Das junge russische Sensationstalent
Mirra Andreeva hat geteilt, mit welchen Schwierigkeiten sie mit Erwartungen umgehen muss. Die 18-Jährige ist bereits als zukunftsträchtige Spielerin bekannt und hat in jüngerer Vergangenheit einige beeindruckende Leistungen auf dem Platz gezeigt.
Im Jahr 2025 hat
Andreeva zwei große Titel gewonnen. Sie gewann zuerst die Dubai Duty Free Tennis Championships, indem sie die Dänin Clara Tauson im Finale mit den Sätzen 7-6, 6-1 besiegte. Nur wenige Wochen danach besiegte Andreeva die amtierende Weltmeisterin Aryna Sabalenka im Finale mit einem Spielstand von 2-6, 6-4, 6-3 bei den Indian Wells. Trotz dieser Siege ist die zweite Phase der Saison 2025 nicht wie geplant verlaufen, da Andreeva keinen erfolgreichen Durchbruch bei einem großen Event erzielen konnte.
Seit dem Triumph bei den Indian Wells hat Andreeva an 10 Veranstaltungen teilgenommen und konnte sich in keiner davon einen Platz im Halbfinale sichern. Im spanischen Medienoutlet
Punto de Break wurde Andreeva zitiert, dass ihr Fokus darauf liegt, das Spiel zu "genießen". Sie hob hervor, dass der Gewinn dieser Titel den Druck auf sie nur erhöht hat. Andreeva äußerte, dass die Erwartungen an sie durch die gewonnenen Titel gestiegen sind und es für sie nicht möglich ist, bei jedem Wettbewerb gut abzuschneiden.
"Ich versuche mich darauf zu konzentrieren, das Spiel mehr zu genießen," sagte Andreeva. "Nach dem Gewinn dieser Titel begann ich, mehr Druck und höhere Erwartungen zu spüren. Ich arbeite daran, positiv zu sein, eine gute Mentalität zu haben, einfach Spaß am Spiel zu haben und auf dem Platz das zu tun, was ich will, ohne es zu überdenken. Nachdem ich diese beiden Titel gewonnen hatte, hatte ich das Gefühl, dass die Leute erwarteten, dass ich jedes Turnier gewinne, an dem ich teilnehme, was wir alle wussten, dass es unmöglich wäre. Aber ich denke, es war eine Erfahrung, die ich durchmachen musste. Man muss darüber hinwegkommen, das Positive mitnehmen, versuchen, sich zu verbessern und aus Fehlern zu lernen. Jeden Tag versuche ich zu lernen und ich werde älter, vielleicht ein bisschen weiser, vielleicht ein bisschen klüger."
Teilnahme an den WTA Finals
Andreevas jüngster Auftritt war bei den US Open, wo sie eine schockierende Niederlage gegen Amerikas Taylor Townsend in der dritten Runde in zwei Sätzen mit einem Spielstand von 7-5, 6-2 erlitt. Während dieses Spiels klagte Andreeva über Knöchelprobleme. Darauf angesprochen, äußerte Andreeva, dass es ihr nun viel besser geht. Sie äußerte sich optimistisch, dass sie in der restlichen Saison keine weiteren Knöchelprobleme haben werde. "Mir geht es gut, mein Knöchel ist in Ordnung," sagte Andreeva. "Wir haben gute Arbeit bei der Regeneration und Stärkung geleistet und ich hoffe, dass es mich in der restlichen Saison nicht beeinträchtigt. Ich hoffe, es stört mich überhaupt nicht mehr für den Rest meines Lebens, aber momentan fühle ich mich gut."
Andreevas nächste Aufgabe ist die
China Open, wo sie ihr erstes Match in der Runde der letzten 64 gegen Chinas Lin Zhu spielen wird. Der Wettbewerb hat eine größere Bedeutung für Andreeva, da ein gutes Abschneiden hier fast einen Platz in den
WTA Finals garantieren würde. Stand jetzt ist Andreeva aktuell auf dem siebten Platz der WTA-Rangliste mit 4254 Punkten. Wenn es ihr gelingt, das gesamte Turnier zu gewinnen, könnte ihre Punktzahl auf bis zu 5.189 steigen.
Im selben Interview teilte Andreeva mit, dass sie sehr erpicht darauf ist, an den WTA Finals teilzunehmen, die nun zum zweiten Mal in Folge in Riad, Saudi-Arabien, ausgetragen werden. Sie äußerte auch, dass die Teilnahme an dem Wettbewerb für sie "bedeuten würde, viel zu bekommen", hauptsächlich aufgrund ihres jungen Alters. "Es würde mir sehr viel bedeuten, denn ich bin erst 18 Jahre alt, ziemlich jung, und mich für die WTA-Finals zu qualifizieren und gegen sieben andere Top-Spielerinnen zu spielen, wäre erstaunlich, es wäre eine große Herausforderung für mich. Ich werde mein Bestes geben, um dorthin zu kommen," sagte sie.