ANALYSE : Jack Draper ist eine Realität: Das britische Juwel überrascht mit seinem Niveau bei den Madrid Open und holt sich den Titel

ATP
Samstag, 03 Mai 2025 um 15:00
drapermadrid2
Der junge Brite Jack Draper hat bei den Madrid Open 2025 mit großartigem Tennis und ohne einen einzigen Satzverlust das Finale erreicht. Am kommenden Sonntag, den 4. Mai, hat Draper die Chance, gegen den Norweger Casper Ruud sein zweites Masters 1000 der Saison zu gewinnen.
Jack Drapers Aufstieg im Jahr 2025 scheint kein Ende in Sicht zu haben. Nach seiner beeindruckenden Leistung auf den schnellen Plätzen von Indian Wells, wo er sich zum Champion krönte und Carlos Alcaraz hinter sich ließ, gab sich der Londoner Linkshänder damit nicht zufrieden und stürmte durch die europäische Sandplatztour und verdiente sich einen Platz im Entscheidungsspiel.

Drapers Weg in der Caja Mágica

Die Nummer 6 der Weltrangliste hat in allen Runden des Madrider Turniers eine überraschende und zugleich beeindruckende Solidität gezeigt. Sein Lauf begann gegen den trickreichen Niederländer Tallon Griekspoor, den er mit 6:3, 6:4 ausschaltete.
In der nächsten Runde lieferte sich Draper mit dem Italiener Matteo Berrettini eine der attraktivsten Begegnungen, die die Zuschauer zu Beginn des Turniers zu sehen bekamen. Leider musste Berrettini nach dem Verlust des Tiebreaks im ersten Satz aufgeben, so dass Draper ins Achtelfinale einzog.
Sein nächstes Opfer sollte der Amerikaner Tommy Paul sein, einer der besten Amerikaner auf Sand. Der Linkshänder zögerte nicht lange und schickte Paul mit einem 6:2-Doppelsieg nach Hause, womit er sich selbst ins Spiel brachte.
Im Viertelfinale traf er auf Matteo Arnaldi, der Djokovic in der ersten Runde des Turniers selbst überrascht hatte. Diesmal bezwang Draper ihn im ersten Satz mit einem beeindruckenden Beagle und beendete das Match dann nach dem zweiten Satz, um das Match mit einem überwältigenden 6:0, 6:4-Sieg zu gewinnen.
Lorenzo Musetti, der dritte Italiener, der Drapers Weg kreuzte, war sein Gegner im Halbfinale am Freitag. Musetti, Finalist in Monte Carlo, war der bisher härteste Gegner des jungen Briten, aber er schaffte es, ohne Satzverlust weiterzukommen und Musetti mit 6:3, 7:6(4) zu besiegen.

Linkshänder trotzt Klischees auf Sand

Es ist allgemein bekannt, dass der Sandplatz für englische Tennisspieler nicht der günstigste Untergrund ist. Sowohl Amerikaner als auch Briten (mit einigen Ausnahmen) sind nicht gut an langsame Plätze angepasst und haben oft Schwierigkeiten bei ihren Bewegungen. Die Fähigkeit, auf dem Platz zu "gleiten", die zum Beispiel für Spanier so selbstverständlich ist, ist bei dieser Gruppe von Spielern nicht so weit verbreitet, die ihre Vorteile auf schnellen Plätzen ausnutzen, die oft auf stärkeren Aufschlägen beruhen, wobei sie ein wenig auf die Auswirkungen verzichten.
Drapers schnelle Anpassung an den Lehm und seine natürliche Beweglichkeit hat alle überrascht, aber nicht so sehr den Briten:
"In der ATP habe ich nicht viel auf Sand gespielt, aber als Jugendlicher, ob im Vereinigten Königreich oder im Ausland, bei europäischen Turnieren, habe ich immer gut auf Sand gespielt", sagte Draper vor dem Turnier.

Die Technik, die den Unterschied macht

Draper war nicht der einzige Brite, der in der spanischen Hauptstadt gut abschnitt: Cameron Norrie und Jacob Fearnley erreichten beide das Achtelfinale. Was die Nummer 6 jedoch von seinen Landsleuten unterscheidet, ist die Tatsache, dass er ein kompletteres Spiel entwickelt hat und sich besser an die Anforderungen des Sandplatzes anpassen kann.
Der Linkshänder kann mit seinem Drive viel Spin erzeugen und schwierige Winkel finden, um den Platz zu öffnen. Körperlich ist Draper nicht mehr derselbe wie in der letzten Saison: In diesem Jahr hat er seine körperliche Ausdauer verbessert, was zweifellos wichtig ist, um dem Verschleiß bei langen Ballwechseln auf langsameren Belägen standzuhalten.

Briten auf Sand: Eine Seltenheit mit wenigen Ausnahmen

Lehm ist in Großbritannien alles andere als eine Tradition, und es gibt nur eine Handvoll Erfolgsgeschichten auf der Oberfläche. Der Mann, der kam, um das zu ändern, war der ehemalige Weltranglistenerste Andy Murray. Der Schotte trat das Brett und setzte solide Maßstäbe auf Sand, insbesondere in der Caja Magica.
Murray war schon immer ein andersartiger Spieler, der auf jedem Belag sehr gut spielen kann. Im Jahr 2016 brach er mit allen Traditionen, verlor das Finale in Madrid und gewann das Finale in Rom, wobei er Rafa Nadal im Halbfinale und Djokovic im Finale besiegte. Als Krönung stand er in der gleichen Saison im Finale von Roland Garros.
Die brillanten Leistungen von Djokovics jetzigem Trainer sind Draper sicherlich im Gedächtnis geblieben, und wir können sicher sein, dass es nicht das letzte Mal sein wird, dass wir ihn in diesem Teil der Saison erfolgreich sehen.
drapermc

Das Finale gegen Ruud: ein Kampf der Stile

Am Sonntag, den 4. Mai, steht Jack Draper vor seiner größten Herausforderung auf Sand. Er wird auf den Norweger Casper Ruud treffen, der derzeit auf Platz 14 der Weltrangliste steht und einer der Spezialisten auf diesem Belag ist, der bereits zweimal das Finale der Paris Open erreicht hat. Der Skandinavier besiegte Francisco Cerundolo im anderen Halbfinale und bewies damit, dass er gegen einen der siegreichsten Spieler der bisherigen Saison zurück ist.
Draper und Ruud sind auf der Tour noch nie aufeinander getroffen, was ein Fragezeichen hinter den Ausgang des Spiels setzt. Es wird ein Aufeinandertreffen der Stile zwischen der Linkshändigkeit des Briten und der Beständigkeit und Erfahrung von Ruud, der 11 seiner 12 Titel auf diesem Belag gewonnen hat.
Sollte Jack Draper den Titel gewinnen, würde dies nicht nur seinen unglaublichen Aufstieg auf dem Circuit festigen, nachdem er mit dem Gewinn des ersten Sunshine-Doppel-Turniers die ATP-1000-Szene erobert hat, sondern es würde auch Murrays Bemühungen unterstützen, das Klischee des traditionell unbeholfenen britischen Sandplatzspielers zu durchbrechen.
Kann Draper den Coup in Madrid schaffen und sich als einer der Kandidaten für den Sieg in Roland Garros definieren?
Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare