"Ich lerne, freundlicher zu mir selbst zu sein, mich nicht sofort streng zu beurteilen" - Mirra Andreeva teilt positive Einstellung nach dominanter Eröffnungsvorstellung beim China Open

WTA
Samstag, 27 September 2025 um 17:18
andreevawimbledon
Mirra Andreeva ist mit einem perfekten Start in die China Open eingestiegen und hat die Wildcard-Spielerin Lin Zhu mit 6-2, 6-2 besiegt. Die Russin ist auf der Suche nach ihrem dritten Masters 1000 Titel in 2025, nach den Siegen in Dubai und Indian Wells zu Beginn des Jahres.
Sie sicherte sich früh im Spiel eine Break-Führung gegen ihre chinesische Konkurrentin und führte mit 3-1, bevor drei aufeinanderfolgende Breaks Andreeva den ersten Satz sichern ließen, den sie im zweiten Anlauf gewann. Nach zwei Gleichständen zu Beginn des zweiten Satzes gewann die 18-jährige die nächsten beiden Spiele und ging mit 5-1 in Führung, was ihr einen klaren Sieg und den Einzug in die Runde der letzten 32 einbrachte. Dort trifft sie auf die Spanierin Jessica Bouzas Maneiro.
Nach dem Match zeigte sie sich zufrieden mit ihrer Leistung und betonte ihre positiven Gefühle beim Spiel in China. "Es war ein gutes Match, um das Turnier zu starten," sagte sie. "Ich wusste, es würde schwierig, weil sie zuhause spielte, ich dachte, die Leute würden sie mehr unterstützen, was sie auch taten. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung und freue mich, im Turnier weiterzukommen."
"Ich habe letztes Jahr ein Einzelmatch auf dem Diamond Court mit offenem Dach gespielt. Wir spielten nachts, das zweite Match nach 19:00 Uhr, ich erinnere mich sehr gut daran. Heute habe ich das erste Match um 11:00 bei geschlossenem Dach gespielt, die Bedingungen waren anders, es war sehr feucht. Es war sehr heiß auf dem Platz, ich wusste, was mich erwartet, also habe ich mich darauf vorbereitet, obwohl ich das Gefühl hatte, wegen der Hitze und Feuchtigkeit geduscht zu haben. Ehrlich gesagt, mag ich die schweren Ballbedingungen, man hat mehr Zeit zum Nachdenken und zum Spielgestalten, ich spiele wirklich gerne in China. Ich bin glücklich und hoffe, dass ich mein nächstes Spiel auf einem größeren Platz spielen kann."

Hoffnung, wieder an die Spitze der Liste zu kommen

Nach diesen zwei Titeln zu Beginn des Jahres bestanden große Hoffnungen, dass Andreeva die Big Three, Aryna Sabalenka, Iga Swiatek und Coco Gauff, herausfordern würde, aber das hat sich nicht so entwickelt wie geplant. Sie offenbarte, dass sie nach diesen zwei Titeln versuchte, 'freundlicher' zu sich selbst zu sein und sich nicht 'hart oder sofort' zu beurteilen.
"Ich denke, ich habe all die Aufmerksamkeit, die ich bekam, gut gehandhabt, es war eher das Gefühl, dass ich mir selbst Druck machte, nicht so sehr die Leute von außen, es war ich, der mehr von mir erwartete. Jetzt lerne ich, freundlicher zu mir zu sein, mir mehr Zeit zu geben, mich nicht streng oder sofort zu beurteilen. Ich lerne neue Dinge, ich kann sagen, dass alles jetzt etwas leichter ist. Es gibt natürlich noch Tage, an denen es immer noch schwierig ist, aber ich verbessere mich ständig, um es einfacher zu machen, neue Techniken in meinen Alltag einzubauen."
Obwohl ihre Leistung vielleicht etwas nachgelassen hat, gab sie zu, dass sie diese Kampagne nicht schlecht gespielt hat. Sie erreichte zwei Grand-Slam-Viertelfinale und noch zwei Viertelfinalspiele in 1000er-Turnieren. Eine kürzliche enttäuschende Drittrundenniederlage bei den Flushing Meadows trübt die Stimmung ein wenig, aber Andreeva bleibt zuversichtlich und blickt auf den Rest der Saison.
"Ich habe die ganze Saison nicht schlecht gespielt, als ich die zwei Turniere gewann, war ich auf dem Höhepunkt meines Spiels, aber dann gingen einige Aspekte verloren. Manchmal klappen die Dinge, und manchmal wird alles schwerer. Ich versuche jeden Tag besser zu werden, mich in jedem Turnier, das ich spiele, weiterzuentwickeln, diese Siegermentalität wiederzufinden. Verglichen mit dem Beginn des Jahres denke ich, dass ich mich stark verbessert habe, besonders bei Entscheidungen, was eine gute Sache ist. Ich werde weiter an mir arbeiten, denn es gibt noch wichtige Turniere in dieser Saison zu spielen, ich muss noch ein paar Matches gewinnen, hoffe, dass ich das schaffen kann."
andreevaparis
Mirra Andreeva

Neue Spielweise

Andreeva will auf dem Platz eine offensivere Spielerin sein, mehr Gewinnschläge erzielen und die Kontrolle über die Matches erlangen.
"Zu Beginn des Jahres versuchte ich, mich auf aggressiveres Spiel zu konzentrieren, ich erinnere mich an einen Post der WTA, in dem ich als die Spielerin mit den meisten Gewinnerschlägen der Saison aufgeführt wurde. Wirklich? Ich? Ich war nie dafür bekannt, dass ich viele Gewinnerschläge gemacht oder besonders aggressiv gespielt habe, was ein gutes Zeichen war. Dann begann ich ein bisschen Angst vor Fehlern zu bekommen, deshalb zögere ich manchmal, den Ball ins Spiel zu bringen, etwas das gegen die Top-Spieler nicht funktioniert. Heute zwinge ich mich, hart zu schlagen, für meine Schläge zu gehen, auch wenn ich sie vermisse, es ist besser so zu scheitern als passiv zu sein und nur den Ball ins Spiel zu bringen."
Sie sprach auch über eine eher positive Veränderung der Mentalität, da die Russin erwachsener werden und anfangen möchte, mehr Dinge zu genießen.
"Ich habe in allem einen Schritt nach vorne gemacht, bin reifer geworden, versuche nicht mehr den Platz zu verlassen, weil ich nach Hause will. Zum Beispiel mache ich jetzt gerne Pressearbeit, nehme mir Zeit zum Essen, für jede Behandlung. Ich mache all die Dinge und eile nicht nach Hause, um Netflix zu gucken. Ich will professionell sein und alles richtig machen, später werde ich Zeit haben, um den Rest der Dinge zu tun. Meine Mentalität hat sich verglichen mit 2024 verändert, wo ich nur ein Ziel vor Augen hatte: unter die Top20 zu kommen. Ich habe es geschafft, und jetzt was? Damals war ich ein wenig verloren. Ich kann auch sagen, dass meine körperliche Verfassung sich verbessert hat, jeder kleine Aspekt hilft, den Fortschritt und die tägliche Verbesserung zu sehen, was mir mehr Motivation gibt, weiter zu arbeiten."
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading