"Es war schön": Iga Swiatek erzählt, was sie während des massiven Stromausfalls tat

WTA
Dienstag, 29 April 2025 um 17:30
swiatekmiami1

Iga Swiatek berichtet über Stromausfall in Madrid – „Es war schön, einmal offline zu sein“

Ein großflächiger Stromausfall hat am Montag Teile Südeuropas lahmgelegt und auch den Tennissport betroffen. In Spanien, Portugal, Frankreich und weiteren Ländern kam es zu erheblichen Einschränkungen im öffentlichen Leben. Besonders betroffen war die spanische Hauptstadt Madrid, wo es zu Verkehrschaos und Ausfällen im öffentlichen Nahverkehr kam. Die Regierung rief zwischenzeitlich den Notstand aus, um auf die weitreichenden Auswirkungen zu reagieren. Millionen Menschen saßen zeitweise im Dunkeln, bevor die Stromversorgung schrittweise wiederhergestellt wurde.
Auch das prestigeträchtige ATP- und WTA 1000-Turnier in Madrid, die Madrid Open, blieb von den Ereignissen nicht verschont. Am Montag konnten lediglich drei Partien ausgetragen werden. Erst am Dienstag wurde der reguläre Spielbetrieb fortgesetzt – mit einer überzeugenden Leistung der Weltranglistenzweiten Iga Swiatek. Die Polin setzte sich in einem umkämpften Match gegen die Russin Diana Shnaider mit 6:0, 6:7, 6:4 durch und sicherte sich damit den Einzug ins Achtelfinale.
Nach dem Spiel sprach die fünffache Grand Slam-Siegerin über ihren erzwungenen Ruhetag infolge des Stromausfalls – und fand dabei überraschend positive Worte für die ungewohnte Situation:
„Ehrlich gesagt ist es ein Vorteil, dass in Madrid die Sonne so spät untergeht“, erklärte Swiatek. „Als sie dann verschwunden war, wurde es zwar schnell dunkel, aber in unserem Viertel wurde der Strom zum Glück bald wiederhergestellt. Ich habe die Zeit genutzt, um einfach mal abzuschalten – im wahrsten Sinne des Wortes. Es gab keinen Handyempfang, also hat niemand sein Smartphone benutzt. Das war... eigentlich ganz schön.“
Swiatek trifft nun im Viertelfinale auf die erfahrene US-Amerikanerin Madison Keys, die sich ihrerseits souverän mit 6:2, 6:3 gegen die Kroatin Donna Vekic durchsetzte. Das kommende Duell wird das siebte Aufeinandertreffen der beiden Spielerinnen – Swiatek führt die Bilanz bislang mit vier Siegen aus sechs Matches an.
Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare