Die erste Runde der ATP 500
Vienna Open ging am Mittwoch zu Ende. Fast alle Achtelfinalisten stehen fest – nur Jannik Sinner muss sein Auftaktmatch in der Nachtsession noch bestreiten.
Starke Leistungen der Italiener
Die italienischen Spieler überzeugten auf ganzer Linie.
Matteo Berrettini besiegte den australischen Canada-Open-Sieger von 2024, Alexei Popyrin, in zwei Sätzen. Auch
Flavio Cobolli setzte sich durch: Er bezwang den stets gefährlichen Tomáš Macháč ebenfalls in zwei Sätzen.
Cobolli mit starkem Auftakt
Bei seinem Vienna-Open-Debüt gewann Cobolli (Nr. 22) ein intensives Match gegen Macháč (Nr. 31). Nach einer mäßigen Asientour mit einer 2:3-Bilanz kehrte der Italiener eindrucksvoll zurück. Im ersten Satz vergab er zunächst fünf Satzbälle, sicherte sich aber schließlich den Durchgang im Tiebreak. Danach dominierte er die Partie und siegte nach 1 Stunde und 40 Minuten mit 7:6 (8:6), 6:2.
Cobolli hielt sein Aufschlagspiel konstant stark: 63 % erste Aufschläge mit 84 % Punktgewinnquote – klar besser als Macháč mit 68 % und 75 %. Entscheidender war jedoch die Effizienz: Macháč hatte keine einzige Breakchance, während Cobolli zwei seiner acht Möglichkeiten nutzte.
Mit diesem souveränen Auftritt zog der 22-Jährige in die zweite Runde ein, wo ihn voraussichtlich ein Duell mit Jannik Sinner erwartet – vorausgesetzt, dieser setzt sich am Abend gegen Daniel Altmaier durch.
Match Statistics Machac vs. Cobolli
Machac |
VS |
Cobolli |
10 |
Aces |
7 |
3 |
Double Faults |
1 |
70% (57/81) |
1st Service Percentage |
63% (38/60) |
72% (41/57) |
1st Service Points Won |
84% (32/38) |
42% (11/26) |
2nd Service Points Won |
73% (16/22) |
75% (6/8) |
Break Points Saved |
- (0/0) |
80% (8/10) |
Service Games |
100% (10/10) |
16% (6/38) |
1st Return Points Won |
28% (16/57) |
27% (6/22) |
2nd Return Points Won |
58% (15/26) |
1h 40m |
Match Duration |
1h 40m |
Berrettini besiegt Popyrin in zwei Sätzen
Matteo Berrettini (Nr. 59) zeigt weiterhin, dass er seine körperliche Form zurückgewinnen kann und sicherte sich erneut einen Sieg auf der Tour. Berrettini verpasste einen Großteil der Saison aufgrund von Verletzungen und spielte während eines Zeitraums von fünf Monaten (zwischen Mai und September) nur ein Turnier in Wimbledon (Erstrundenniederlage). Beim Asian Swing kehrte er zurück und versuchte, im letzten Teil der Saison zu punkten und zu gewinnen, auch wenn er noch nicht sein bestes Niveau gefunden hat.
Zurück auf dem Hartplatz zeigte Berrettini bei seinem Wien-Debüt eine tadellose Aufschlagleistung. Er besiegte den 2024er Canadian Open Champion Alexei Popyrin (Nr. 48) mit 7:6(5), 6:3 und trifft in der zweiten Runde auf Cameron Norrie. Der Wimbledon-Vizemeister von 2021 blieb während des gesamten Matches solide bei seinem Aufschlag und gewann 78% der Aufschlagpunkte gegenüber 67% für Popyrin. Der 29-jährige Italiener rettete die einzige Breakchance gegen ihn, während er 2/4 Chancen zu seinen Gunsten verwandelte.
Match Statistics Popyrin vs. Berrettini
Popyrin |
VS |
Berrettini |
12 |
Aces |
9 |
1 |
Double Faults |
0 |
70% (46/66) |
1st Service Percentage |
68% (40/59) |
70% (32/46) |
1st Service Points Won |
80% (32/40) |
60% (12/20) |
2nd Service Points Won |
74% (14/19) |
50% (2/4) |
Break Points Saved |
100% (1/1) |
82% (9/11) |
Service Games |
100% (10/10) |
20% (8/40) |
1st Return Points Won |
30% (14/46) |
26% (5/19) |
2nd Return Points Won |
40% (8/20) |
1h 34m |
Match Duration |
1h 34m |
Medvedev vergibt Matchbälle, dominiert dritten Satz und siegt gegen Borges
Daniil Medvedev (Nr. 14) setzte seine starke Form fort und besiegte Nuno Borges (Nr. 47) mit 6:4, 6:7 (7:9), 6:2. Nach seinem Titelgewinn bei den Almaty Open feierte der Russe damit einen erfolgreichen Start in Wien. Am Wochenende hatte er in Kasachstan nach zweieinhalb Jahren wieder einen Titel gewonnen, nachdem er Corentin Moutet in einem engen Dreisatzfinale bezwungen hatte.
Medvedev reiste direkt nach Europa, um seine Siegesserie fortzusetzen und weiter auf ein Top-10-Finish zu hoffen. Gegen Borges musste er zweieinhalb Stunden kämpfen, ehe der Sieg feststand. Der ehemalige US-Open-Champion schlug 17 Asse und gewann 82 % seiner Punkte beim ersten Aufschlag. Drei Breaks bei acht Chancen unterstrichen seine Überlegenheit, während Borges keine seiner vier Breakbälle nutzen konnte.
Im ersten Satz genügte Medvedev ein frühes Break, um in Führung zu gehen. Im zweiten Satz ließ er zwei Matchbälle ungenutzt, sodass Borges den Satz im Tiebreak für sich entschied. Danach übernahm der Russe wieder die Kontrolle, holte sich im dritten Satz zwei schnelle Breaks und machte den Sieg souverän perfekt.
In der zweiten Runde trifft Medvedev nun erneut auf Corentin Moutet – eine Neuauflage des Finales von Almaty. Der ehemalige Weltranglistenerste hat damit bereits sechs Siege in Folge gefeiert. Mit einer starken Woche in Wien könnte er in die Top 10 zurückkehren – oder sich sogar wieder Hoffnungen auf die ATP Finals machen, sollte er auch beim Paris Masters nächste Woche überzeugen.
Match Statistics Medvedev vs. Borges
Medvedev |
VS |
Borges |
18 |
Aces |
8 |
8 |
Double Faults |
4 |
62% (61/98) |
1st Service Percentage |
56% (57/102) |
84% (51/61) |
1st Service Points Won |
79% (45/57) |
50% (19/38) |
2nd Service Points Won |
44% (20/45) |
100% (4/4) |
Break Points Saved |
63% (5/8) |
100% (15/15) |
Service Games |
80% (12/15) |
21% (12/57) |
1st Return Points Won |
16% (10/61) |
56% (25/45) |
2nd Return Points Won |
50% (19/38) |
2h 20m |
Match Duration |
2h 20m |