Serbisches Olympisches Komitee hat Djokovic für Paris 2024 bestätigt

Die Fans von Novak Djokovic werden sich freuen zu hören, dass der ehemalige Weltranglistenerste sein Land Serbien bei den kommenden Olympischen Spielen in Paris vertreten wird, wie das Serbische Olympische Komitee mitteilte.

Nach einer verheerenden Verletzung bei den kürzlich beendeten French Open stellte Djokovic fest, dass er sich einen Meniskusriss im rechten Knie zugezogen hatte. Der 24fache Grand Slam Champion wurde umgehend operiert, was seine Teilnahme an Wimbledon und den Olympischen Spielen in Frage stellte.

Djokovic erholt sich schnell

Der 37-Jährige hat das Training nach seiner erfolgreichen Operation schnell wieder aufgenommen. Nachdem er zunächst mit Krücken unterwegs war, legte Djokovic die Gehhilfe ab und wurde bald darauf beim Laufen und Dehnen gesehen. Die Teilnahme des Serben in Wimbledon ist noch ungewiss, aber es wurde bestätigt, dass er bei den Olympischen Spielen antreten wird. Das olympische Tennisturnier beginnt am 26. Juli 2024.

Trotz zahlreicher Auszeichnungen und dem Brechen fast aller Tennisrekorde bleibt dem Serben ein Erfolg weiterhin verwehrt. Djokovic hat noch nie eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen gewonnen. Seine beste Leistung war eine Bronzemedaille bei den Spielen 2008 in Peking.

X Post The Tennis Letter / Novak Djokovic wurde vom serbischen Olympischen Komitee für die Olympischen Spiele 2024 in Paris nominiert.

Lesen Sie mehr darüber:
ATP Novak Djokovic Olympische Spiele Wimbledon

Kommentare einfügen

666

0 Kommentare

Mehr Kommentare

Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Alle Kommentare anzeigen