Sinner lässt Zverev nur ein Spiel, stürmt ins Finale von Paris und ist nur noch einen Sieg von der Rückeroberung der Nummer 1 entfernt

ATP
Samstag, 01 November 2025 um 20:27
sinnererstebankopentrophy
Jannik Sinner sicherte sich mit einem 6:0, 6:1-Sieg über Alexander Zverev seinen Platz im Finale des Paris Masters. Der vierfache Grand-Slam-Champion vernichtete seinen Rivalen - der Deutsche schien körperliche Probleme zu haben - und setzt seinen Lauf um den Titel fort. Im Finale am Sonntag trifft er auf Félix Auger-Aliassime, dessen Finalteilnahme bei den ATP Finals so gut wie sicher ist.
Zverev hatte ein kompliziertes Viertelfinalspiel gegen Daniil Medvedev, das über zweieinhalb Stunden dauerte und am Freitag kurz vor Mitternacht endete. Heute, gegen 16 Uhr Ortszeit, musste er erneut auf den Platz, um gegen die Nummer 2 der Welt anzutreten.

Sinner lässt Zverev hilflos zurück, sichert sich dreifaches Break in einseitigem Satz

Der erste Satz war ein wahres Statement des Italieners; für jeden Ball, den Zverev vorschlug, hatte Sinner die Lösungen. Der Deutsche begann mit dem Aufschlag, aber Sinner schaffte schnell ein erstes Break. Mit seinem tadellosen Aufschlag hatte Sinner nie Probleme, wenn er die Verantwortung hatte - er gewann 90 % der Punkte mit seinem ersten Aufschlag, während Zverev nur 47 % erreichte.
Der Deutsche erlebte einen Satz zum Vergessen, da sein Aufschlag nie zusammenkam. Sinner sicherte sich insgesamt drei Breaks in Folge und ließ seinem Gegner bei eigenem Aufschlag keine Chance. Sinner holte sich den Satz mit 6:0 - kurioserweise für jemanden, der so dominant ist, sein erster Bagel seit über zwei Jahren.

Sinner beendet Zverevs Turnier nach Verletzungspause zur Satzmitte

Zu Beginn des zweiten Satzes hatte Zverev die Möglichkeit, sein Spiel neu einzustellen, und nachdem er einen erneuten Breakball gegen sich abgewehrt hatte, begann er mit einem Vorteil, indem er zum ersten Mal seinen Aufschlag verteidigte. Der Deutsche machte sich früh Mut, doch seine Hoffnungen verblassten angesichts körperlicher Probleme schnell. Sinner schaffte im dritten Spiel ein Break, ging mit 2:1 in Führung, und die medizinische Auszeit für Zverev kam.
Obwohl der Deutsche auf den Platz zurückkehrte, konnte er von da an nicht mehr viel ausrichten. Sinner holte sich 16 der nächsten 21 Punkte, sicherte sich zwei weitere Breaks und beendete den Satz mit 6:1. Der Italiener beendete den Satz mit beeindruckenden Zahlen gegen die Nummer 3 der Welt: Er ließ keinen Breakball zu, gewann 77% der Aufschlagpunkte und 61% der Rückschlagpunkte. 6:0, 6:1 für den Italiener, der am Sonntag einen weiteren Titel anstreben wird.

Match Statistics Zverev vs. Sinner

Zverev VS Sinner
Service
2 Aces 8
0 Double Faults 0
69% (34/49) 1st Service Percentage 68% (21/31)
47% (16/34) 1st Service Points Won 90% (19/21)
20% (3/15) 2nd Service Points Won 50% (5/10)
33% (3/9) Break Points Saved - (0/0)
14% (1/7) Service Games 100% (6/6)
Return
10% (2/21) 1st Return Points Won 53% (18/34)
50% (5/10) 2nd Return Points Won 80% (12/15)
Other
0h 59m Match Duration 0h 59m

Rückkampf mit Auger-Aliassime: Sinner sucht den 5. Titel der Saison

Für Sinner war es eine weitere bemerkenswerte Leistung und die dominanteste während seiner Zeit in Paris. Der 23-jährige Star hat am Sonntag erneut die Möglichkeit, zur Nummer 1 der Welt zurückzukehren, wenn er auf Félix Auger-Aliassime trifft, der es mit bemerkenswerten Aktionen in den letzten Monaten geschafft hat, im ATP-Race auf Platz 8 vorzurücken, und dessen Teilnahme an den ATP Finals so gut wie sicher ist.
Sinner strebt am Sonntag seinen vierten Masters-1000-Titel und seinen fünften Titel der Saison an. Der Italiener und der Kanadier haben eine Bilanz von 2:2, wobei Sinner die letzten beiden Begegnungen in den letzten Monaten (Viertelfinale der Cincinnati Open, Halbfinale der US Open) für sich entscheiden konnte.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading