Jaume Campistol über Rafael Nadal: „Es war immer schwierig, ihn zu schiedsrichtern“
Obwohl
Rafael Nadal für seine Integrität und Bescheidenheit auf dem Tennisplatz berühmt ist, gibt es einen Aspekt, der selbst für erfahrene Schiedsrichter herausfordernd sein kann: die Einhaltung der Zeitregeln. Der langjährige ATP-Schiedsrichter Jaume Campistol, der 2024 nach über 2.300 geleiteten Profispielen, darunter sieben
Grand Slam-Finals und vier
Olympische Spiele, in den Ruhestand geht, spricht offen über seine Erfahrungen, Nadal zu leiten.
Die Herausforderung mit der Zeitregel
Im Gespräch mit Mundo Deportivo gab Campistol zu, dass er aufgrund von Nadals Gewohnheiten oft eine besondere Herausforderung hatte. „Da ich Spanier bin, hatte ich ihn nicht oft als Schiedsrichter“, erklärte der 58-Jährige. „Nadal war immer ein ehrlicher und bescheidener Spieler, aber ich mochte es nicht, ihn zu schiedsrichtern. Ich war nervös wegen der Zeitfrage, da er oft an der Grenze war. Ich hatte die Sorge, dass es zu einer Situation kommen könnte, in der er gegen die Zeitregel verstößt und ein Platzverweis notwendig wird – das ist die Aufgabe des Schiedsrichters, die Entscheidung nach den Regeln zu treffen.“
Nadals Zeitmanagement auf dem Platz
Ein weiteres Thema, das Campistol zur Sprache brachte, war Nadals Gewohnheit, nach jedem Punkt das Zeitlimit fast bis zum äußersten auszureizen. Diese Praxis stellte die Schiedsrichter immer wieder vor die Herausforderung, die Regeln durchzusetzen, ohne das Tempo des Spiels zu stören oder zu streng zu wirken.
„Ich war immer etwas angespannt, weil ich so nah bei ihm war“, gestand Campistol. „Aber wir haben ihm stets gesagt: Wenn die anderen es können, musst du dich auch anpassen können.“
Respekt und Herausforderungen
Trotz dieser Schwierigkeiten betonte Campistol den Respekt, den er für Nadal als Spieler und Person hat. Seine Ehrlichkeit und Bescheidenheit seien unumstritten, auch wenn das Einhalten der Spielregeln manchmal eine zusätzliche Herausforderung darstellte. Am Ende sei es jedoch die Aufgabe des Schiedsrichters, den Überblick zu behalten und die Regeln konsequent anzuwenden.