"Wer bin ich, dass ich widerspreche ?": Martina Navratilova nennt die größte Spielerin in der Geschichte des Frauentennis

WTA
Donnerstag, 17 April 2025 um 17:00
navratilovafinals copyright proshots 23000783

Martina Navratilova: „Ich bin die größte Spielerin der Tennisgeschichte“

Tennislegende Martina Navratilova hat sich in einem Interview mit der Tennis Gazette selbst als die bedeutendste Spielerin der Geschichte des Frauentennis bezeichnet. Die frühere Weltranglistenerste, die insgesamt 332 Wochen an der Spitze der WTA-Weltrangliste stand, untermauerte ihre Einschätzung mit einer beeindruckenden sportlichen Bilanz – und einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein.
Mit 167 Titeln hält die heute 68-Jährige bis heute den Rekord für die meisten Turniersiege im Profi-Tennis – sowohl bei den Damen als auch bei den Herren. Ihre Grand Slam-Bilanz ist ebenso außergewöhnlich: 18 Titel im Einzel, 31 im Doppel sowie 10 im Mixed. Darüber hinaus triumphierte sie 13 Mal bei den prestigeträchtigen WTA Tour Finals.
In dem Interview zeigte sich Navratilova überzeugt davon, zu ihren Glanzzeiten jeder Gegnerin überlegen gewesen zu sein – auch Ikonen wie Steffi Graf. „Bin ich die größte Spielerin, die je gespielt hat? Es wäre schwer, das zu verneinen“, erklärte sie. „Ich habe das Gefühl, dass ich in meiner besten Form besser war als alle anderen – weil mein Spiel kompletter war. Ich war besser vorbereitet, wusste genau, was ich tun musste, und konnte es auch umsetzen. Ich war so schnell und stark wie jede andere, hatte aber mehr Variabilität in meinem Spiel und war schlicht die bessere Athletin.“
Dabei zeigte sie sich durchaus reflektiert im Hinblick auf den Vergleich mit anderen Generationen: „Natürlich ist es schwer, Spielerinnen aus verschiedenen Epochen miteinander zu vergleichen – die Bedingungen, die Trainingsmethoden, das Spiel selbst haben sich verändert.“
Trotz der Tatsache, dass Steffi Graf mit 22 Grand Slam-Titeln im Einzel mehr Majors als Navratilova gewonnen hat, sieht sich die US-Amerikanerin tschechischer Herkunft vorne: „Zu meiner Zeit hatten Grand Slams nicht denselben Stellenwert wie heute. Viele Rekorde kamen zustande, weil ich lange gespielt habe – aber auch, weil ich auf konstant hohem Niveau gespielt habe.“
In einem charmanten Seitenhieb ergänzte sie abschließend: „Steffi Graf selbst hat einmal gesagt, dass ich die Größte war. Und wenn sie das sagt – wer bin ich, ihr zu widersprechen?“
Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare