Kanadas junges Tennistalent,
Victoria Mboko, hat die Geschichte ihres Lebens geteilt, die sich nach dem Gewinn eines WTA 1000-Turniers in Kanada zu Beginn dieses Jahres verändert hat. Die 18-Jährige schockierte alle mit ihrem Aufstieg, als sie die
Canadian Open gewann, nachdem sie die ehemalige Weltnummer eins, Naomis Osaka aus Japan, im Finale mit einem Score von 2-6, 6-4, 6-1 besiegte.
Auf dem Weg zum Titel besiegte Mboko vier Grand Slam-Gewinnerinnen, einschließlich Osaka. In der Runde der letzten 64 besiegte Mboko die ehemalige Gewinnerin der Australian Open, Sofia Kenin, in zwei Sätzen mit einem Score von 6-2, 6-3. In der Runde der letzten 16 konnte Mboko die amtierende French Open-Siegerin und top-gesetzte Amerikanerin Coco Gauff in zwei Sätzen mit einem Score von 6-1, 6-4 besiegen.
Im Halbfinale kam Mboko nach einem Satzrückstand und rettete Matchpunkte, bevor sie schließlich gegen die ehemalige Wimbledon-Siegerin aus Kasachstan, Elena Rybakina, mit einem Score von 1-6, 7-6, 7-5, triumphierte. Mboko bereitet sich jetzt darauf vor, nach einer langen Pause seit den US Open wieder auf den Platz zu gehen. In diesem Turnier schied sie aus, nachdem sie in der ersten Runde gegen Barbora Krejcikova aus der Tschechischen Republik in zwei Sätzen mit einem Score von 6-3, 6-2 verlor.
Sie wird am laufenden
China Open teilnehmen und ihre Kampagne in der Runde der letzten 64 gegen Russlands Anastasia Potapova eröffnen. Das Spiel wird am Samstag stattfinden. Im Vorfeld des Wettbewerbs wurde Mboko in einem Bericht auf der Tennis Canada-Website zitiert, wo sie erklärte, wie sich ihr Leben nach dem Titelgewinn verändert hat. Mboko äußerte, dass sie nun vom allgemeinen Publikum erkannt wird, was sie auch sehr überrascht hat.
„Ich könnte sagen, dass sich mein Leben ziemlich verändert hat“, sagte Mboko. "Ich würde sagen, dass ich in der Öffentlichkeit viel häufiger erkannt werde, als ich es normalerweise tue. Und jedes Mal, wenn ich erkannt werde, kommt es mir ein bisschen überraschend vor. Ich bekomme so ein Gefühl wie, oh, wie kennen Sie mich?"
Mboko strebt Verbesserung 'Tag für Tag'
Mboko sprach dann über den Einfluss, den das Trainerteam auf ihre Leistungen in der jüngsten Vergangenheit hatte. Mboko verdankt ihren Erfolg dem Trainerteam, insbesondere den Mitgliedern des Nationalen Trainingszentrums in Montreal, die ihr ihrer Meinung nach geholfen haben, trotz zahlreicher Wettkämpfe in der Fremde in der jüngsten Vergangenheit ‚ruhig‘ und ‚entspannt‘ zu bleiben.
„Ich habe das Gefühl, auf der Tour kann es wirklich einsam werden, oder man hat diese Momente, in denen man sich einfach nicht so toll fühlt“, sagte Mboko. „Ich kenne Nathalie und Virginie seit ich im Nationalen Trainingszentrum (NTC in Montreal) angefangen habe, daher hat es mir sehr geholfen, sie bei mir zu haben. Sie haben mich ruhiger, entspannter gemacht und mir mehr Komfort gegeben, während ich spiele. “
Mboko betonte weiter, dass sie in jüngster Zeit das Tennis und die Tatsache, dass sie die Chance bekommt, zu neuen Orten zu reisen, genossen hat. Mboko betonte weiter, dass sie sich darauf konzentriert, hinter den Kulissen hart zu arbeiten und ‚sich selbst treu‘ zu bleiben. Mboko sagte, dass sie versteht, dass der ‚Himmel die Grenze‘ ist, aber sie will den Prozess Schritt für Schritt angehen und eifert danach, jeden Tag zu verbessern.
„Ich habe jeden Moment davon geliebt und den Prozess mehr als alles andere genossen. Ich reise in neue Länder, mache neue Erfahrungen und spiele in neuen Turnieren, daher habe ich keine Erwartungen“, sagte Mboko. „Es erfordert viel harte Arbeit und Entschlossenheit. Ich bleibe immer mir selbst treu und ich weiß, dass der Himmel die Grenze ist, daher denke ich, es ist möglich, auf dem höchsten Level zu sein. Ich arbeite auf dieses Ziel hin und verbessere mich jeden Tag. “