Zverev feiert 28. Geburtstag mit Titel-Hattrick in München
Alexander Zverev hat seinen 28. Geburtstag mit einem ganz besonderen Geschenk an sich selbst gekrönt: einem souveränen Finalsieg bei den Munich Open. Mit einem 6:2, 6:4-Erfolg über den US-Amerikaner
Ben Shelton sicherte sich der Hamburger nicht nur seinen dritten Titel an der Isar, sondern stellte damit auch einen neuen Turnierrekord auf.
Zverev präsentierte sich in absoluter Topform, dominierte mit einem fehlerfreien Aufschlagspiel und ließ über die gesamte Partie keinen einzigen Breakball zu. Es war sein 24. Karrieretitel – nur einer fehlt ihm nun noch, um die Marke von 25 zu erreichen.
Nach seinen beiden Siegen in München in den Jahren 2017 und 2018 hatte Zverev lange auf einen weiteren Triumph auf heimischem Boden gewartet. Mit dem Hattrick zog er nun mit Philipp Kohlschreiber gleich, der bislang ebenfalls dreimal in der bayerischen Landeshauptstadt triumphieren konnte. Zudem sorgte Zverev dafür, dass das Turnier erstmals als ATP 500-Event mit einem deutschen Sieger zu Ende ging – ein historischer Meilenstein.
Der Titelgewinn markiert zugleich einen wichtigen Wendepunkt in einer bislang eher durchwachsenen Saison. Die hohen Erwartungen nach der Sperre von
Jannik Sinner hatten Zverev spürbar belastet, seine Ambitionen auf Platz eins der Weltrangliste waren zuletzt ins Stocken geraten. Doch pünktlich zum Beginn der Sandplatzsaison meldete sich der Olympiasieger eindrucksvoll zurück.
Finalgegner Ben Shelton hatte selbst Tennisgeschichte geschrieben, als erster Amerikaner seit Andre Agassi im Jahr 2002 ein Sandplatzfinale in Europa erreicht. Doch der 22-Jährige wirkte im Endspiel nervös, vor allem im ersten Satz kämpfte er spürbar mit seinem Aufschlag.
Zverev hingegen agierte routiniert und abgeklärt, nutzte seine Erfahrung und ließ keinen Zweifel an seinem Siegeswillen aufkommen. „Es ist etwas ganz Besonderes – ich liebe es, Turniere in Deutschland zu gewinnen“, sagte er nach dem Match. „Es ist wahrscheinlich das Schönste, was ich tun kann. Ein tolles Geburtstagsgeschenk – so kann man es auf jeden Fall sagen.“
Lob hatte er auch für seinen jungen Gegner übrig: „Ich wusste, dass ich heute mein bestes Tennis bringen muss. Ben hat diese Woche großartig gespielt. Die Bedingungen liegen ihm – heiß, schnell, aggressiv. Aber sie passen auch zu mir, um ehrlich zu sein. Ich habe meinen Geburtstag jedenfalls sehr genossen.“
Mit gestärktem Selbstbewusstsein und dem Rückenwind des Heimsiegs blickt Zverev nun auf die kommenden Stationen der Sandplatzsaison – allen voran auf das Masters in Rom und das große Ziel:
Roland Garros.
Match Statistics Zverev vs. Shelton
Zverev |
VS |
Shelton |
4 |
Aces |
3 |
5 |
Double Faults |
3 |
77% (37/48) |
1st Service Percentage |
64% (32/50) |
89% (33/37) |
1st Service Points Won |
72% (23/32) |
36% (4/11) |
2nd Service Points Won |
39% (7/18) |
- (0/0) |
Break Points Saved |
25% (1/4) |
100% (9/9) |
Service Games |
67% (6/9) |
28% (9/32) |
1st Return Points Won |
11% (4/37) |
61% (11/18) |
2nd Return Points Won |
64% (7/11) |
- |
Break Points Saved |
- |
1h 12m |
Match Duration |
1h 12m |