Der spanische Tennisspezialist Carlos Alcaraz hat seinen Fans einen kleinen Vorgeschmack auf seine bald erscheinende Netflix-Dokumentation gegeben, in der er zeigt, wo er seine Trophäen aufbewahrt.
Der Dokumentarfilm des ehemaligen Weltranglistenersten wird am 23. April 2025 veröffentlicht. Der Dokumentarfilm wird Aufnahmen aus Alcaraz' Saison 2024 zeigen, in der er zwei Grand Slam-Titel gewann, die Roland Garros und Wimbledon. Außerdem erlitt der Spanier eine emotionale Niederlage gegen Novak Djokovic im Finale der Olympischen Sommerspiele.
Der vierfache Grand Slam-Champion zeigte ein Zimmer, in dem er sich gerne entspannt, wenn er nach Hause kommt. Obwohl es sich um ein kleines Zimmer mit nur einem Bett handelt, behauptet Alcaraz, dass er sich in dem Raum, in dem er alle seine Trophäen aufbewahrt, sehr wohl fühlt.
"Nach jedem Turnier ist dies mein Platz", sagte Alcaraz. "Das ist mein ruhiger Ort. Hier habe ich mein Hobby, etwas, das ich liebe, und das sind Turnschuhe, wie Sie sehen können. Ich brauche mehr Platz. Es ist ziemlich klein, aber ich komme zurecht. Und für die Leute, die fragen: 'Wo bewahrst du deine Trophäen auf? Nun, hier. Ich habe hier einige wichtige Trophäen. Diese hier ist von den US Open 2022. Der Rest steht im Wohnzimmer."
"Wimbledon, natürlich. Das hier ist fantastisch. Hier sind alle Champions, und plötzlich bin ich hier, weißt du? Ich frage mich: 'Was zum Teufel ist hier los?' Die Freude, Wimbledon zu gewinnen, das erleben nur ganz wenige, wahre Genies."
Außerdem verriet Alcaraz seine Ambitionen, der beste Spieler der Tennisgeschichte zu werden. Obwohl der 21-Jährige bei den Miami Open 2025 eine schockierende Erstrunden-Niederlage gegen David Goffin hinnehmen musste, wird Alcaraz bei den kommenden Monte-Carlo Masters versuchen, zu seiner Form zurückzukehren.
A sweet clip from Carlos Alcaraz’ upcoming Netflix documentary.
— The Tennis Letter (@TheTennisLetter) March 29, 2025
Looking at his U.S. Open and Wimbledon trophies that he keeps in his room. 🥹
Can’t wait to watch the whole thing.
pic.twitter.com/HY8yOV1ufF