Emma Raducanu lässt sich Zeit bei Trainersuche: "Es muss wirklich passen"

WTA
Sonntag, 02 Februar 2025 um 15:15
Emma Raducanu Paribas Open 2021

Emma Raducanu ist auf der Suche nach einem neuen Trainer nach dem Abgang von Nick Cavaday, der nach den Australian Open zurücktrat, um seine Gesundheit in den Vordergrund zu stellen. Nach einer enttäuschenden Kampagne in Singapur will Raducanu in den kommenden Monaten zurückschlagen und große Siege einfahren.

Bei den Abu Dhabi Open wird der kroatische Trainer Roman Kelecic vorübergehend mit dem britischen Star arbeiten. Raducanu ist jedoch immer noch auf der Suche nach einem Vollzeit-Cheftrainer und nimmt sich Zeit, um den richtigen Trainer für ihr Team zu finden.

Eine schwere Zeit für Raducanu

Ihr US Open Titel 2021 scheint wie eine ferne Erinnerung, als sie die erste Qualifikantin in der Open Era war, die einen Grand Slam Titel im Einzel gewann. Seitdem hat Raducanu sich abgemüht, wieder an diese Form anzuknüpfen, und konnte die hohen Erwartungen, die ihr früherer Erfolg geweckt hatte, nicht erfüllen.

Im Jahr 2025 gab es Hoffnungen auf ein Wiederaufleben, aber ihre Australian Open Kampagne endete mit einer Enttäuschung. Sie verlor in der dritten Runde gegen die Weltranglistenerste Iga Świątek und konnte nur ein Spiel gegen den dominanten polnischen Star gewinnen.

Trotz dieser Herausforderungen hat Raducanu stetige Fortschritte gemacht, insbesondere unter Cavadays Anleitung. Nach einer achtmonatigen Pause aufgrund von Operationen blieb sie unter den besten 60 der Welt und bewies damit ihre Widerstandsfähigkeit.

Cavadays Entscheidung, aus gesundheitlichen Gründen zurückzutreten fiel beiden Parteien schwer, und Raducanu drückte in einem Gespräch mit The National ihre Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit aus:

"Es ist schwierig. Nick ist ein großartiger Mensch. Ich kenne ihn, seit ich ein junges Mädchen war, und er hat mich früher trainiert, also denke ich, dass wir gut zusammenarbeiten", sagte Raducanu."

"Leider musste er seiner Gesundheit den Vorrang geben, was ich voll und ganz verstehe, und ich unterstütze ihn und wünsche ihm eine schnelle Genesung."

Suche nach einem neuen Coach

Emma Raducanu 
Emma Raducanu 

Raducanu reiste nach Singapur in Begleitung ihrer Mutter und ihres Fitnesstrainers Yutaka Nakamura. Bei den Abu Dhabi Open wird sie jedoch vorübergehend mit Roman Kelecic zusammenarbeiten.

Die beiden haben eine gemeinsame Geschichte, denn Kelecic trainierte sie während ihrer Junioren ITF Zeit. Im Gespräch über ihre Verbindung erzählte Raducanu, wie sie wieder zusammenkamen:

"Er reiste mit mir, als ich 14, 15 Jahre alt war, in der Junioren ITF; wir gingen zusammen an all die glamourösen Orte, als wir jünger waren", sagte sie gegenüber The National.

"Und ehrlich gesagt haben wir uns seit so vielen Jahren nicht mehr gesehen. Aber er wohnt in Dubai, und in dieser Situation wollte ich ihn sowieso sehen, um mich zu informieren. Also habe ich ihm eine SMS geschrieben, um mich zu informieren, und jetzt ist er mit mir auf dem Platz, also wird er mir diese Woche helfen."

Raducanu hat es jedoch nicht eilig, einen hauptamtlichen Trainer zu ernennen, da sie sichergehen will, dass sie die richtige Person für diese Aufgabe findet.

"Ich glaube, das ist der Grund, warum ich mich nicht unbedingt sofort in etwas stürze, weil ich sichergehen will, dass es passt", erklärte sie.

"Und diese Zeit, in der ich nicht unbedingt jemanden habe, wird mir eine Menge sagen. Ich werde viel darüber lernen, was ich von der nächsten Person erwarte und was nicht."

Geduldiges Vorgehen beim Wiederaufbau

Raducanus überlegtes und maßvolles Vorgehen bei der Suche nach einem neuen Coach spiegelt ihr Engagement für ihre Karriere wider. Sie nutzt diese Übergangszeit um zu verstehen was sie an einem Coach schätzt, um sicherzustellen, dass sie die richtige Entscheidung für ihre Zukunft trifft.

Trotz der Herausforderungen der letzten Jahre bleibt Raducanu ein phänomenales Talent mit großem Potenzial. Ihre Unverwüstlichkeit und Entschlossenheit inspirieren die Fans weiterhin, und es wird faszinierend sein zu sehen, wie sie ihr Spiel und ihr Team in den kommenden Monaten entwickelt.