Die
BMW Munich Open 2025 erreichen an diesem Wochenende ihren Höhepunkt und beginnen am Samstag mit den Semifinals.
Francisco Cerundolo strebt gegen
Ben Shelton sein zweites ATP-Finale in diesem Jahr an. Der an Nummer 3 gesetzte
Alexander Zverev trifft auf den stets schwierigen Ungarn
Fabian Marozsan.
Bei den BMW Munich Open 2025 sind nur noch vier Spieler übrig, und für jeden von ihnen wäre ein Platz im großen Finale ein Selbstvertrauensschub, der zu einem der entscheidenden Momente der Saison werden könnte. Mit Ausnahme von Fabian Maroszan, dem Überraschungsmann des Turniers, befinden sich alle anderen Teilnehmer in den Top 20 der Weltrangliste und haben gute Chancen, beim zweiten Grand Slam der Saison, in
Roland Garros, wichtige Punkte zu holen.
Durch das frühe Ausscheiden von Titelverteidiger Jan-Lennard Struff und die Teilnahme vieler Stars der Tour an den Barcelona Open ist das Turnier in München völlig offen:
Fran Cerundolo will gegen Shelton den Ausgleich schaffen
In der ersten Runde wird der Argentinier Francisco Cerundolo gegen den Amerikaner Ben Shelton um den Einzug ins Finale spielen. Der Linkshänder hat sich nach seiner Niederlage beim Masters 1000 in Monte Carlo, wo er zum Auftakt gegen den Spanier Alejandro Davidovich Fokina verlor, sehr gut auf Sand eingelebt.
Parallel zu seiner schwachen Leistung im Einzel im Fürstentum nahm Shelton jedoch am Doppelwettbewerb teil, wo er im Mittelpunkt einer Kontroverse stand, die ihn bis nach München verfolgt. Andrea Vavassori beschwerte sich über den Linkshänder, weil er mehrmals hart in Richtung seines Körpers gespielt hatte und sich sogar von seinem nächsten Turnier wegen einer möglichen Verletzung durch den Aufprall des Balls zurückziehen musste.
"Für mich war es ein normales Tennisspiel. Mein Schlag ging rein. Ich denke, im Doppel ist es normal, getroffen zu werden. Ein paar Spiele später hat mich sein Partner mit 100 Meilen pro Stunde in die Brust getroffen, und ich habe kein Aufhebens darum gemacht", sagte die Nummer 15 der Welt.
Cerundolo ist der beste südamerikanische Spieler in dieser Saison. Er erreichte das Viertelfinale in Indian Wells und Miami sowie das Finale bei den Argentina Open. Es war Fran, der den Titelverteidiger in München nach Hause schickte. Seitdem hat er eine solide Leistung gezeigt und ohne Satzverlust die Top Vier des Turniers erreicht.
Zweifellos begünstigt der Belag das Spiel des Argentiniers, der sich mit großer Leichtigkeit auf dem Platz bewegt und dessen gefährlichster Schlag die Vorhand ist.
Die beiden Amerikaner haben bisher nur einmal gegeneinander gespielt, letztes Jahr in der dritten Runde in Indian Wells. Dort nutzte Shelton seine Heimstärke aus und gewann mit der Unterstützung des heimischen Publikums in einem harten Match mit 7:6, 3:6, 7:6.
Obwohl die Bilanz zu Gunsten des jungen Amerikaners ausfällt, kommt der langsame Belag dem Spiel des Argentiniers, der sich in langen Ballwechseln wohlfühlt, mehr entgegen. Aus diesem Grund wird ein ausgeglichenes Spiel erwartet, allerdings mit einer leichten Tendenz zugunsten der aktuellen Nummer 22 der Weltrangliste.
Match Info:
Francisco Cerundolo - Ben Shelton
Start time (local):
Sat, 19 Apr, 1:30 PM
Start time (your time):
Sat, 19 Apr, 7:30 PM
Court:
Center Court
Tournament:
BMW Open by Bitpanda
Round:
Semifinal
Head-to-Head
|
Cerundolo |
Shelton |
Total Wins |
0 |
1 |
Win Streak |
0 |
1 |
Official Ranking |
22 |
15 |
Race Ranking |
18 |
10 |
Live Ranking |
21 (+1) |
14 (+1) |
Live Race Ranking |
12 (+6) |
8 (+2) |
Age |
26 (13 Aug 1998) |
22 (9 Oct 2002) |
Birthplace |
Buenos Aires, Argentina |
Atlanta, Georgia, US |
Residence |
Buenos Aires, Argentina |
Gainesville, Florida, US |
Plays |
Right-handed (two-handed backhand) |
Left-handed (two-handed backhand) |
Coach |
Nicolas Pastor, Pablo Cuevas |
Bryan Shelton, Dean Goldfine (traveling coach) |
YTD W/L |
19-8 (70%) |
12-7 (63%) |
YTD Titles |
- |
- |
Career Titles |
3 |
2 |
Prize Money |
US $6,705,063 |
US $6,231,742 |
B Shelton d F Cerundolo
ATP Indian Wells - Round of 32
7-6 | 3-6 | 7-6
11 Mar 2024
|
Zverev und ein neuer Schritt auf dem Weg zu seinem besten Niveau
Alexander Zverevs Saison begann auf einem hohen Niveau und fiel dann langsam auseinander, wobei sich schlechte Leistungen und ein schlechtes Management des Kalenders häuften, wie Sascha selbst sagte. Auf der Lateinamerika-Tour erreichte er bei keinem der Turniere, an denen er teilnahm, auch nur das Finale, was sich in Indian Wells noch verschlimmern sollte.
