochnachmittag in einem intensiven Duell gegen die Niederländerin Suzan Lamens mit 7:6 (7:2), 6:4 durch.
Das Match, das knapp zwei Stunden dauerte, zeigte Raducanus mentale Stärke und ihre Fähigkeit, auch unter Druck die Kontrolle zu behalten. Besonders im ersten Satz war es ein Spiel auf Messers Schneide: Raducanu führte zwischenzeitlich mit 4:3 und 5:4, musste jedoch in den Tiebreak. Dort dominierte sie nach einem kurzen Rückstand von 2:3 mit fünf gewonnenen Punkten in Folge. Im zweiten Satz geriet sie erneut in Rückstand, als Lamens mit 3:2 in Führung ging. Doch Raducanu fand rechtzeitig ihre Form, konterte, brach ihre Gegnerin zum 5:4 und verwandelte schließlich den Sieg souverän.
In der zweiten Runde wartet nun mit der gesetzten Ukrainerin
Marta Kostyuk eine deutlich härtere Herausforderung. Trotz verhaltener Ergebnisse auf Sand in der vergangenen Saison, gilt Raducanu mit ihrer Spielintelligenz und neuer Fitness als mögliche Geheimfavoritin auf diesem Belag.
Nach dem
Billie Jean King Cup hatte Raducanu ursprünglich vielversprechende Ansätze auf Sand gezeigt, verzichtete dann jedoch überraschend auf weite Teile der Sandplatzsaison. Abgesehen von einem Auftritt in Stuttgart konzentrierte sie sich gezielt auf die Vorbereitung für die Rasensaison. Dieses Jahr jedoch musste sie nicht auf Wildcards zurückgreifen und kann sich somit auf ein geregeltes Turnierprogramm konzentrieren. Nach Miami entschied sie sich bewusst gegen eine Teilnahme am WTA-Turnier in Rouen, um stattdessen intensiv zu trainieren – unterstützt von Mark Petchey, sofern es dessen Verpflichtungen zulassen.
Auch andere bekannte Namen setzten in Madrid ein Ausrufezeichen:
Belinda Bencic ließ ihrer Gegnerin Zeynep Sonmez beim 6:0, 6:2 kaum eine Chance.
Maria Sakkari zeigte ebenfalls eine überzeugende Leistung. Für Petra Kvitova hingegen verlief die Rückkehr in die spanische Hauptstadt enttäuschend: Die zweifache Wimbledon-Siegerin unterlag Katie Volynets deutlich mit 4:6, 0:6.
Match Statistics Lamens vs. Raducanu
Lamens |
VS |
Raducanu |
2 |
Aces |
3 |
7 |
Double Faults |
1 |
64% (51/80) |
1st Service Percentage |
62% (46/74) |
67% (34/51) |
1st Service Points Won |
61% (28/46) |
38% (11/29) |
2nd Service Points Won |
64% (18/28) |
43% (3/7) |
Break Points Saved |
63% (5/8) |
64% (7/11) |
Service Games |
73% (8/11) |
39% (18/46) |
1st Return Points Won |
33% (17/51) |
36% (10/28) |
2nd Return Points Won |
62% (18/29) |
- |
Break Points Saved |
- |
1h 59m |
Match Duration |
1h 59m |