Jasmine Paolini hat ihren Turnierplan kurzfristig geändert und sich nach der sicheren Qualifikation für die WTA Finals in Riad von den Tokyo Open zurückgezogen. Die Italienerin war in einem engen Dreikampf mit Mirra Andreeva und Elena Rybakina um die letzten Plätze für das Saisonfinale – nach ihrem Halbfinaleinzug bei den Ningbo Open steht ihre Teilnahme nun endgültig fest.
Rennsituation entschieden – Paolini zieht vorbei
- Paolini startete die Woche als Nr. 8 im Race
- Sie erreichte in Ningbo das Halbfinale (Niederlage gegen Rybakina)
- Andreeva verlor bereits in Runde 1 gegen Zhu Lin
- Ergebnis: Paolini zieht auf Race-Rang 7 vorbei
Punktestand (Top 8):
Spielerin | Race-Punkte |
7. Paolini | 4.325 |
8. Andreeva | 4.320 |
9. Rybakina | 4.305 |
Andreeva spielt kein weiteres Turnier mehr – sie kann Paolini nicht mehr verdrängen. Einzig Rybakina hat noch Chancen auf Rang 8.
Rybakina braucht Halbfinale in Tokio
- Erreicht Rybakina das Halbfinale, ist sie fix qualifiziert
- Ihre mögliche Route: Fernandez oder Sakkari → Mboko im Viertelfinale
Die letzten freien Plätze gehen damit an:
✅ Jasmine Paolini
❓ Rybakina oder Andreeva
Bereits qualifiziert: Sabalenka, Swiatek, Gauff, Anisimova, Pegula, Keys
Turnierplan kippt – Draw in Tokio wird umgebaut
Paolini war in Tokio als Nr. 8 gesetzt und hätte auf Bianca Andreescu (Wildcard) getroffen. Ihr Rückzug verändert das Tableau:
- Victoria Mboko (Nr. 9) rückt auf Position 8 nach
- Mboko trifft nun auf Andreescu
- Leylah Fernandez spielt nun nicht mehr gegen Mboko, sondern gegen Maria Sakkari (Qualifikantin)
Paolinis Entscheidung ist strategisch clever:
Sie reist bereits als sicher qualifizierte Finalistin nach Riad – und entgeht gleichzeitig unnötigem Risiko in der letzten heißen Woche.