Taylor Fritz holt bei den Shanghai Masters den 50. Sieg von 2025 und ist der erste Amerikaner seit 20 Jahren, der diesen Meilenstein erreicht

ATP
Freitag, 03 Oktober 2025 um 19:30
fritzusopen
Taylor Fritz hat in diesem Jahr ununterbrochen gespielt und erntet nun die Früchte dafür. Der ehemalige US-Open-Finalist holte sich seinen 50. Sieg in einem schwierigen Eröffnungsmatch der Shanghai Masters gegen Fabian Marozsan, indem er einen Satzrückstand aufholte und mit 2:6, 7:6(4), 7:6(1) gewann.
Der Amerikaner hatte gerade erst an den Japan Open in Tokio teilgenommen und das Finale gegen den Weltranglistenersten Carlos Alcaraz verloren, der die ganze Zeit über souverän wirkte. Das Finale wurde am Dienstag gespielt, so dass Fritz nur wenig Zeit hatte, sich auf das nächste Turnier zu konzentrieren.
Sein Auftaktmatch in Shanghai sollte kein Spaziergang werden, wie er es sich erhofft hatte, denn Marozsan machte ihm das Leben zur Hölle. Der Ungar gewann den ersten Satz und holte sich die letzten fünf Spiele auf dem Spin, um ihn in Führung zu bringen. Fritz war kein Unbekannter, da er in der japanischen Hauptstadt schon viele Kämpfe und enge Spiele bestritten hat.
Für den Rest des Matches gab es keine Aufschlagserien mehr, aber das war in Ordnung für Fritz, der seinen starken Aufschlag nutzte, um zwei Tiebreaks zu erzwingen, die er beide für sich entscheiden konnte und damit in die dritte Runde einzog. Dort trifft er mit Giovanni Mpetshi Perricard auf einen vertrauten Gegner. Die beiden lieferten sich vor einigen Monaten in Wimbledon ein packendes Duell, bei dem Fritz einen Zwei-Satz-Rückstand aufholte, um weiterzukommen. Das Match erstreckte sich über zwei Tage und dreieinhalb Stunden, aber es gab nur zwei Aufschlagserien.

Fritz reiht sich in die Liste der Besten ein

Zum dritten Mal in Folge hat der Weltranglistenfünfte den Meilenstein von 50 Siegen erreicht und damit seine bemerkenswerte Konstanz und seine Bereitschaft unter Beweis gestellt, bei fast allen Turnieren mitzuspielen. Seit er bei den Monte-Carlo Open nicht mehr dabei war, hat er an 16 Turnieren oder Veranstaltungen teilgenommen. Dazu gehören zwei Grand-Slam-Turniere, vier Matsers-1000-Turniere, insgesamt sechs 500er- und 250er-Turniere, der Laver Cup und der Davis Cup.
Er hat nicht nur an einer ganzen Reihe von Wettbewerben teilgenommen, sondern auch viele Matches gewonnen und ist in vielen von ihnen weit gekommen. Er hat zwei Titel in Stuttgart und Eastbourne gewonnen und ein drittes Mal das Finale in Japan erreicht. In Miami und Toronto erreichte er das Halbfinale, in Wimbledon stand er im Halbfinale.
Damit hat er die Marke von 50 Siegen erreicht, aber das ist nicht das einzige Mal, denn er schaffte dies bereits 2023 (54) und 2024 (53). Insgesamt ist Fritz damit der erste Amerikaner, der seit 20 Jahren in drei aufeinanderfolgenden Saisons 50 Siege verbuchen konnte. Der vorherige Landsmann, der diese Marke erreichte, war der ehemalige US-Open-Champion Andy Roddick, der im Moment einen Vorsprung vor Fritz hat, da er diese Marke zwischen 2002 und 2005 vier Mal erreicht hat.
Die 27-Jährige hat noch Luft nach oben, denn sie liegt bei den jährlichen Siegen nur hinter Carlos Alcaraz (67), Iga Swiatek (59) und Aryna Sabalenka (56).
Fritz wird versuchen, bei den verbleibenden Turnieren der Saison auf diese Zahl aufzubauen. Zunächst wird er in Shanghai nach Ruhm streben, bevor er nach Saudi-Arabien reist, um am Six Kings Slam teilzunehmen, wo er in seinem Auftaktspiel in Riad auf Alexander Zverev trifft. Anschließend reist Fritz nach Basel, um an den Swiss Indoors teilzunehmen. Die Paris Masters sind wahrscheinlich das nächste, was der Amerikaner im Kopf hat, bevor er nach Turin reist, um sein Ergebnis bei den ATP Finals aus dem letzten Jahr zu verteidigen und möglicherweise darauf aufzubauen, indem er sich an Sinner für das letztjährige Finale rächen will. Mit all diesen Turnieren, die noch im Kalender stehen, wird Fritz seine Siegesserie wahrscheinlich weiter ausbauen.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading