Die zweite Runde der
BMW Munich Open ist zu Ende gegangen.
Francisco Cerundolo und
David Goffin waren die Hauptakteure eines tennisreichen Tages in der deutschen Stadt. Das Viertelfinale ist komplett, mit dem überraschenden Ausscheiden des an Nummer 4 gesetzten
Ugo Humbert, der Fabian Marozsan unterlag.
Fabian Marozsan schlägt Humbert und steht im Viertelfinale der BMW Open
Marozsan besiegt Humbert 6:4, 6:4
Fabian Marozsan sorgte für die Überraschung des Tages, als er den an Nummer vier gesetzten Ugo Humbert im Achtelfinale der ATP 500
BMW Open besiegte. Der Franzose ging mit einer 2:0-Führung in das Match, doch seine Pechsträhne hält an - Humbert hat nur 3 seiner letzten 8 Matches gewonnen.
Marozsan hatte sich beim Masters 1000 in Monte Carlo durch die Qualifikation gespielt, verlor aber in der ersten Runde gegen Gael Monfils mit 4:6, 6:1, 6:1. Der Ungar machte den Unterschied bei den zweiten Aufschlägen aus, die er zu 67 % gewann, während Humbert nur 46 % der Punkte gewann. Außerdem gelang ihm dreimal ein Aufschlagdurchbruch, während der Franzose nur ein Break schaffte. Marozsan schlug 17 Winner, Humbert nur 12. Marozsan wird im Viertelfinale auf Zizou Bergs treffen - einen Spieler, den er bereits in der ersten Runde der Qualifikation von Monte Carlo geschlagen hat.
Cerundolo bleibt mit dominantem Sieg über Shevchenko im Rennen
Cerundolo besiegt Shevchenko 6:3, 6:2
Francisco Cerundolo setzte seine gute Form mit einem klaren Sieg über Alexander Shevchenko im Achtelfinale der ATP 500 BMW Open fort. Der Argentinier war erst kürzlich in der zweiten Runde der Monte-Carlo Masters gegen den späteren Sieger Carlos Alcaraz ausgeschieden und erreichte bei den Miami Open das Viertelfinale, wo er Grigor Dimitrov knapp mit 6:7, 6:4, 7:6 unterlag. Cerúndolo hat nun eine Bilanz von 19:8 Siegen und Niederlagen in der Saison 2025.
Der 26-jährige Argentinier war dem Kasachen klar überlegen. Er gewann 81% der Punkte hinter seinem ersten Aufschlag, während Shevchenko nur 39% schaffte. Cerúndolo verwandelte fünf Breakbälle, während Shevchenko nur zwei hatte. Der Weltranglisten-22. machte auch mit seinen Winnern einen Unterschied: 18 gegenüber sechs von Shevchenko. Francisco Cerúndolo wird im Viertelfinale auf David Goffin treffen.
Bergs demontiert den jungen Dedura-Palomero
Bergs besiegt Dedura-Palomero 6:1, 6:1
Der Weltranglisten-50. Zizou Bergs beendete den Traumlauf des einheimischen Überraschungsmannes Diego Dedura-Palomero, derzeit die Nummer 549, der in der ersten Runde mit einer emotionalen Feier nach dem Ausscheiden von Denis Shapovalov für Aufsehen gesorgt hatte. Dieser Sieg bedeutete seinen ersten ATP-Sieg und machte ihn zum ersten Spieler des Jahrgangs 2008, der ein Match auf Tour-Ebene gewinnen konnte. Der 16-jährige Deutsche zeigte jedoch Anzeichen von Unerfahrenheit und konnte gegen den Belgier wenig ausrichten.
Bergs war weitaus aggressiver und schlug 23 Winner, Dedura dagegen nur vier. Bei den unerzwungenen Fehlern war die Bilanz ausgeglichener: 26 bei Bergs und 22 bei Dedura-Palomero. Der Belgier brauchte nur 1 Stunde und 10 Minuten für seinen 6:1, 6:1-Sieg, bei dem Dedura nicht ein einziges Mal seinen Aufschlag halten konnte.
Dennoch ist der junge Deutsche ein vielversprechender Kandidat für die Zukunft. Mit nur 17 Jahren ist er die Nummer 376 der Weltrangliste und damit in der
ATP Rangliste um mehr als 170 Plätze nach oben geklettert. Bergs trifft nun am Freitag im Viertelfinale auf Fabian Marozsan.
Goffin dreht die Uhr mit einem epischen Comeback-Sieg gegen Navone zurück
Goffin unterliegt Navone 0:6, 7:5, 6:1
Der ehemalige Weltranglisten-7. David Goffin scheint in den letzten Monaten einen zweiten Aufschwung zu erleben. Nachdem er einige Saisons außerhalb der Top 100 verbracht hat, ist er nun nach einem hart erkämpften Sieg gegen den Sandplatzspezialisten Mariano Navone in die Top 50 zurückgekehrt. Der 34-jährige Belgier hatte bereits bei den Miami Open einen bemerkenswerten Sieg gegen Carlos Alcaraz errungen und klettert in der Rangliste weiter nach oben.
Goffin hatte einen holprigen Start, brachte nur 32% seiner ersten Aufschläge durch und gewann nur 36% seiner Aufschlagpunkte. Er verzeichnete nur einen Winner bei 16 unerzwungenen Fehlern, was zu einem 6:0-Satzgewinn für Navone führte. Es sah nach einer leichten Aufgabe für den Argentinier aus, aber Goffin steigerte sich im zweiten Durchgang und gewann einen knappen Satz mit 7:5. Er dominierte dann den Entscheidungssatz und machte den Comeback-Sieg perfekt. Mit diesem Sieg zieht Goffin ins Viertelfinale ein, wo er auf den Argentinier Francisco Cerúndolo treffen wird.