„Ich freue mich, wieder in Riyadh zu sein“ - Coco Gauff qualifiziert sich zum vierten Mal in Folge für die WTA-Finals, um ihren Titel zu verteidigen

WTA
Dienstag, 30 September 2025 um 12:44
gauffusopen
Trotz einer wackligen zweiten Hälfte ihrer Kampagne 2025, hat sich Coco Gauff für die WTA Finals in Riad qualifiziert. Sie wird zurück nach Saudi Arabien kehren, in der Hoffnung, den Titel, den sie letztes Jahr gewonnen hat, zurückzuerobern.
Sie bestätigte ihre Qualifikation mit einem Sieg in drei Sätzen gegen Belinda Bencic bei den China Open. Gauff hatte zuvor bereits Kamila Rakhimova und die ehemalige US Open Finalistin Leylah Fernandez besiegt, was sie für ein Match gegen die kürzliche Wimbledon-Halbfinalistin vorbereitete, die ihre beste Form wiedergefunden hatte, nachdem sie zum ersten Mal Mutter geworden war.
Obwohl Gauff früh eine 4:1-Führung eroberte, kämpfte Bencic zurück und gewann die nächsten fünf Spiele, um den ersten Satz komplett zu kippen und nahm ihren vierten Satzpunkt, um sich den frühen Vorteil zu sichern. Der zweite Satz wurde von Kontroversen überschattet, als Bencic ihren Frust über jemanden ausdrückte, der jubelte, bevor sie aufschlagen wollte. Sie und Gauff gerieten dann in eine hitzige Auseinandersetzung, in der Bencic überzeugt war, dass das Team der Amerikanerin mit ihr spielte. Von hier an gelang Bencic das Break zum 4:3, wurde aber sofort von Gauff zurückgedrängt, die von da an das Kommando übernahm. Sie gewann den Tiebreak knapp, um auszugleichen, und schob Bencic im dritten Satz mühelos beiseite, um sich den Einzug in ihr drittes aufeinanderfolgendes China Open Viertelfinale zu sichern.
Nach dem Spiel sagte sie: "Es war ein hartes Match," erklärte Gauff danach. "Ich hatte Chancen, den ersten Satz zu beenden, aber insgesamt bin ich wirklich glücklich, wie ich gekämpft habe. Sie war sehr aggressiv. Ich habe heute einfach mein Bestes gegeben." Gefragt zur Qualifikation für Riad, sagte sie: "Ich freue mich, wieder in Riad zu sein. Ich bin froh, dass ich es hier geschafft habe."
Auf Gauffs Schultern lastet großer Druck, dieses Wochenende zu performen, denn sie ist die amtierende Meisterin in Peking, nachdem sie Karolina Muchova im letzten Jahr in geraden Sätzen besiegte, um ihren zweiten WTA 1000 Titel zu holen. Sie sucht immer noch nach ihrem ersten in diesem Jahr, nachdem sie die Endspiele in Madrid und Rom im Clay Swing verloren hat. Dennoch wird sie etwas Druck los sein, da bestätigt wurde, dass sie gemeinsam mit Aryna Sabalenka und Iga Swiatek bei den WTA Finals antreten wird.

Gauff schafft es zum vierten Mal in Folge

Unglaublicherweise ist dies das vierte Mal in Folge, dass Gauff an den Finals teilnimmt, zum ersten Mal trat sie 2022 an, als sie gerade einmal 18 Jahre alt war. Sie konnte in diesem Turnier keinen Sieg erringen, schaffte es aber im folgenden Jahr ins Halbfinale, wo sie gegen ihre Landsfrau Jessica Pegula verlor.
Letztes Jahr schaffte sie es aus Gruppe B heraus, besiegte Pegula und Swiatek in geraden Sätzen, bevor sie den ersten Platz an Barbora Krejcikova verlor. Dies brachte ihr ein Halbfinalduell gegen die weltweite Nummer eins und frischgebackene US Open Championin Sabalenka. Diese Aussicht schreckte sie nicht ab, da sie zum Sieg stürmte und sich ein Duell mit Zheng Qinwen im Finale sicherte. Trotz eines Satzrückstandes kämpfte sich Gauff zurück und gewann den Tiebreak des letzten Satzes, um den Titel zu erringen.
gauffwtatitel
Coco Gauff gewann die WTA Finals 2024
Sie hofft, dies in diesem Jahr wiederholen zu können, muss aber ihre Leistungen im Vergleich zu dem, was sie kürzlich abgeliefert hat, verbessern. Die Weltranglistendritte hatte eine phänomenale Clay Saison, verlor nur drei Matches, davon zwei in Finals. Sie machte es wieder gut mit einer bezaubernden Vorstellung bei Roland Garros, als sie einen Satzrückstand überwand, um Sabalenka zu besiegen und ihren zweiten Grand Slam Titel zu gewinnen.
Danach verlief es jedoch nicht mehr so reibungslos. Sie nahm an zwei Gras-Events teil, verlor in beiden in der ersten Runde, einschließlich in Wimbledon. Danach konnte sie keinen großen Einfluss auf die nordamerikanische Hardcourt-Saison nehmen und hatte enttäuschende Phasen bei den kanadischen und Cincinnati Open, während sie bei den hart umkämpften US Open gegen Naomi Osaka in der vierten Runde ausschied.
Trotz ihrer schlechten Form, die sie zuweilen auf dem Platz gezeigt hat, gewinnt sie immer noch genug Matches, um sich als eine der besten der Welt zu bestätigen, und ihre frühe Saisonform reicht aus, um ihren Platz in den Finals erneut zu sichern.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading