Emma Raducanu verlängert ihre Siegesserie in der ersten Runde nach starkem Auftritt beim China Open Debüt

WTA
Samstag, 27 September 2025 um 15:22
raducanuusopen
Emma Raducanu ist bei ihrem Debüt bei den China Open gegen Cristina Bucsa mit einem Ergebnis von 6:3, 6:3 erfolgreich zurückgekehrt. Die an Nummer 30 gesetzte Spielerin des Turniers zeigt weiterhin die Konstanz, die sie im Laufe des letzten Jahres in den frühen Runden aufgebaut hat und erfolgreich in ein weiteres Event eingestiegen ist. Die Britin erreicht nun 13 Siege auf WTA 1000-Niveau.
Das letzte Mal, dass Raducanu in der ersten Runde eines Turniers verlor, war im März dieses Jahres in Indian Wells. Seitdem hat die britische Spielerin erfolgreich 14 aufeinanderfolgende Turniere bestritten - eine bemerkenswerte Leistung für eine Spielerin, die in den vergangenen Saisons nie übermäßig konstant auf der Tour war.
Die britische Nummer 1 sichert wichtige Ranglistenpunkte und befindet sich derzeit in den Top 30 der Live-Rangliste - eine Position, die sie seit 2022 nicht mehr innehatte, als sie noch die Punkte von ihrem US-Open-Titel ein Jahr zuvor behielt. Raducanu hatte eine weitere großartige Serviceleistung - mit insgesamt fünf Assen - und kommt nun auf insgesamt 28 Siege in der Saison.

Raducanus Siegeslauf geht weiter: Britin setzt Erfolg in der ersten Runde fort

Es war kein leichter Gegner für Raducanu, denn Bucsa hat kürzlich ihren Wert unter Beweis gestellt und ist einer der aufsteigenden Namen auf der Tour. Die Spanierin überraschte jüngst mit ihrer Kampagne bei den US Open, wo sie das Achtelfinale erreichte - wo sie von der späteren Champion Aryna Sabalenka besiegt wurde.
Raducanu zeigte ihre Klasse in den wichtigen Momenten und hat seit Monaten Anzeichen dafür gegeben, dass sie sich als einer der starken Namen auf der Tour wohler fühlt. Es war ein ausgeglichener Start, bei dem beide Breakchancen bis zur Mitte des Satzes retteten, als der Spielstand 3-3 war. Dann startete Raducanu eine großartige Serie und übernahm die Kontrolle über den Satz, gewann drei Spiele hintereinander - verwandelte ihren vierten Breakpunkt - und holte sich schließlich einen Satz, der eng begann, 6-3.
Der zweite Satz begann bestmöglich für die Britin, die schnell ein Break zum Start sicherte und mit 2-0 bei eigenem Aufschlag in Führung ging. Raducanu war sogar nahe dran, ein zweites aufeinanderfolgendes Break zu erzielen, doch Bucsa konnte sich in einem komplizierten Moment des Spiels behaupten und im Spiel bleiben. Die 27-jährige Spanierin nutzte die verpassten Gelegenheiten von Raducanu und nahm im nächsten Spiel sofort das Break zurück, sodass der Punktestand auf 2-2 ausglichen wurde.
Dies wäre jedoch gegen eine Raducanu von wenig Nutzen, die ihre emotionale Fassung nicht verlor und konzentriert auf das Match blieb. Die Aufschläge waren besonders effektiv für die ehemalige US-Open-Siegerin im zweiten Satz, mit 87% gewonnenen Punkten bei erstem Aufschlag - wesentlich mehr als Bucsas 57%. So blieb Raducanu ruhig und nahm sofort das Break zurück, ging im Satz in Führung und ließ nie nach. Die ehemalige Top-10-Spielerin blieb mit guten Aufschlagspielen vorne und schloss den Sieg schließlich mit 6:3, 6:3 ab.

Zurück in den Top 30: Raducanu peilt gesetzten Status an 

Zum ersten Mal in dieser Saison rückt Raducanu in die Top 30 der Live-Rangliste vor - diese Position ist allerdings noch nicht gesichert, da mehrere Spielerinnen sie mit starken Kampagnen bei den China Open noch überholen könnten. Ein weiterer Sieg würde jedoch fast sicher einen Platz in den Top 30 garantieren, sicherlich eines der Ziele der Britin für das Jahresende, das ihr helfen könnte, 2026 in gesetzter Position für Grand Slam-Turniere zu starten - etwas, das ihr Weg zweifellos erleichtern würde, wenn sie bei den Majors weit kommen will.
Für die dritte Runde hat sie mit der Nummer 6 der Welt, Jessica Pegula, eine mehr als komplizierte Gegnerin, die nach einem überzeugenden Debütsieg gegen Ajla Tomljanovic (6-0, 6-3) antritt. Sie haben drei vorherige Begegnungen, wobei Pegula das direkte Duell mit 2-1 (2-0 auf Hartplätzen) anführt.

Match Statistics Raducanu vs. Bucsa

Raducanu VS Bucsa
Service
5 Aces 0
2 Double Faults 3
66% (42/64) 1st Service Percentage 75% (53/71)
71% (30/42) 1st Service Points Won 62% (33/53)
50% (11/22) 2nd Service Points Won 17% (3/18)
88% (7/8) Break Points Saved 64% (7/11)
89% (8/9) Service Games 56% (5/9)
Return
38% (20/53) 1st Return Points Won 29% (12/42)
83% (15/18) 2nd Return Points Won 50% (11/22)
Other
1h 38m Match Duration 1h 38m
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading