Mit einem Sieg zurück: Paula Badosa kämpft sich trotz Nervosität zum Erfolg beim China Open

WTA
Freitag, 26 September 2025 um 15:30
badosarg
Paula Badosa kehrte nach mehr als drei Monaten Pause mit einem Sieg auf den Platz zurück, indem sie Kroatien's Antonia Ruzic mit 6-3, 7-6(2) in der ersten Runde des China Open besiegte. Die Spanierin zeigte eine starke Leistung in ihrem Comeback nach einem weiteren Rückschlag aufgrund ihrer immer wiederkehrenden Rückenverletzung, und sie schafft den Sprung in die Runde der letzten 32 im vorletzten WTA 1000 der Saison.
Die ehemalige Weltnummer 2 trat zuletzt bei Wimbledon auf, als sie in der ersten Runde gegen die lokale Spielerin Katie Boulter in zwei Sätzen unterlag. Nach ihrer Teilnahme bei SW19 kündigte Badosa an, aufgrund von körperlichem Unbehagen auf die Nordamerikatour zu verzichten. Sie kehrte vor einer Woche beim Billie Jean King Cup zurück, wo sie gegen Elina Svitolina verlor, aber dies war ihr erstes Ranglistenturnier.
Badosa hatte ein starkes erstes Halbjahr, erreichte erstmals das Halbfinale eines Grand Slam bei den Australian Open und kehrte in die Top 10 zurück nach fast drei Jahren. Verletzungen überschatteten jedoch ihre Europatour, und Badosa fiel in der Rangliste auf ihre aktuelle Position als Weltnummer 18. Diese Woche ist entscheidend für Badosa, die 400 Punkte aus den Halbfinals, die sie letztes Jahr erreichte, verteidigt.

Badosa überwindet Nervosität und gewinnt ersten Satz

Es war ein Start, bei dem man die Nervosität auf der Seite von Badosa spüren konnte, da sie zwei Doppelfehler in ihrem ersten Aufschlagspiel überwinden musste, um in Führung zu gehen. Ihr Gegner, Ruzic, wechselte aggressives Spiel mit einigen unerzwungenen Fehlern ab, was Badosa zwang, vom Ende des Platzes Stand zu halten.
Die Spanierin sicherte sich ihr erstes Break im dritten Spiel und ging in der Wertung in Führung, zeigte gute erste Aufschläge, um den Vorsprung zu halten. Mitte des Satzes musste der 27-jährige Star einen Breakpunkt abwehren und in den entscheidenden Momenten gelangen ihr noch ein paar Breakchancen, um schließlich nach 36 Minuten mit 5 Assen und drei Doppelfehlern den Satz mit 6:3 zu gewinnen.

Badosa erholt sich von Breakrückstand und gewinnt zweiten Satz im Tie-Break

Die Weltnummer 18 begann den zweiten Satz erneut mit Doppelfehlern und diesmal nutzte Ruzic ein frühes Break, um in Führung zu gehen. Die junge Kroatin ging mit ihrem Aufschlag 2:0 in Führung - sie wehrte drei Breakpunkte gegen sich ab - und schien entschlossen, den Satz gegen eine Badosa, die oft ihren Vorsprung nach einem guten Start abgegeben hat, voranzutreiben.
Ruzic hielt an ihrem Aufschlag fest und schaffte es, Badosa bei der Rückkehr zu ärgern, obwohl die Spanierin gut auf die kritischen Momente reagierte. Die Weltnummer 80 lag mit 4:2 in Führung, konnte diese aber nicht halten, da Badosa eine gute Punkteserie hinlegte und drei Spiele in Folge gewann, um mit 5:4 in Führung zu gehen.
Ruzic zeigte Mut, indem sie auf ihre Schläge ging, obwohl die unerzwungenen Fehler auf ihrer Seite nicht aufhörten. Sie gelang ein Break und hatte die Gelegenheit, für den Satz aufzuschlagen, aber Badosa kämpfte sich zurück, brach ihr erneut den Aufschlag und schickte alles in den Tie-Break. Nach ein paar Quer-Breaks wurde alles im Tie-Break entschieden, wo Badosa ihre Qualität zeigte und den Sieg 6:3, 7-6(2) nach einem engen Satz, der eine Stunde dauerte, besiegelte.

Match Statistics Ruzic vs. Badosa

Ruzic VS Badosa
Service
1 Aces 7
1 Double Faults 7
67% (44/66) 1st Service Percentage 58% (38/66)
70% (31/44) 1st Service Points Won 74% (28/38)
35% (8/23) 2nd Service Points Won 52% (15/29)
50% (4/8) Break Points Saved 33% (1/3)
64% (7/11) Service Games 80% (8/10)
Return
26% (10/38) 1st Return Points Won 30% (13/44)
48% (14/29) 2nd Return Points Won 65% (15/23)
Other
1h 36m Match Duration 1h 36m

Badosa sichert sich ersten Sieg seit Juni, erwartet Muchova/Cirstea

Badosa feiert ihren ersten Sieg seit Bad Homburg Mitte Juni. Seitdem hatte sie drei Niederlagen in Folge und mehrere Monate ohne Wettbewerb angehäuft, und verpasste mehrere Turniere, einschließlich der US Open.
Trotzdem gelang es der ehemaligen Indian-Wells-Siegerin, gegen eine zähe Gegnerin vorzugehen und sich den Platz in der Runde der letzten 32 zu sichern. Sie wartet noch auf ihre Gegnerin, die die Gewinnerin des Spiels zwischen Karolína Muchová (13.) und Sorana Cîrstea sein wird.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading