Süße Revanche: Iga Świątek deklassiert Zheng Qinwen und zieht ins Halbfinale von Indian Wells ein

ATP
Donnerstag, 13 März 2025 um 21:00
swiatekausopensf

Iga Swiatek liefert eine weitere Meisterleistung ab, indem sie Zheng Qinwen mit 6:3, 6:3 bezwingt und ins Halbfinale von Indian Wells einzieht. Die Polin kam mit einem makellosen Lauf an, gab in ihren letzten drei Matches nur sechs Spiele ab, und nutzte die schwache Leistung der Chinesin aus.

Allerdings hatte Zheng Swiatek bereits bei den Olympischen Spielen auf dem Weg zur Goldmedaille bezwingen können, als sie eine fast unschlagbare Swiatek auf dem Court Philippe Chatrier in Roland Garros frustrierte. Die Nummer 2 der Welt verbessert ihre Bilanz im Tennisparadies weiter und steht nun bei 22:2 (92 %).

Erster Satz

Eine weitere souveräne Leistung von Swiatek (Nr. 2) von Anfang bis Ende. In den ersten Spielen hatte sie Mühe, einen Rhythmus zu finden, es gab kaum Ballwechsel und die Polin ging schnell mit 3:0 in Führung, nachdem sie 12 der ersten 16 Punkte gewonnen hatte. Zheng (Nr. 9) steigerte sich, als sie zum ersten Mal ihren Aufschlag halten konnte, und das Match wurde etwas umkämpfter, obwohl es immer noch an langen Ballwechseln mangelte.

Während Zheng allmählich zu ihrem Rhythmus fand, blieb Swiatek in den meisten Ballwechseln überlegen und sicherte sich ein weiteres Break zur 5:1-Führung. Zheng schien wieder etwas Selbstvertrauen zu gewinnen, als sie Swiatek breakte - erst das zweite Mal, dass die Polin im Turnier gebreakt wurde.

Für den fünffachen Grand Slam Champion war das jedoch kein Problem, denn er holte sich den ersten Satz mit 6:3 mit tadellosen Aufschlagspielen.

Die Goldmedaillengewinnerin von Paris 2024 brachte nur 43 % ihrer ersten Aufschläge durch und gewann 54 % dieser Punkte, während Swiatek 59 % ihrer ersten Aufschläge durchbrachte und 82 % davon gewann. Doch der Unterschied lag nicht nur im Aufschlag - Zheng wirkte über weite Strecken des Satzes geistig abwesend.

Zweiter Satz

Im zweiten Satz gelang Swiatek schnell ein frühes Break. Die ehemalige Nummer 1 machte 12 Punkte in Folge, nutzte Zhengs unerzwungene Fehler aus und lag nach weniger als 20 Minuten mit 4:0 in Führung. Zhengs Frustration war offensichtlich, denn sie machte untypische Fehler für eine Spielerin ihres Kalibers.

Die Nummer 9 der Welt zeigte zeitweise Glanzlichter, aber das Muster blieb: Fehler ihrerseits und mühelose Kontrolle von Swiatek. Wie schon im ersten Satz hatte Zheng ein Aufschlagspiel, das ihr Selbstvertrauen gab und später drei Breakbälle, die sie aber nicht nutzen konnte.

Beim Stand von 1:5 und Zhengs Aufschlag zum 40:0 gab es eine kurze Unterbrechung wegen leichten Regens für ein paar Minuten. Nach ihrer Rückkehr schien Swiatek sich den Sieg schnell zu sichern, aber Zheng zeigte ein letztes bisschen Widerstand, hielt ihren Aufschlag und schaffte ein letztes Break, um den Spielstand zu verkürzen, aber es war nicht genug, da sie ihren Aufschlag nicht halten konnte und ein Doppelfehler von Zheng den Sieg für ihre Gegnerin bedeutete.

Im Halbfinale wartet Swiatek nun auf die Siegerin zwischen Elina Svitolina und Mirra Andreeva, die sie beide bei früheren Turnieren geschlagen haben.

Match Statistik Swiatek-Zheng

Match Statistics Zheng vs. Swiatek

Zheng VS Swiatek
Service
3 Aces 1
1 Double Faults 2
60% (33/55) 1st Service Percentage 67% (34/51)
55% (18/33) 1st Service Points Won 76% (26/34)
41% (9/22) 2nd Service Points Won 42% (8/19)
0% (0/4) Break Points Saved 75% (3/4)
50% (4/8) Service Games 88% (7/8)
Return
24% (8/34) 1st Return Points Won 45% (15/33)
58% (11/19) 2nd Return Points Won 59% (13/22)
- Break Points Saved -
Other
1h 38m Match Duration 1h 38m
Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare