Vorschau der Damen Brisbane International 2025: Aryna Sabalenka, Emma Navarro, Paula Badosa und Mirra Andreeva eröffnen die neue Saison

WTA
Samstag, 28 Dezember 2024 um 16:30
navarro2

Gerade als es sich so anfühlte, als sei die Saison 2024 zu Ende, beginnt sie 2025 mit dem Brisbane International, welches das neue Jahr einleutet. Es findet vom 29. Dezember bis zum 5. Januar statt und ist ein WTA 500-Turnier, das von Aryna Sabalenka angeführt wird. In unserer Vorschau werfen wir einen Blick auf das Turnier und die wichtigsten Gesprächsthemen.

Sabalenka geht zum ersten Mal als amtierende Tenniskönigin in die neue Saison. Sie liegt in der Rangliste weit vor einer gewissen Iga Swiatek und der Verfolgergruppe.

Sie strebt einen Hattrick bei den Australian Open an und gilt als Favoritin auf den Titel. Letzte Woche bei der World Tennis League strahlte sie über das ganze Gesicht. Nachdem sie sich eine dringend benötigte Auszeit gegönnt hatte, wird Sabalenka nun wieder mit dem Druck konfrontiert, eher die Gejagte als die Jägerin zu sein.

Eine Erfahrung, die sie während ihrer letzten Amtszeit nur wenige Monate lang gemacht hat. Allerdings hat die Spielerin, die in Brisbane gewonnen hat, noch nie die Australian Open gewonnen. Elena Rybakina war eine führende Vertreterin dieser Ansicht und hat nach ihrem unglaublichen Lauf zum Titel vor 12 Monaten in Wirklichkeit einen Rückschritt gemacht. Allerdings hatte sie mit anderen Problemen zu kämpfen, die nichts mit dem Fluch des Titelgewinns zu tun haben.

Vom Jäger zum Gejagten: Sabalenka startet in die Saison

Sabalenka wird versuchen, das Blatt zu wenden. In der letzten Saison sah sie bei dieser Veranstaltung hervorragend aus, bevor sie sich unerwartet geschlagen geben musste. Allerdings sind die meisten ihrer Konkurrentinnen wie Swiatek, Coco Gauff und Elena Rybakina bei diesem Turnier im United Cup im Einsatz und haben in dieser Saison die Entscheidung herbeigeführt.

Rybakina ist vielleicht die einzige Überraschung. Gauff spielt normalerweise bei den ASB Classic, wenn sie überhaupt vor den Australian Open spielt, während Swiatek oft beim United Cup mit einem gut eingespielten Tandem mit Hubert Hurkacz spielt. Aber vielleicht öffnet es den Weg für einen Schock oder einen dominanten Sieg.

Ihre nächste Konkurrentin wird in Wirklichkeit Emma Navarro sein. Die Amerikanerin muss sich auch an einen neuen Status gewöhnen. Sie hat sich von WTA 125k- und ITF Turnieren auf harte Weise hochgearbeitet, obwohl ähnliche Schlagzeilen über sie nur mit dem Reichtum ihres Vaters Ben Navarro zu tun haben, der die Charleston Open leitet und Eigentümer von CreditOne ist.

Sie hat das Halbfinale der US Open erreicht, aber vielleicht hat sie auch etwas zu beweisen. Letztes Jahr gewann sie in Hobart, scheiterte dann aber bei der Qualifikation für die WTA Finals. Dann schied sie verletzungsbedingt als Ersatzspielerin aus und beendete ihre Saison, sobald Zheng Qinwen ihren Platz einnahm.

Ein neuer Status und neue Erwartungen für Emma Navarro.
Ein neuer Status und neue Erwartungen für Emma Navarro.

Obwohl Qinwen in den ersten Wochen nicht spielte, beendete sie das Turnier 2024 mit den meisten Punkten und es liegt nun an Navarro, sich erneut zu qualifizieren. Sie hat in den letzten Wochen die The Garden Cup-Exhibition gewonnen und zeigt auf Instagram eine Spielerin, die hart arbeitet und Weihnachten zu Hause ihr Gebäck genießt.

Navarro war die einzige Topgesetzte, da Jessica Pegula verletzungsbedingt aufgeben musste. Sie hat seit den WTA Finals ein Problem, und obwohl Navarro das Turnier gewann und gegen ihre Landsfrau verlor, war sie eine unglückliche Verliererin, wenn man bedenkt, dass auch ihre Saison 2024 von Verletzungen geplagt war.

Navarro beginnt gegen Kimberly Birrell, während Sabalenka auf Viktoriya Tomova oder Renata Zarazua trifft. Die an Nummer drei gesetzte Daria Kasatkina gewann in Ningbo und beendete das Jahr in einer interessanten Szene, denn sie schlug ihre enge Freundin Mirra Andreeva (ebenfalls in Brisbane), doch die Tränen der 17-Jährigen sorgten für mehr Schlagzeilen. Aber sie ist eine Spielerin, die wieder zu konstanter Form findet und vielleicht eine der besten, die man auf der Tour für ihren Vlog-Kanal verfolgen kann.

Badosa, Kalinskaya, Andreeva und Shnaider weitere Highlights

Mit dabei ist auch Paula Badosa, die zu Recht die Comeback-Spielerin des Jahres auf der Tour war und eine der beeindruckendsten Rückkehrerinnen der letzten Jahre auf der WTA-Tour war. Dass sie bei diesem hochkarätigen Turnier an vierter Stelle gesetzt ist, beweist das. Nach dem Beinahe-Ende ihrer Karriere aufgrund von Rückenproblemen und der Notwendigkeit von Injektionen, um sie zu retten, hat sie sich wieder aufgerappelt und ist vielleicht nur noch einen Titelerfolg davon entfernt, wieder die Siegerin von Indian Wells zu sein.

Diana Shnaider und Mirra Andreeva sind ein Doppel, das man im Jahr 2025 im Auge behalten sollte, und beide spielen in der nächsten Woche Einzel. Shnaider beendete das Jahr mit dem Sieg in Hongkong und gewann in der letzten Saison eine Vielzahl von Titeln. Wie ihre Landsfrau und Freundin steuert sie wahrscheinlich bald auf die Top 10 zu.

Beide werden als künftige Herausforderinnen von Sabalenka und Swiatek gehandelt und wollen im Jahr 2025 einen Schritt in diese Richtung machen. Andreeva beendete wie ihre Doppelpartnerin die Saison mit einem Erfolg, indem sie das Finale in Ningbo erreichte, aber vielleicht zeigte sie, wie zerbrechlich sie noch ist.

Sie wird 2025 18 Jahre alt, nachdem sie vor zwei Jahren als 16-Jährige aufgetaucht ist, so dass sie auch nicht mehr wählen kann, wenn das um die Zeit von Madrid herum geschieht. Etwas, das ihr zum Verhängnis geworden ist, da sie nicht alles spielen kann. Aber sie wird in Brisbane spielen.

navarrowimbledon2
Anna Kalinskaya, die für Sinnerskaya die Schlagzeilen beherrscht, hofft, dass sie von dem Gerede über eine Romanze ablenken kann.

Anna Kalinskaya ist eine Spielerin, die zwar älter ist als ihre Landsfrauen, aber ebenfalls ein äußerst erfolgreiches Jahr auf der Tour hatte. Sie erreichte die letzten Runden der Australian Open und das Finale in Dubai, vor allem zu Beginn der Saison, und zeigte auch auf Rasen gute Leistungen.

Verletzungen und Krankheiten, die die 26-Jährige in ihren ersten Jahren auf der WTA-Tour daran hinderten, ihr Potenzial auszuschöpfen, sind nach wie vor im Rückspiegel zu sehen. Aber jetzt wird sie versuchen, weiterzumachen und inmitten der meisten Geschichten über sie, die sich um ihren Freund und die Nummer 1 der Welt drehen, wird Jannik Sinner auf der ATP-Tour versuchen, es ähnlich wie Katie Boulter zu machen und sich auf das Tennis zu konzentrieren, anstatt auf ihr Liebesleben.

Aber in den ruhigen Ferien, fernab von den Augen von Sinner, wird sie bereit und erholt sein und wahrscheinlich die Lektionen lernen, die ihr 2024 sowohl auf dem Platz als auch außerhalb erteilt wurden.

Victoria Azarenka, Jelena Ostapenko und Marta Kostyuk sorgen ebenfalls für ein unterhaltsames Feld in der ersten Woche der neuen Saison. Das Jahr 2025 verspricht, eines der besten zu werden, und alles beginnt in Brisbane.

Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare