16-Millionen-Dollar-Mann: Carlos Alcaraz' Rekordjahr auf dem Platz zahlt sich aus

ATP
Mittwoch, 01 Oktober 2025 um 17:00
alcarazjapanopenwin
Der Spanier Carlos Alcaraz erlebt die Saison seines Lebens. Der 22-Jährige, der vor kurzem zum zweiten Mal in seiner Karriere die Nummer eins der Welt wurde, hat im Jahr 2025 acht Titel gewonnen, so viele wie noch nie in seiner kurzen Karriere.
Diese Auftritte hatten auch positive Auswirkungen auf Alcaraz' Bankkonto. Einem Bericht des spanischen Medienunternehmens Punto de Break zufolge stiegen Alcaraz' Gesamteinnahmen aus seinen Auftritten auf dem Platz auf 16 Millionen Dollar, was umgerechnet 13 Millionen Euro entspricht.
Diese Einnahmen stammen aus acht Titeln, die Alcaraz gewann, darunter drei ATP 500-, drei ATP 1.000- und zwei Grand Slam-Titel, sowie Vizemeisterschaften, Halbfinal- und Viertelfinalteilnahmen bei verschiedenen Turnieren. Alcaraz' erster Titel im Jahr 2025 war das ABN Amro in Rotterdam im Februar, wo er den Australier Alex de Minaur im Finale mit 6-4, 3-6, 6-2 besiegte.
Sein nächster Titel folgte zwei Monate später bei den Monte-CarloMasters, wo er im Finale den Italiener Lorenzo Musetti mit 3-6, 6-1, 6-0 besiegte. Danach gewann Alcaraz die Rome Open, nachdem er den Italiener Jannik Sinner im Finale mit 7:6, 6:1 besiegt hatte. Ein paar Wochen später besiegte Alcaraz erneut Sinner im Finale, diesmal bei den French Open.
In diesem Wettbewerb setzte sich Alcaraz nach einem atemberaubenden Fünf-Satz-Krimi mit 4-6, 6-7, 6-4, 7-6, 7-6 durch. Das Match dauerte mehr als fünf Stunden und wurde offiziell zum zweitlängsten Finale in der Geschichte der Grand Slams. In diesem Wettbewerb konnte Alcaraz im vierten Satz drei Meisterschaftspunkte abwehren und im nächsten Spiel Sinner den Aufschlag abnehmen, um den Satz in den Tiebreak zu bringen, den er dann auch gewann und das Match in den fünften Satz brachte.

Unglaubliches Jahr

Alcaraz' fünfter Titel im Jahr 2025 kam in London zustande, als er die HSBC Championships gewann, nachdem er im Finale den Tschechen Jiri Lehecka mit 7:5, 6:7, 6:2 besiegt hatte. Seinen sechsten Triumph feierte er bei den Cincinnati Open, wo er Sinner erneut bezwingen konnte. Diesmal musste Sinner das Spiel krankheitsbedingt aufgeben. Alcaraz' siebter Titel waren die US Open, wo er Sinner im Finale mit 6-2, 3-6,6-1, 6-4 besiegte.
Seinen letzten Titel holte er in Tokio, wo er die JapanOpen gewann, nachdem er im Finale den Amerikaner Taylor Fritz in zwei Sätzen mit 6:4, 6:4 besiegt hatte. Alcaraz wurde im Jahr2025 auch zweimal Zweiter. Seine erste Finalniederlage in diesem Jahr erlitt er bei den Barcelona Open, wo er den Dänen Holger Rune in einfachen Sätzen mit 7:6, 6:2 besiegte. Seine zweite Finalniederlage im Jahr 2025 erlitt Alcaraz gegen Sinner in Wimbledon, wo sich der italienische Tennisstar mit 4-6, 6-4, 6-4, 6-4 durchsetzte.
Nach dem Gewinn seines letzten Titels in Tokio gab Alcaraz zu, dass die Saison die beste seiner Karriere war. Alcaraz gab auch zu, dass er das Jahr nicht so begonnen hat, wie er es sich erhofft hatte, lobte aber sein Team, das ihm geholfen hat, sein Glück zu wenden.
"Das war ohne Zweifel meine bisher beste Saison", sagte Alcaraz. "Das zeigt, wie hart ich gearbeitet habe, um diese Momente erleben und meine Ziele erreichen zu können. Ich habe das Jahr nicht so gut begonnen, hatte emotional zu kämpfen, und wie ich mich davon erholt habe, bin ich wirklich stolz auf mich und auf all die Menschen um mich herum, die mir geholfen haben, in dieser Position zu sein."
Kurz nach seinem Sieg bei den Japan Open gab Alcaraz in den sozialen Medien bekannt, dass er wegen anhaltender Fitnessprobleme nicht an den kommenden Shanghai Masters teilnehmen wird. "Leider habe ich mit einigen körperlichen Problemen zu kämpfen und nach Gesprächen mit meinem Team glauben wir, dass es die beste Entscheidung ist, sich auszuruhen und zu erholen", schrieb Alcaraz. "Ich habe mich wirklich darauf gefreut, wieder vor den tollen Fans in Shanghai zu spielen. Ich hoffe, dass ich bald zurückkehren und meine chinesischen Fans im nächsten Jahr wiedersehen kann!"
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading