(VIDEO) „Ich bin zu alt für diese Psychospiele“: Belinda Bencic legt sich mit Coco Gauff beim China Open Match an

WTA
Dienstag, 30 September 2025 um 11:35
copyright proshots 21901747
Coco Gauff und Belinda Bencic standen sich in der Runde der letzten 16 bei den China Open gegenüber, wobei die Weltranglistendritte nach einer hart erkämpften Partie nach zweieinhalb Stunden den Sieg errang und das Spiel mit 4:6, 7:6(4), 6:2 drehte. Das Match war geprägt von einer hitzigen Auseinandersetzung während des ersten Satzes, nachdem Bencic ihre Gegnerin zurechtwies.
Bencic ärgerte sich, nachdem Mitglieder von Gauffs Team einen Punkt für die Amerikanerin bejubelten, während Bencic sich auf den Aufschlag vorbereitete. Gauff sagte daraufhin: „Es ist niemand im Stadion. Alle waren bisher sehr respektvoll", worauf Bencic erwiderte: „Sie können erst nach dem Punkt jubeln. "
Die Unterbrechungen gefielen der Schweizer Spielerin gar nicht. Auf dem Weg zur Seitenwechsel-Führung mit 4:3 bestand sie darauf, sich über Gauffs Team zu beschweren, das ihren Aufschlag störte. „Wenn der Punkt vorbei ist, ist es kein Problem, das ist mir egal. Aber wenn ich mich zum Aufschlagen an die Linie stelle, brauchen sie nicht zu jubeln.“
In diesem Moment sah man in einem Video, das von der offiziellen Übertragung aufgezeichnet wurde, wie Gauff zu Bencic etwas sagte, was unverständlich war, während die Schweizer Spielerin versuchte, mit dem Schiedsrichter zu sprechen, was Bencic sichtlich verärgerte. „Niemand spricht mit dir! Sie spricht mit mir, okay! Ich habe nicht damit angefangen. Dein Team redet...Ich bin zu alt für diese Tricks, okay!“

Gauff trotzt der Dramatik und erkämpft sich den Platz im Viertelfinale

Coco Gauff setzt ihre Kampagne fort, um den China Open Titel zu verteidigen, und bisher ist alles gut für die Amerikanerin verlaufen, die komplizierte Kämpfe gegen sowohl Leylah Fernandez als auch Belinda Bencic überstanden hat und sich beiden Matches nach deutlichem Rückstand erwehrte.
Bencic gewann den ersten Satz und lag im zweiten Satz um ein Break vorne (4:3). Gauff schaffte es, den Satz in ein Tie-Break zu bringen, wo Bencic erneut die Führung übernahm, aber Gauff erholte sich, gewann 6 der letzten 7 Punkte im Tie-Break und zwang ein drittes Set. Dort bewies Gauff ihre Stärke in den entscheidenden Momenten und dominierte ihre Gegnerin mit überzeugenden 6:2 im letzten Satz, was sie ins Viertelfinale beförderte.
Die zweifache Grand-Slam-Siegerin baute ihre positive Bilanz gegen die Schweizer Spielerin auf 4-2 aus. Dies war allein in dieser Saison das vierte Aufeinandertreffen zwischen Bencic und Gauff, wobei die Amerikanerin zwei Mal (Australian Open, Madrid) und Bencic einmal (Indian Wells) gewann.

Match Statistics Bencic vs. Gauff

Bencic VS Gauff
Service
0 Aces 4
5 Double Faults 8
65% (74/114) 1st Service Percentage 66% (61/93)
64% (47/74) 1st Service Points Won 72% (44/61)
48% (19/40) 2nd Service Points Won 53% (17/32)
67% (8/12) Break Points Saved 57% (4/7)
73% (11/15) Service Games 80% (12/15)
Return
28% (17/61) 1st Return Points Won 36% (27/74)
47% (15/32) 2nd Return Points Won 53% (21/40)
Other
2h 31m Match Duration 2h 31m

Gauffs Meinung: "Ich glaube, ich kann manchmal ein bisschen besser spielen wenn ich genervt bin"

Nach dem Match wurde Gauff gefragt, was sie von der Diskussion mit Bencic und ihrem Kasten hält. „Ja, also, ich wusste, dass sie etwas zu meinem Team gesagt hat, aber ich wusste nicht genau was“, sagte die Weltranglistendritte auf einer Pressekonferenz. „Mir wurde gesagt, sie hätte ‚Halt die Klappe‘ gesagt. Ich habe es nicht gehört, ich kann nur aufgrund dessen reagieren, was mir gesagt wurde. Ich denke, sie war verärgert über ihre Anfeuerung.“
„Für mich ist das Stadion still, daher hört man beide Teams. Ich habe die vorherigen Runden gespielt, beide Matches konnte ich die anderen Teams sehr laut und klar hören, denn es ist still. Es stört mich nicht. Ich habe ihr gesagt, sie soll respektvoll sein. Ich war zu ihrem Team außerhalb des Platzes nett. Wir waren nett zueinander. Ich mochte diesen Kommentar an mein Team einfach nicht,“ fügte sie hinzu.
„Ich meine, wir sind darüber hinweggekommen. Ich habe seitdem nicht mit ihr gesprochen. Sie hat das Recht zu fühlen, wie sie fühlt und ich habe das Recht, wie ich antworte. Gleich danach, im nächsten Spiel war ich frustriert, warf drei Doppel. Aber dann dachte ich mir einfach: ‘Okay, ich will nach diesem Punkt nicht mehr verlieren‘“, erklärte Gauff.
„Ich war in der Lage, mich aufzuraffen. Es war fast gut für mich auf eine gewisse Weise. Ich glaube, ich kann manchmal ein bisschen besser spielen wenn ich genervt bin, nicht mit mir selbst, sondern mit etwas anderem“, fügte die zweifache Majorsiegerin hinzu. „Ich weiß nicht, ich glaube, es hat mir geholfen. Aber ich bin keine konfrontative Person. Ich mag es nicht, auf dem Platz Konfrontationen zu haben. Ich mag das definitiv nicht. Nun, es passiert. Es ist Sport. Ja, ich bin froh, dass es heute zu meinen Gunsten ausging.“
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading