Stefanos Tsitsipas überrascht mit Wahl seines größten Unterstützers
Der griechische Tennisstar
Stefanos Tsitsipas hat mit einer unerwarteten Aussage für Aufsehen gesorgt: Auf die Frage, wer ihn im Laufe seiner Karriere am stärksten unterstützt habe, nannte er nicht etwa seinen Vater und langjährigen Coach Apostolos Tsitsipas – sondern Josep Badosa, den Vater seiner Lebensgefährtin
Paula Badosa.
Tsitsipas, derzeit auf Rang 16 der Weltrangliste geführt, ist seit über zwei Jahren mit der spanischen Spielerin liiert. Das Paar, das von Fans liebevoll „Tsitsidosa“ genannt wird, tritt regelmäßig gemeinsam auf und unterstützt sich gegenseitig von der Spielerbox aus. Doch trotz der engen Bindung zu seinem eigenen Vater entschied sich Tsitsipas bei den Barcelona Open 2025 für einen anderen Namen.
„Josep Badosa, der Vater von Paula“, antwortete der ehemalige Weltranglistendritte auf eine entsprechende Frage der ATP. „Er trägt überall sein 'Team Tsitsipas'-Shirt – wirklich überall. Ich habe ihm einmal dieses T-Shirt geschenkt, und seitdem sieht man ihn ständig damit. Das ist echte Hingabe.“
Sportlich konnte Tsitsipas Anfang des Jahres mit dem Titelgewinn in Dubai ein Ausrufezeichen setzen. Im Finale setzte er sich gegen den Kanadier Félix Auger-Aliassime durch und feierte damit seinen ersten Titel der Saison. Beim Heimturnier in Barcelona musste der 25-Jährige hingegen im Viertelfinale gegen Arthur Fils nach nur zwei gespielten Games verletzungsbedingt aufgeben.
Auch Paula Badosa kämpfte zuletzt mit körperlichen Rückschlägen. Nachdem sie nahezu die gesamte Saison 2024 verletzungsbedingt pausieren musste, gelang ihr im Sommer ein starkes Comeback mit dem Titelgewinn in Washington. 2025 erreichte sie das Viertelfinale von Merida, musste jedoch in Indian Wells erneut verletzungsbedingt aufgeben. Ihr kurzes Antreten in Miami markierte ein weiteres Zwischenhoch, bevor sie sich schließlich entschied, eine vorläufige Pause vom Profitennis einzulegen, um sich vollständig zu erholen.