Nach einem Viertelfinaleinzug in Miami und einem Zweitrundenaus in Monte Carlo sowie dem Triumph von Alcaraz beim monegassischen Turnier überholte der Iberer Zverev und ist nun die neue Nummer 2 der Welt.
Das Turnier in München hat sich als Oase für den Deutschen erwiesen, der ein besseres Gesicht gezeigt hat und versucht, den verlorenen Boden zurückzugewinnen.
Er besiegte Alexandre Muller in einem soliden Auftaktmatch und seinen Landsmann Daniel Altamaier im Achtelfinale - beide Matches ohne Satzverlust -, aber der eigentliche Test kam gegen den Niederländer Tallon Griekspoor, der in Kalifornien sein Peiniger gewesen war. Zverev setzte sich durch und gewann das Match mit 6:7(6), 7:6(3), 6:3 in einem Epos von mehr als drei Stunden. Der Zweitplatzierte der Australian Open wehrte sogar einen Matchball gegen Griekspoor ab und bewies damit, dass sich wirklich etwas zum Besseren gewendet hat und sein Kampfgeist ungebrochen ist.
Es besteht kein Zweifel daran, dass sich sein Tennis, wenn es ihm gut geht, hervorragend an jeden Belag anpasst, und obwohl Zverev aufgrund der langsameren Plätze etwas an Feuerkraft beim Aufschlag verliert, ist er mit seinem Grundlinienspiel, bei dem seine Rückhand der Star ist, sehr gefährlich.
Sein Gegner wird der Ungar Fabian Marozsan sein, der in letzter Zeit mit einigen körperlichen Problemen zu kämpfen hatte, aber in dieser Saison bisher an Kontinuität gewonnen hat. Dieses Halbfinale in München ist bereits das beste Ergebnis, das die Nummer 77 der Weltrangliste in dieser Saison erreicht hat, so dass er den Vorteil nutzen kann, den Druck des Gewinnens an seinen Rivalen weiterzugeben und mit größerer Leichtigkeit zu spielen.
Fabian Marozsan und Alexander Zverev trafen erst im Viertelfinale der Miami Open 2024 aufeinander, wobei die aktuelle Nummer drei der Setzliste mit 6:3, 7:5 gewann.
Aufgrund der Rangliste und der Rahmenbedingungen ist Zverev der große Favorit auf den Sieg und die Rückkehr ins Finale dieses Turniers, bei dem er 2017 und 2018 bereits zweimal die Trophäe gewinnen konnte. Das mögliche Triple ist zum Greifen nah.
Match Info:
Alexander Zverev - Fabian Marozsan
Start time (local):
Sat, 19 Apr, 3:00 PM
Start time (your time):
Sat, 19 Apr, 9:00 PM
Court:
Center Court
Tournament:
BMW Open by Bitpanda
Round:
Semifinal
Head-to-Head
|
Zverev |
Marozsan |
Total Wins |
1 |
0 |
Win Streak |
1 |
0 |
Official Ranking |
3 |
77 |
Race Ranking |
3 |
64 |
Live Ranking |
3 |
58 (+19) |
Live Race Ranking |
3 |
40 (+24) |
Age |
27 (20 Apr 1997) |
25 (8 Oct 1999) |
Birthplace |
Hamburg, Germany |
Budapest, Hungary |
Residence |
Hamburg |
Érd, Hungary |
Height |
6'5" (198cm) |
- |
Weight |
198lbs (90kg) |
- |
Plays |
Right-handed (two-handed backhand) |
Right-handed (two-handed backhand) |
Turned Pro |
2013 |
- |
Coach |
Alexander Zverev Sr. |
György Balázs |
YTD W/L |
14-7 (67%) |
11-8 (58%) |
YTD Titles |
- |
- |
Career Titles |
23 |
0 |
Prize Money |
US $51,885,891 - 5th all-time in earnings |
$2,259,273 |
A Zverev d F Marozsan
ATP Miami - Quarterfinal
|
Wer werden die Protagonisten des Endspiels am Sonntag sein, und kann Zverev mit dem Druck umgehen, vor seinem Heimpublikum in einem Match zu gewinnen, in dem er der haushohe Favorit ist?