In einer neuen Ausgabe der "Täglichen Dosis Social Media“ stand
Carlos Alcaraz im Mittelpunkt – mit seinen ausgelassenen Jubelszenen nach dem Titelgewinn beim Monte-Carlo Masters.
Unterdessen reagierten ATP-Stars wie
Alexander Zverev,
Daniil Medvedev und
Jack Draper auf einige urkomische Imitationen von Topspielern der Tour.
Ben Shelton meldete sich derweil aus München, wo er in der Allianz Arena dem deutschen Fußballklassiker zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund beiwohnte.
Jessica Pegula teilte wiederum Fotos von ihrem Treffen mit zwei Musikstars.
Springen, jubeln und tauchen: Alcaraz's epische Monte-Carlo-Feier
Carlos Alcaraz hat am Sonntag erstmals den Titel beim Monte-Carlo Masters gewonnen, nachdem er Lorenzo Musetti mit 3:6, 6:1, 6:0 besiegte – ein Finale, das von einer Beinverletzung des Italieners geprägt war. Es ist bereits der sechste Masters 1000-Titel für Alcaraz, der damit auf Platz 2 der Weltrangliste zurückkehrt und seinen Vorsprung auf Alexander Zverev in der ATP-Wertung ausbaut.
Die vergangenen Wochen verliefen alles andere als einfach für Alcaraz. Der Spanier, der als frischgebackene Nummer 2 der Welt nach Monte-Carlo reiste, bestritt dort sein erstes Sandplatzturnier des Jahres – und das mit gewissen Zweifeln nach einem durchwachsenen Saisonstart, insbesondere nach seinem frühen Aus bei den Miami Open. Doch diese Probleme scheinen nun der Vergangenheit anzugehören: Auf Sand holte sich der 20-Jährige bereits seinen zweiten Titel des Jahres, nach dem Triumph beim ATP 500 in Rotterdam.
Besonders viel Aufmerksamkeit erregten seine ausgelassenen Siegesfeiern. Am Monte-Carlo Country Club feierte Alcaraz gemeinsam mit den Ballkindern, die laut jubelnd und springend den Court verließen. Der vierfache Grand Slam-Sieger schloss sich ihrer Freude an und trug dabei stolz die soeben gewonnene Trophäe. Ein weiterer Höhepunkt war sein spektakulärer Sprung – ein dramatischer Köpper aus rund zehn Metern Höhe in das olympische Schwimmbecken des Clubs, bejubelt vom anwesenden Personal.
Jessica Pegula genießt einen Mädelsabend mit Country-Stars
Jessica Pegula traf sich beim Konzert in der KeyBank Center Arena – Heimspielstätte des NHL-Teams Buffalo Sabres – erneut mit den Sängerinnen MaRynn Taylor und Kelsea Ballerini. Der Club gehört dem Milliardär Terry Pegula, dem Vater der aktuellen Weltranglisten-Dritten. "Hatte einen tollen Mädelsabend und hab’s geliebt, @kelseaballerini & @marynntaylor live zu sehen. Danke auch für die süße Überraschung und den Gruß an meine Mom ♥️“, schrieb Pegula auf Social Media.
Sportlich erlebt Pegula derzeit eine der besten Phasen ihrer Karriere. Kürzlich gewann sie den Titel beim WTA 500-Turnier in Charleston, wo sie im Finale Sofia Kenin mit 6:3, 7:5 bezwang. Die amerikanische Nummer 1 hat 10 ihrer letzten 11 Matches gewonnen – die einzige Niederlage erlitt sie im Finale der Miami Open gegen Aryna Sabalenka. Als Nächstes steht für sie das Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart an, wo sie auf die Siegerin der Partie zwischen Polens Magdalena Frech und der Slowakin Rebecca Sramkovatrifft.
ATP-Stars reagieren auf urkomische Parodien während der Monte-Carlo Masters
ATP-Stars, die bei den Monte-Carlo Masters anwesend waren, nahmen an einem unterhaltsamen Video teil, in dem sie auf die Parodien eines Tennis-Imitators reagierten, der einige der besten Spieler der Tour nachahmte. Der griechische Tennistrainer, der regelmäßig sein Talent für Imitationen unter Beweis stellt, erhielt viel Lob von Spielern wie Daniil Medvedev, Jack Draper und Alexander Zverev, die beeindruckt davon waren, wie genau er den Stil jedes Spielers traf. Die meisten ATP-Profis schlugen sich auch im anschließenden Ratespiel gut und konnten die Parodien korrekt zuordnen. Na, errätst du auch, welche Stars imitiert wurden? Finde es im Video unten heraus!
Fußball und Vorhand: Shelton startet München-Woche in der Allianz Arena
Ben Shelton zeigte den Fans, wie seine Ankunft in Deutschland vor den Munich Open verlief, wo er schnell mit dem Training für das bevorstehende Turnier begann. Er tritt als zweiter Setzlistenkandidat in das Event ein, nur hinter Alexander Zverev. Trotz des vollen Zeitplans nahm sich der Amerikaner jedoch Zeit, ein Fußballspiel in der Allianz Arena zu besuchen, bei dem Bayern München ihre klassischen Rivalen Borussia Dortmund in einem hochbrisanten Duell mit einem 2:2-Unentschieden trafen.
Shelton wurde auf den Trainingsplätzen gesehen, wo er Denis Shapovalov begrüßte und sogar ein besonderes Geschenk erhielt: ein Bayern München-Trikot mit der Nummer 21 und seinem Namen auf dem Rücken. Der Amerikaner bereitet sich auf sein Turnierdebüt am Montag gegen den Qualifikanten Borna Gojo vor, einen Spieler, dem er bisher noch nie begegnet ist. Die Weltranglistennummer 14 möchte nach einer überraschenden frühen Niederlage in der ersten Runde des Monte-Carlo Masters gegen Spaniens Alejandro Davidovich Fokina, der bis ins Halbfinale kam, seinen ersten Sieg auf Sand in dieser Saison erringen.
Tsitsipas trifft sich wieder mit "Papa-Björn" Borg
Stefanos Tsitsipas traf sich mit niemand Geringerem als dem ehemaligen Weltranglistenersten Björn Borg und teilte ein herzergreifendes Foto, das ihre gegenseitige Wertschätzung zeigt. Der griechische Star nahm an vier Laver Cups teil, bei denen Borg als Kapitän von Team Europa fungierte, und trug zu drei Titeln (2019, 2021, 2024) sowie einem zweiten Platz (2022) bei – in dem Turnier, das Europas Beste gegen den Rest der Welt antreten lässt.
Die schwedische Tennislegende gewann 66 Titel als Profi, darunter 11 Grand Slam-Titel – was ihn zu einem der größten Spieler der Tennisgeschichte macht, mit sechs Roland Garros-Titeln und fünf Wimbledon-Trophäen. Bis zum Aufstieg von Rafael Nadal galt Borg allgemein als der größte Sandplatzspieler aller Zeiten.
"Wiedervereint mit Papa-Björn“, schrieb Tsitsipas auf seinem Instagram-Account zu einem herzlichen Bild mit der Tennislegende.