„Eine starke Geste, die Respekt abverlangt“ – Svetlana Kuznetsova stellt sich hinter Elena Rybakina, nachdem sie dem WTA-CEO bei den WTA Finals die kalte Schulter gezeigt hatte

WTA
Montag, 10 November 2025 um 16:30
Kuznetsova_Svetlana_USOpen2016
Elena Rybakina hat nach ihrem verweigerten Foto mit WTA-CEO Portia Archer Lob von der zweifachen Grand-Slam-Siegerin Svetlana Kuznetsova erhalten. Dies geschah nach ihrem triumphalen Sieg bei den WTA Finals über Aryna Sabalenka.
Rybakinas überragende Woche in Riad wird inzwischen von ihrer Entscheidung nach dem Titelgewinn überlagert. Ihre Haltung gegenüber Archer und der WTA scheint nach der Kontroverse um ihren Coach Stefano Vukov weiterhin negativ zu sein. Obwohl er in ihr Team zurückgekehrt ist, liegt Spannung in der Luft.

Rybakina von Ex-Tennisstar gefeiert

Kuznetsova lobte die 26-Jährige umgehend für ihre Entscheidung. Da Fans und Experten über die jüngsten Ereignisse gespalten sind, stellte sich die Russin klar auf Rybakinas Seite. Sie teilte ihre Sicht in den sozialen Medien.
„Ich gratuliere Elena Rybakina herzlich zu ihrem absolut verdienten Triumph“, begann sie. „Ihr Weg zu diesem Sieg war besonders schwierig. Ich erinnere mich an die vielen Kritiken und den Druck, den sie wegen ihrer Beziehung zu ihrem Coach aushalten musste. Trotz allem kämpfte sie weiter für das, was sie für richtig hielt, ungeachtet der Konsequenzen.
Die ehemalige Nummer zwei der Welt erklärte, Rybakinas Verhalten „gebiete Respekt“. „Und Lena blieb nicht dabei stehen! Ihr Engagement zeigt sich selbst in den kleinsten Details: Bei der Siegerehrung weigerte sie sich, mit der WTA-Präsidentin fotografiert zu werden. Eine starke Geste, die Respekt einfordert“, schrieb sie. „Ich gestehe, es ist besonders schmerzhaft zu sehen, wie eine solche Athletin unter einer anderen Flagge antritt. Das ist für all ihre russischen Fans tief verletzend. Jetzt blicken wir nach vorn!“
Mit Blick nach vorn freute sie sich auf die aufkeimende Rivalität zwischen Sabalenka und Rybakina. „Die Australian Open rücken schnell näher, und ich habe das starke Gefühl, dass die beiden Spielerinnen, die im Finale so hart gekämpft haben, die großen Favoritinnen sind“, schloss sie.

Unruhiges Ende eines großartigen Turniers

Auch wenn der Fokus nun auf dem Vorfall nach dem Finale liegt, lässt sich Rybakinas brillante Form in Riad kaum ausblenden. Sie sicherte sich ihren ersten Titel bei den WTA Finals und den zweitgrößten Erfolg ihrer Karriere nach dem Wimbledon-Triumph 2022.
Zum Auftakt fegte sie die gefährliche Amanda Anisimova in ihrem ersten Round-Robin-Match vom Platz, bevor es gegen die Titelträgerin von 2023, Iga Swiatek, ging. Nach Satzrückstand gab Rybakina gegen die sechsfache Grand-Slam-Siegerin nur noch ein Spiel ab – eine beeindruckende Vorstellung. Platz eins der Gruppe war gesichert, dennoch machte sie gegen die zweite Nachrückerin Ekaterina Alexandrova den dritten Sieg im dritten Spiel perfekt.
Ihr engstes Match folgte im Halbfinale gegen Jessica Pegula. Nach verlorenem ersten Satz gegen die US-Amerikanerin steigerte sie die Qualität und schaltete die Finalistin von 2023 aus, um im Endspiel auf die Finalistin von 2022, Sabalenka, zu treffen. Beide hatten in Riad alle ihre Partien gewonnen und sich vom Feld abgesetzt. Am Tag X war Rybakina besser als die Nummer eins der Welt.
Nach dem Finale stand nicht nur Rybakina im Rampenlicht. Sabalenka wurde dabei eingefangen, wie sie ein russisches Sprichwort murmelte: „Einmal im Jahr schießt sogar der Stock.“ Das war ein kleiner Seitenhieb auf Rybakina, der unterstellt, sie könne ein solches Niveau nicht oft abrufen. Der tränenreiche Sabalenka-Clip verbreitete sich rasch in den sozialen Medien; viele Fans zeigten sich enttäuscht vom Verhalten der Belarussin und monierten fehlende Fairness und Würde in der Niederlage.
Die Spielerinnen auf der WTA-Tour können nun in der Off-Season endlich die Füße hochlegen, ihre Erfolge genießen oder verpassten Chancen ihrer Saison 2025 nachtrauern. Die Saison 2026 beginnt im Januar in Australien, alle Wege führen zu den Australian Open ab dem 19.01.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading