Ben Shelton verteidigt sein Verhalten weiterhin – trotz Vorwurfs des Gegners, durch Balltreffer beim Doppel in Monte-Carlo verletzt worden zu sein

ATP
Freitag, 18 April 2025 um 18:15
bensheltonimago1058085869
Der US-Amerikaner Ben Shelton hat sich erneut zu einem Vorfall mit Andrea Vavassori beim Monte-Carlo Masters geäußert und sein Verhalten verteidigt. Der 22-Jährige, der als eines der größten Talente im aktuellen Herrentennis gilt, trat beim kürzlich beendeten ATP 1000 Turnier im Doppel gemeinsam mit dem Inder Rohan Bopanna an.
Im Achtelfinale traf das Duo auf das italienische Team Andrea Vavassori und Simone Bolelli und setzte sich mit 2:6, 7:6, 10:7 durch. Während des Spiels wurde Vavassori von einem von Shelton geschlagenen Ball am Oberkörper getroffen. Nach dem Match kam es beim Handshake zu einer Konfrontation, bei der der Italiener Shelton zur Rede stellte.
Shelton zeigte sich sichtlich verärgert über den Vorwurf und hob demonstrativ sein Shirt, während er mit den Worten "So soft“ auf die Reaktion seines Gegners reagierte.
Die Situation nahm eine interessante Wendung, als Andrea Vavassori seine Teilnahme am Barcelona Open zurückzog – mit der Begründung, er habe sich eine "
"Leider muss ich mich für nächste Woche aus Barcelona abmelden, wegen einer Rippenverletzung, die zu Beginn des gestrigen Matches passiert ist. Untersuchungen haben eine kleine Fraktur gezeigt, daher muss ich für ein paar Tage pausieren“, erklärte er zum Zeitpunkt seines Rückzugs.
Shelton, der derzeit beim Barcelona Open antritt, äußerte sich gegenüber dem Tennis Channel – wie von der britischen Zeitung Daily Express zitiert – und bekräftigte dabei erneut seine umstrittene „So soft“-Bemerkung.
"Jeder auf der Tour, der mich kennt, weiß, dass ich die Doppelspieler mehr unterstütze als jeder andere. Ich spiele jetzt bei drei Turnieren in Folge mit den Doppel-Jungs – das sind einige meiner Lieblingskollegen auf der Tour“, sagte er.
"Für mich war das ein ganz normaler Tennis-Schlag. Mein Ball wäre im Feld gelandet. Ich finde, getroffen zu werden gehört im Doppel einfach dazu. Ein paar Spiele später hat sein Partner mir dann einen Ball mit über 160 km/h mitten auf die Brust geschlagen. Daher hatte ich überhaupt nicht das Gefühl, dass an meinem Verhalten oder an der Situation irgendetwas falsch war.“
Er zeigte sich überrascht über die Reaktion von Vavassori: "Ich war ziemlich erstaunt, dass er – nachdem er im zweiten Spiel getroffen wurde und wir dann das ganze Match gespielt haben – mir beim Handshake sagte, ich hätte mich falsch verhalten. Ich bleibe bei mir und weiß, dass ich nichts falsch gemacht habe.“
Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare