Der kämpferische Andrey Rublev überlebt den epischen Doha-Krimi gegen Felix Auger-Aliassime und erreicht das Finale

Spielbericht
Freitag, 21 Februar 2025 um 19:08
rublevfaa

Andrey Rublev hat mit einem beeindruckenden Sieg über Felix Auger-Aliassime mit 7:5, 4:6, 7:6 [7:4] das Finale der Qatar Open erreicht. Der Russe hatte es schwer gegen einen Gegner, der nur selten seinen Aufschlag breakte, aber er nutzte seine Chancen im letzten Satz und zog in sein erstes Finale des Jahres ein.

Die Nummer 10 der Welt überwand gesundheitliche Probleme im dritten Satz und holte sich den sechsten Sieg gegen Auger-Aliassime in sieben Begegnungen. Er wird im Titelmatch auf den Sieger von Jack Draper (Nr. 16) und Jiri Lehecka (Nr. 25) treffen.

Erster Satz

Beide Spieler hatten in den letzten Matches gut aufgeschlagen, vor allem Auger-Aliassime, der von Anfang an bedrohlicher bei Aufschlag wirkte und im dritten Spiel die erste Breakchance hatte, die er jedoch nicht nutzen konnte.

Bis zur 5:4-Führung von Rublev, bei der er vier Satzbälle hatte, blieb alles ruhig, doch der Kanadier hielt seinen Aufschlag. Gerade als der Satz auf einen Tiebreak zuzulaufen schien, nutzte Rublev eine späte Gelegenheit, um in Führung zu gehen und den Satz mit 7:5 zu gewinnen.

rublevfaa
Andrey Rublev hatte Auger-Aliassime im Finale der Madrid Open 2024 besiegt.

Zweiter Satz

Auger-Aliassime ließ nicht locker, und sein Aufschlag hielt ihn über weite Strecken des Satzes aus Schwierigkeiten heraus. Rublev zeigte früh Anzeichen von Verwundbarkeit und erlaubte dem Kanadier im dritten Spiel ein Break und die Übernahme der Kontrolle, eine Führung, die er nie mehr abgab.

Die Nummer 23 der Welt lieferte im zweiten Satz seine beste Aufschlagleistung ab und gewann 88% der Punkte bei seinem ersten und 70% bei seinem zweiten Aufschlag. Er gab im gesamten Satz nur fünf Punkte bei eigenem Aufschlag ab und wehrte den einzigen Breakball, den er hatte, in der Schlussphase mit einem Ass ab. Nach 40 Minuten sicherte sich der 24-Jährige den Satz mit 6:4, weil er bei Aufschlag und in den Ballwechseln dominanter wirkte.

Dritter Satz

Rublev hatte zu Beginn des Entscheidungssatzes Mühe, seinen Rhythmus zu finden, konnte aber seinen Aufschlag halten. Nach einer 2:1-Führung nahm der Russe eine medizinische Auszeit, da er sich unwohl fühlte und nicht mit einem muskulären Problem zu kämpfen hatte. Nach der Einnahme von Medikamenten wurde das Match ohne größere Verzögerung fortgesetzt.

Rublev kam gestärkt zurück und setzte Auger-Aliassime sofort unter Druck, indem er in den folgenden Spielen mehrere Breakchancen kreierte.

Diesmal war Rublev beim Aufschlag tadellos und gewann 23 Punkte in Folge, aber beim Return konnte er nicht viel ausrichten. Bei einer 6:5-Führung hatte er seinen ersten Breakball des Satzes, der auch ein Matchball war, aber der Kanadier konnte ihn abwehren und in den Tiebreak schicken. Ein einziges Mini-Break reichte aus, um Rublev - nach drei Matchbällen - den Sieg mit 7:5, 4:6, 7:6[7:5] zu sichern und sein erstes Finale in dieser Saison zu erreichen. Im Titelmatch trifft er auf den Sieger von Jack Draper (Nr. 16) und Jiri Lehecka (Nr. 25).

Match Statistiken Aliassime-Rublev

Match Statistics Auger-Aliassime vs. Rublev

Auger-Aliassime VS Rublev
Service
21 Aces 7
2 Double Faults 3
68% (73/108) 1st Service Percentage 70% (71/102)
74% (54/73) 1st Service Points Won 83% (59/71)
60% (21/35) 2nd Service Points Won 48% (15/31)
88% (7/8) Break Points Saved 75% (3/4)
94% (16/17) Service Games 94% (16/17)
Return
17% (12/71) 1st Return Points Won 26% (19/73)
52% (16/31) 2nd Return Points Won 40% (14/35)
- Break Points Saved -
Other
2h 45m Match Duration 2h 45m
Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare