Mattel ehrt Venus Williams mit einer Puppe, die ihren Wimbledon-Triumph 2007 nachbildet

WTA
Samstag, 27 September 2025 um 16:13
VenusWilliamsDC
Venus Williams könnte das letzte Mal auf den Platz getreten sein, aber ihr Vermächtnis wird aufgrund ihrer Errungenschaften im Tennis ewig fortleben. Sie wurde kürzlich von Mattel als Teil der Barbie Inspiring Women-Serie mit einer Barbie-Puppe geehrt.
Sie ist allgemein als eine der besten Tennisspielerinnen bekannt, die je gespielt haben und hat sieben Grand Slams gewonnen. Schlagzeilen machte sie, als sie das Finale der US Open in ihrem Debütevent in Flushing Meadows erreichte, bevor sie es 2000 und 2001 gewann. Außerdem hat sie fünfmal Wimbledon gewonnen, ein Event, das synonym mit ihr selbst geworden ist.
Mit 45 Jahren ist Williams kürzlich für Turniere in Washington wieder auf den Platz getreten und hat in der ersten Runde Peyton Stearns besiegt, womit sie den Zweiflern Unrecht gab und ihre beständige Klasse bewies.
Sie spielte auch in Cincinnati, bevor sie sich nach Flushing Meadows begab, wo sie eine Wildcard bekam, um zum rekordverdächtigen 25. Mal bei den US Open anzutreten. Sie konnte zwar nicht in der ersten Runde gewinnen und verlor gegen die ehemalige Roland Garros-Finalistin Karolina Muchova in drei Sätzen, machte aber einen beeindruckenden Lauf bis ins Viertelfinale im Damendoppel, wo sie zusammen mit der Nummer eins im Doppel der Welt, Katerina Siniakova, spielte.

Venus Williams Puppe

Die Puppe wurde geschaffen, um zu feiern, was Williams nicht nur auf, sondern auch außerhalb des Platzes getan hat. Entworfen von Carlyle Nuera, trägt sie das Outfit, das sie im Wimbledon 2007 trug, als sie ihren vierten Titel gewann. Auf der Rückseite der Verpackung, in der die Puppe geliefert wird, steht ein inspirierendes Zitat: “Man muss an sich selbst glauben, auch wenn es sonst niemand tut. Das allein macht einen zum Gewinner.”
Eines der Dinge, mit denen Williams am meisten in Verbindung gebracht wird, ist die Erzielung gleicher Bezahlung für Frauen bei großen Tennis-Turnieren. Im Jahr 2005 kritisierte sie öffentlich die Grand Slam-Turniere, die unter ihrem Druck gezwungen waren, gleiche Preisgelder für Männer und Frauen anzubieten. Ein Jahr später verfasste sie einen Brief in der Times und erhöhte den Druck und das Bewusstsein für die Situation, wobei sie eine überwältigende Unterstützung von Seiten der WTA und Gleichheitsbefürwortern erhielt.
Im Jahr 2007 wurde Wimbledon das letzte Grand Slam-Turnier, das in allen Runden gleiches Preisgeld für Männer und Frauen verlieh. Poetischerweise gewann Williams das Turnier und erhielt das gleiche Preisgeld wie der Herrenmeister, Roger Federer.
"Die Barbie Inspiring Women-Serie zollt unglaublichen Heldinnen ihrer Zeit Tribut; couragierte Frauen, die Risiken eingegangen sind, die Regeln geändert und den Weg für zukünftige Generationen von Mädchen geebnet haben, größere Träume als jemals zuvor zu haben", schreibt Mattel. "Trotz geschlechtsspezifischer Lohndiskriminierung im Laufe ihrer Tennis-Karriere war Venus Williams darauf bedacht, sowohl auf als auch außerhalb des Platzes mehr Erfolg zu haben. Sie forderte gleiches Preisgeld für die Siegerin des Frauen-Tennisturniers wie für die Männer.”
Venus Williams
Venus Williams

Vorhergehende Mattel Puppen

Dies ist nicht das erste Mal, dass für Williams eine Puppe gefertigt wurde. Anfang der 2000er wurden sowohl für sie als auch für ihre Schwester Serena Williams Puppen hergestellt. Serena erhielt auch 2019 eine Barbie-Puppe in der Barbie Shero-Reihe, die geschaffen wurde, um inspirierende Frauen zu feiern.
Abgesehen von den Williams-Schwestern hatte zuletzt die viermalige Grand Slam-Siegerin Naomi Osaka 2021 eine Puppe aus der Rolls Model-Kollektion, die innerhalb weniger Stunden ausverkauft war. Der japanische Star hat in den letzten Jahren viele inspiriert und kehrt zu ihrer Bestform zurück, nachdem sie das Finale der Canadian Open und die Halbfinals der US Open erreicht hat.
Auch die Männer standen im Rampenlicht. Für Federer, Rafael Nadal und Novak Djokovic wurden ebenfalls Puppen/Figuren in ihrer Ehre angefertigt. Federer war sehr beliebt in seiner Heimat Schweiz, viele holten sich eine als Andenken.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading