Die Saison 2025 war voller überraschender und herzerwärmender Geschichten, wobei die Amerikanerin
Madison Keys die Saison mit einem überraschenden Grand-Slam-Sieg eröffnete. Die 30-Jährige erlebte die beste Saison ihrer Karriere, die mit der Qualifikation für die WTA-Finals in Riad ihren Höhepunkt fand.
Keys begann das Jahr mit einem Sieg beim Adelaide International, bei dem sie ihre Landsfrau Jessica Pegula im Finale besiegte. Die aus Illinois stammende Spielerin blieb auch in Australien ungeschlagen und zeigte einige Wochen später bei den Australian Open ihre beeindruckendste Leistung, als sie den Titel gewann.
Die Amerikanerin schlug im Halbfinale die Weltranglistenzweite Iga Swiatek, bevor sie im Finale die zweimalige Titelverteidigerin Aryna Sabalenka besiegte und damit ihr erstes Grand-Slam-Turnier gewann. Keys war in der Vergangenheit schon einmal kurz davor, ein Major zu gewinnen, unterlag aber im Finale der US Open 2017 ihrer Landsfrau Sloane Stephens.
Nach ihrer Rückkehr auf die WTA-Tour nach ihrem Triumph in Melbourne zeigte Keys in Indian Wells außergewöhnliches Tennis, bevor sie im Halbfinale gegen Sabalenka verlor. In Madrid und Roland Garros erreichte sie das Viertelfinale und konnte bis zum Ende der US Open eine beeindruckende Bilanz von 37:13 vorweisen.
Keys kehrt nach fast einem Jahrzehnt zu den WTA-Finals zurück
Die Australian-Open-Siegerin erreichte im Februar ein neues Karrierehoch, als sie zur Nummer 5 der Welt aufstieg. Nach einigen starken Leistungen während der Saison würde Keys in der Live-Rangliste in den Top 10 bleiben, wobei ihre aktuelle Platzierung als Nr. 5 im Rennen nach Riad ausreicht, um sich für das Jahresendturnier zu qualifizieren.
Keys wird zusammen mit der Weltranglistenersten Aryna Sabalenka, der Zweitplatzierten Iga Swiatek, der Drittplatzierten Coco Gauff und der Viertplatzierten Amanda Anisimova im elitären Feld der acht Spielerinnen antreten. Drei weitere Plätze sind noch zu vergeben, und das Turnier findet vom 1. bis 8. November 2025 statt.
Für Keys ist es nicht das erste Mal, dass sie bei der Elite-Veranstaltung antritt, da sie sich bereits 2016 für die Jahresendmeisterschaften qualifiziert hatte. Das Turnier fand in Singapur statt, und Keys beendete es mit einer 1:2-Bilanz, was zu ihrem Ausscheiden in der Round-Robin-Phase führte. Den Titel holte sich die ehemalige slowakische Spielerin Dominika Cibulkova, die im Finale die Deutsche Angelique Kerber besiegte.