Beim letzten WTA-500-Turnier der Saison geht es fuer mehrere Topspielerinnen um viel, waehrend viele Akteurinnen ihre Saison in Tokio beenden. In der ersten Runde starteten unter anderem
Eva Lys und
Anna Kalinskaya mit Siegen und wollen ihre Platzierung zum Saisonende verbessern.
Muchova gewinnt nach Aufgabe von Vondrousova
Das Duell des Tages bestritten die tschechischen Stars Karolina Muchova und
Marketa Vondrousova – beide zuletzt von Verletzungen gehandicapt. Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche trafen sie aufeinander, nachdem Muchova bei den Ningbo Open in zwei Saetzen gewonnen hatte. Diesmal endete die Partie im zweiten Satz abrupt, als Vondrousova wegen einer Schulterverletzung aufgeben musste.
Muchova, an Nummer 8 gesetzt, dominierte den ersten Satz. Sie holte sich ein fruehes Break und lag nach wenigen Minuten 3:0 vorn. Vondrousova fand mit dem Aufschlag nie Rhythmus, waehrend Muchova alle kritischen Momente loeste. Nach einem weiteren Break sicherte sich die Weltranglisten-21. den Satz mit 6:2 und gewann 68 Prozent ihrer Aufschlagpunkte – Vondrousova kam auf 50 Prozent.
Zu Beginn des zweiten Satzes wehrte Muchova erneut einen Breakball ab und ging 1:0 in Fuehrung. Kurz darauf nahm Vondrousova eine medizinische Auszeit und beschloss nach kurzem Gespraech mit dem Physiotherapeuten, das Match aufzugeben. Die ehemalige Weltranglisten-6 war erst vor einer Woche nach sechswöchiger Kniepause zurueckgekehrt, die sie zur Absage der US Open gezwungen hatte. Muchova trifft in Runde zwei auf die australische Teenagerin Maya Joint.
Match Statistics Vondrousova vs. Muchova
Vondrousova |
VS |
Muchova |
2 |
Aces |
1 |
2 |
Double Faults |
2 |
75% (24/32) |
1st Service Percentage |
69% (25/36) |
54% (13/24) |
1st Service Points Won |
72% (18/25) |
38% (3/8) |
2nd Service Points Won |
55% (6/11) |
50% (2/4) |
Break Points Saved |
100% (3/3) |
50% (2/4) |
Service Games |
100% (5/5) |
28% (7/25) |
1st Return Points Won |
46% (11/24) |
45% (5/11) |
2nd Return Points Won |
63% (5/8) |
0h 51m |
Match Duration |
0h 51m |
Kalinskaya setzt sich bei ihrem Debut gegen Lamens durch
Die Russin Anna Kalinskaya (Nr. 38) feierte einen souveraenen Start gegen die Niederlaenderin Suzan Lamens (Nr. 86) und gewann 6:3, 6:1. Nach zwei Erstrunden-Niederlagen bei den China Open und in Wuhan gelang ihr damit der erste Sieg der Asien-Tour. Lamens war in der Qualifikation gescheitert, rueckte jedoch nach der kurzfristigen Absage von Sofia Kenin ins Hauptfeld nach, konnte sich dort aber nicht behaupten.
Kalinskaya verwertete ihre Breakchancen deutlich konsequenter: Sie nutzte 5 von 7 Breakbaellen, Lamens nur 2 von 5. Nach einem fruehen Breakrueckstand im ersten Satz (2:3) uebernahm die Russin komplett die Kontrolle, gewann 8 Spiele in Serie und fuehrte 6:3, 4:0. Lamens holte zwar noch ein letztes Aufschlagspiel, hatte der Dominanz von Kalinskaya jedoch nichts mehr entgegenzusetzen. Nach nur einer Stunde und 10 Minuten stand der klare Sieg fest. In der zweiten Runde trifft Kalinskaya auf die Siegerin des Duells zwischen Diana Shnaider (7.) und Dayana Yastremska.
Match Statistics Lamens vs. Kalinskaya
Lamens |
VS |
Kalinskaya |
2 |
Aces |
1 |
3 |
Double Faults |
2 |
69% (31/45) |
1st Service Percentage |
65% (33/51) |
48% (15/31) |
1st Service Points Won |
67% (22/33) |
21% (3/14) |
2nd Service Points Won |
56% (10/18) |
25% (2/8) |
Break Points Saved |
60% (3/5) |
25% (2/8) |
Service Games |
75% (6/8) |
33% (11/33) |
1st Return Points Won |
52% (16/31) |
44% (8/18) |
2nd Return Points Won |
79% (11/14) |
1h 10m |
Match Duration |
1h 10m |
Lys gewinnt problemlos in zwei Sätzen gegen Katie Boulter
Die Weltranglisten-50. Eva Lys traf in der ersten Runde auf die Qualifikantin Katie Boulter (Nr. 63), die zuletzt an Form verloren hatte und in der Rangliste zurueckgefallen war. Die Britin musste durch die Qualifikation, sammelte dort aber mit zwei Dreisatzsiegen Selbstvertrauen. Gegen Lys hielt sie nur kurz mit, die Deutsche gewann klar mit 6:2, 6:1.
Boulter war beim Aufschlag wenig effizient und gewann nur 44 Prozent ihrer Aufschlagpunkte, deutlich weniger als Lys mit 59 Prozent. Beide erzielten im ersten Satz ein Cross-Break, doch Lys uebernahm schnell die Kontrolle und gewann sechs Spiele in Serie. Sie nutzte ihre Chancen konsequent, sicherte sich fuenf Breaks und gab ihren Aufschlag nur einmal ab. Lys verbessert sich weiter in der Weltrangliste und steht nun auf Platz 44 der Live-Rangliste, ihrer bisher besten Platzierung. In der zweiten Runde trifft sie auf die Siegerin zwischen Victoria Mboko (9.) und Bianca Andreescu.
Match Statistics Boulter vs. Lys
Boulter |
VS |
Lys |
0 |
Aces |
1 |
5 |
Double Faults |
3 |
49% (20/41) |
1st Service Percentage |
61% (43/71) |
60% (12/20) |
1st Service Points Won |
58% (25/43) |
27% (6/22) |
2nd Service Points Won |
62% (16/26) |
29% (2/7) |
Break Points Saved |
83% (5/6) |
29% (2/7) |
Service Games |
88% (7/8) |
42% (18/43) |
1st Return Points Won |
40% (8/20) |
38% (10/26) |
2nd Return Points Won |
73% (16/22) |
1h 13m |
Match Duration |
1h 13m |