Was seit Jahren vermutet wurde, ist nun offiziell: Ab 2028 wird die ATP erstmals in ihrer Geschichte ein zehntes Masters-1000-Turnier austragen. Grundlage ist eine Vereinbarung zwischen der ATP und SURJ Sports Investments, dem Sportzweig des saudi-arabischen Staatsfonds PIF (Public Investment Fund), um ein neues Premium-Event in den Nahen Osten zu bringen. Damit wird die seit 1990 bestehende Serie der neun Masters-Turniere um eine Veranstaltung erweitert.
Bereits länger kursierten entsprechende Gerüchte, nun steht die Entscheidung fest – auch wenn der genaue Termin noch nicht bestätigt ist. Das neue Turnier wird mit einer 56er-Auslosung gespielt und ist nicht verpflichtend, ähnlich wie das
Monte-Carlo Masters. Es soll die Golfregion stärker in die Tennistour einbinden und voraussichtlich im Februar stattfinden – zeitgleich mit Doha und Dubai.
„Dies ist ein stolzer Moment für uns und das Ergebnis einer jahrelangen Entwicklung“, sagte ATP-Präsident Andrea Gaudenzi. „Saudi-Arabien hat echtes Engagement für den Tennissport gezeigt – nicht nur auf Profi-, sondern auch auf Breitensportebene. Die Partnerschaft mit PIF und SURJ stärkt unsere Premium-Events und treibt das Wachstum der gesamten Tour voran.“
Saudi-Arabien verstärkt Einfluss im Tennis
Der saudische Staatsfonds investiert seit Jahren gezielt in den Tennissport. Riad richtet seit 2024 die WTA-Finals aus, Jeddah ist seit 2023 Gastgeber der Next Gen ATP Finals. Zudem besteht eine strategische Partnerschaft zwischen dem PIF und mehreren ATP-Turnieren wie
Indian Wells, Miami, Madrid, Peking und den ATP-Finals in Turin.
„Ein Masters-1000-Turnier nach Saudi-Arabien zu bringen, ist ein bedeutender Schritt für die Region“, erklärte Bander Bin Mogren, Vorsitzender von SURJ Sports Investment. „Es spiegelt unser gemeinsames Ziel wider, den Tennissport weltweit zu fördern.“
Auch Danny Townsend, CEO von SURJ Sports Investment, betonte die Ambitionen: „Dieses Turnier ist mehr als nur ein Event – es ist ein Statement. Wir wollen Saudi-Arabiens Rolle als globales Sportzentrum weiter stärken und Spielern wie Fans ein außergewöhnliches Erlebnis bieten.“
Wachsende Tennis-Präsenz im Nahen Osten
Der Einfluss Saudi-Arabiens im Tennis nimmt stetig zu. Neben dem spektakulären Six Kings Slam, bei dem der Sieger 6 Millionen Dollar erhält, wurden Stars wie Rafael Nadal als Botschafter des saudischen Tennisverbands verpflichtet. Auch Matteo Berrettini und Paula Badosa unterstützen die Entwicklung der Region als neue Tennisdrehscheibe.
Das Turnier könnte künftig zu einem gemeinsamen Event von ATP und WTA werden. Das Preisgeld wird von den Veranstaltern festgelegt und dürfte, um Topspieler anzulocken, besonders hoch ausfallen. Gaudenzi erklärte dazu: „Die Turniere können zahlen, was sie wollen – es liegt an der ATP, wie die Preisgelder verteilt werden.“
Überblick: Masters-1000-Turniere ab 2028
- Saudi-Arabien – Februar
- Indian Wells, Miami Open – März
- Monte-Carlo Masters, Madrid Open – April
- Rom – Mai
- Canadian Open – Juli
- Cincinnati Open – August
- Shanghai Masters – Oktober
- Paris Masters – Oktober
Mit der Einführung des zehnten Masters-1000-Turniers setzt die ATP ein starkes Signal – sportlich wie wirtschaftlich – und öffnet das nächste Kapitel in der globalen Expansion des Tennissports.