Djokovic trifft bei der Hellenic Championship auf Tabilo – Revanche oder dritte Niederlage in Folge?

ATP
Dienstag, 04 November 2025 um 13:30
djokovicrg
Novak Djokovic steht kurz vor seiner Rückkehr auf den Tennisplatz – bei der Hellenic Open Championship, wo ihn gleich zum Auftakt eine anspruchsvolle Aufgabe erwartet. Fast einen Monat nach seinem letzten Auftritt bei den Shanghai Masters, wo er im Halbfinale überraschend gegen den späteren Turniersieger Valentin Vacherot verlor, trifft der Serbe auf einen Gegner, gegen den er bislang eine negative Bilanz von 0:2 hat.
Sein Auftaktgegner ist kein Geringerer als der Chilene Alejandro Tabilo, derzeit die Nummer 89 der Welt, der in der ersten Runde einen hart umkämpften Sieg gegen den Australier Adam Walton errang. Tabilo gehört zu einem exklusiven Kreis von nur drei Spielern, die mindestens zweimal gegen Djokovic gespielt haben, ohne zu verlieren – neben Marat Safin und Jiří Veselý. Der Südamerikaner ist der jüngste Spieler, dem dieses Kunststück gelungen ist.
Die ehemalige Nummer 19 der Welt hat 2025 mit Verletzungen und schwankender Form zu kämpfen gehabt, meldete sich aber mit einem späten Erfolg zurück – darunter der Gewinn seines dritten ATP-Titels bei den Chengdu Open. In Athen verhinderte er beinahe ein frühes Aus, als er im dritten Satz bei 4:5 und Aufschlag seines Gegners zurücklag. Mit zwei Breaks in Folge drehte er das Match und siegte 7:6, 6:7, 7:5.
„Ich bin sehr glücklich, dass ich solche Matches gewinnen kann. Auf Hartplatz wird es diesmal anders“, sagte Tabilo gegenüber ATPTour.com. „Ich will einfach ein gutes Match spielen und versuchen, meinen Vorsprung zu halten. Aber es ist unglaublich, über ein 2:0 gegen Djokovic nachzudenken.“

Kann Tabilo das 3:0 schaffen?

Tabilos Durchbruch kam 2024 während der Sandplatzsaison bei den Rome Open, wo er als Nummer 29 gesetzt war. In der zweiten Runde traf er auf den damaligen Weltranglistenersten Novak Djokovic – und schockte die Tenniswelt mit einem klaren 6:2, 6:3-Sieg. Für Djokovic war es eine weitere Enttäuschung in einer Phase, in der seine Form und Motivation infrage gestellt wurden.
Die Gelegenheit zur Revanche kam fast ein Jahr später bei den Monte-Carlo Masters. Djokovic, frisch aus dem Finale der Miami Open, unterlag erneut in zwei Sätzen – diesmal einem körperlich angeschlagenen Tabilo. „Ich hatte ein MRT, das fast eine Stressfraktur zeigte“, verriet der Chilene später. „Das war also ein ziemlich guter Sieg.“
Nun bekommt Tabilo in Athen die Chance, Geschichte zu schreiben. Noch kein Spieler hat Djokovic dreimal besiegt, ohne je gegen ihn verloren zu haben. Der ehemalige Weltranglistenerste wird jedoch alles daransetzen, die Serie zu beenden – unterstützt von einem Heimpublikum, seit Athen seine neue Wahlheimat ist.

Tabilos aktuelle Form

Trotz einer insgesamt wechselhaften Saison konnte Tabilo gegen Jahresende wieder überzeugen. Bei den Chengdu Open holte er seinen ersten Titel des Jahres und den dritten seiner Karriere – nach einem beeindruckenden Lauf durch die Qualifikation. Auf dem Weg zum Titel schlug er unter anderem den an Nummer 4 gesetzten Brandon Nakashima, den an Nummer 2 gesetzten Luciano Darderi und im Finale die damalige Nummer 9 der Welt, Lorenzo Musetti.
„Ich bin sehr zufrieden mit den Matches, die ich gespielt habe“, sagte Tabilo. „Es war ein schwieriges Jahr mit Verletzungen, und es war nicht leicht, meinen Rhythmus zu finden. Aber ich spüre, dass ich allmählich wieder besser werde. Auch wenn es das letzte Turnier des Jahres ist, hoffe ich, dass ich darauf aufbauen und eine starke Vorbereitung für 2026 haben kann.“
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading