Elina Svitolina hat 350 Wochen in den Top 20 verbracht, seit sie 2015 im Alter von nur 21 Jahren erstmals die Nummer 19 der Welt war. Seitdem hat sich die Ukrainerin als feste Größe auf der Tour etabliert und ist eine der dominierenden Figuren des letzten Jahrzehnts.
Svitolina blieb von 2016 bis 2022 ununterbrochen in den Top 20 und fiel nur in der Rangliste zurück, als sie 2022 ihre Karriere wegen Mutterschaftsurlaubs pausierte. Nach ihrer Rückkehr im Jahr 2023 kletterte sie innerhalb weniger Monate von der Nummer 1344 der Welt in die Top 25.
Sie erreichte 2017 ihr Karrierehoch als Nummer 3 der Weltrangliste und hielt sich insgesamt 218 Wochen in den Top 10, wobei ihr letzter Auftritt in der Elite Ende 2021 stattfand.
Svitolina hat drei Grand Slam-Halbfinals erreicht - darunter Wimbledon 2023, nur wenige Monate nach ihrem Comeback - und stand in neun weiteren Viertelfinals, drei davon nach ihrer Mutterschaftspause.
Zu ihren größten Erfolgen zählen der Sieg bei den WTA Finals 2018 und vier WTA 1000-Titel, darunter zwei Triumphe bei den Italian Open 2017 und 2018, bei denen sie beide Male die Nummer 1 der Welt, Simona Halep, besiegte. Insgesamt hat sie 17 Titel gewonnen und wurde in vier Finals Zweite. Außerdem sicherte sie sich die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2021, wo sie Elena Rybakina einen Podestplatz verwehrte.
Ihre beste Siegesserie hatte Svitolina 2017, als sie 15 Matches in Folge gewann, sich den Taiwan Open-Titel sicherte, zwei Fed Cup-Siege hinzufügte und die Trophäe der Dubai Tennis Championships in die Höhe stemmte, bevor sie in der vierten Runde von Indian Wells gegen Garbiñe Muguruza unterlag.
Darüber hinaus kann die 29-Jährige eine starke Bilanz von 41-42 Siegen gegen Top-10-Spielerinnen vorweisen, darunter sieben Siege gegen die Nummer 1 der Welt zum Zeitpunkt des Matches. Mit einer Bilanz von 495:264 Siegen und Niederlagen fügt Svitolina ihrer glanzvollen Karriere, die sich über das letzte Jahrzehnt erstreckt, weitere bemerkenswerte Meilensteine hinzu.
Elina Svitolina starts her 350th week inside the top 20 of the WTA rankings.
— The Tennis Letter (@TheTennisLetter) March 31, 2025
218 of those weeks were in the top 10.
She spent a remarkable 272 consecutive weeks in the top 20 from August 2016 to April 2022, which was the year she stopped playing because she was pregnant with… pic.twitter.com/OZgRsS0jZ2